barracuda tzunamee 9jx19 et35
hallo leute,
was denkt ihr;
passen die felgen mit 255er reifen beim tt.
klar, der knubbel muss weg, aber sonst......
39 Antworten
die felgen gibt es nur mit et35 für den tt.
im gutachten stehen auch 255er drin ohne arbeiten am kotflügel.
das hat ja leider nicht immer was zu heißen.
hatte mal die rs-felgen vom rs4 9x19 et30 drauf, die gingen garnicht.
nur schleifen.
problem ist, hatte jetzt schon 4 sätze mit felgen und reifen mit 235er auf 19" und hatte immer vibrieren am auto.
daher will ich jetzt wieder auf 255er, da ist der reifen von der höhe etwas dicker.
Ich hab auch die Vibrationen ! Hab 9x20 ET35 mit 245 Reifen und 30mm tiefer !
Das geght gar nicht, schleifen überall !!!
Hab jetzt die Nase voll vom vibrieren und schleifen !
Kauf mir jetzt 19 von Audi und gut ist !🙂
wie sagt man so schön...
wer schön sein will muss leiden.
hab die barracuda jetzt bestellt, das ist mein letzter versuch das vibrieren weg zu bekommen, sonst muss ich auch zurück auf audi felgen.
ich versteh einfach nicht was das sein kann.
schon mit sovielen audi-meistern gesprochen, erfahrene reifenhändler und und und.
niemand weiss wieso, vorher, warum und wie man es weg bekommt.
Ähnliche Themen
es würde mich wundern wenn deine vibrationsprobleme durch ne preiswertfelge mit nem doppellochkreis behoben werden, aber ich drücke dir die daumen.
auch dafür dass nichts schleift...in meinen augen ist die kombi so nur mit einigem an umbauten fahrbar, vor allem in verbindung mit ner tieferlegung.
gut, es sind kein oz felgen, aber unter preiswert verstehe ich was anderes, kostet ja immer noch über 300.-€ pro stück.
auch billige felgen sollten doch zumindest rund laufen.
der doppellochkreis dürfte wohl dabei auch keine rolle spielen.
ich hab nur das serienfahrwerk drin was zu sline gehört.
kann ja immer noch 235er auf die felge machen, dachte nur 255er sind besser
ja klar sollten die rundlaufen, aber irgendwas scheint bei deinem auto ja nicht zu funktionieren....
der doppellochkreis ist in meinen augen ein recht fauler kompromiss zur kostensenkung und sricht darum nicht unbedingt für die firma die felgen mit doppellochkreis anbietet.
235er reifen sollten da schon eher passen als die 255er
wie gesagt viel erfolg
mit dem doppellochkreis ist mir am anfang garnicht aufgefallen.
das finde ich auch misst, aber die felge gefällt mir sehr gut und da ich viele andere schon ohne erfolg durch habe muss ich mal kompromisse eingehen.
hab die 2-teiligen 19" 20 Speichen (Zahnbürsten-Putz-Monster) drauf, und in Verbindung mit den H&R`s find ich die einfach nur Hammer, deswegen hab ich s dann auch gelassen.