BAR-Honda nach Imola unter Betrugsverdacht

Moin Leutz,
diesen Bericht hab ich soeben im Web gefunden.

BAR-Honda unter Betrugsverdacht
Hat Formel-1-Team unzulässigen Zusatztank eingebaut?

Nach dem GP von San Marino kam es beim Wiegen des Wagens von Jenson Button zu Unregelmäßigkeiten. (Foto: AP) München - Der Formel 1 droht ein neuer Skandal: Das BAR-Honda-Team steht unter Betrugsverdacht. Einem Bericht der Zeitschrift "Autor, Motor und Sport" zufolge soll im Boliden ein geheimer Zusatztank eingebaut worden sein, "der in den der FIA übermittelten technischen Zeichnungen nicht enthalten ist". Die Konsequenzen sind nicht abzusehen. Insider schließen sogar den Ausschluss des gesamten Teams aus der laufenden Saison nicht aus, so die Zeitschrift.

Am Sonntag nach dem Großen Preis von San Marino in Imola hatte es erste Anzeichen auf Unregelmäßigkeiten beim Wagen von Jenson Button gegeben. Der Engländer war zwar nicht disqualifiziert worden und wurde als Dritter gewertet. Gegen die Entscheidung der Rennkommissare legte der Automobil-Weltverband FIA jedoch Einspruch ein. Der BAR-Honda soll beim Wiegen nach dem Rennen unter dem Mindestgewicht von 600 Kilogramm gelegen haben.

Verhandlung am 4. Mai

Die Verhandlung wird am 4. Mai beim Berufungsgericht der FIA in Paris stattfinden, vier Tage vor dem nächsten Rennen in Barcelona. Dann erst wird wohl das ganze Ausmaß der Vorwürfe öffentlich. Denn die technischen Kommissare der FIA wittern "einen ausgefeilten Betrug, der erhebliche Folgen für das Team haben könnte", so "Auto, Motor und Sport".

Vorteile durch Zusatztank?

Erst durch einen geheimen Zusatztank sollen die "BAR-Mechaniker den BAR 007 kurz vor Rennende auf das geforderte Mindestgewicht von 600 Kilogramm (inklusive Fahrer) gebracht haben". Ein Zusatztank bietet den Vorteil, mit einem sehr späten Tankstopp die Strategie im Rennen besser variieren zu können. Darüber hinaus kann der Bolide lange Perioden untergewichtig fahren, was sich positiv auf Reifen und Rundenzeiten auswirkt. Erst beim letzten Boxenstopp wird der nötige Ballast in Form von Benzin aufgefüllt.

Langes Warten bis zum ersten Tankstopp

FIA-Chefkommissar Charlie Whiting sei durch die schnellen Trainingszeiten und das lange Ausharren der BAR auf der Strecke bis zum ersten Tankstopp misstrauisch geworden. Nach dem Rennen sei dann der Tank komplett leergepumpt worden. Danach erfüllte der Wagen das Mindestgewicht nicht mehr.

BAR-Honda wehrt sich

Der britisch-japanische Rennstall wehrt sich gegen die Vorwürfe. "BAR-Honda wird der FIA die gleichen Daten vorlegen wie den Rennkommissaren, und wir sind zuversichtlich, dass wir einmal mehr beweisen können, dass unser Auto in allen Punkten den Regeln entspricht", wird Teamchef Nick Fry zitiert.

Darauf kann die gesamte F-1-Szene nur hoffen. Sollte das nicht gelingen, drohen drastische Konsequenzen. In der Rallye-WM 1996 wurde Toyota nach Tricksereien von der laufenden Saison ausgeschlossen.

Tja Stuggi, wenn dem so sei, müssen wir wohl auch unsere Konzequenzen ziehen, oder?

Greetz, der EJ2-Junkie

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Jetz mal zu den: "Wieso merken die das immer erst wenn die Leistungen gut sind"-Leuten:

Ist doch klar, wenn das Team eh hinterherfährt ist es egal ob sie bescheissen, denn wenn sie's wirklich machen würden und trotzdem nix zu stande bringen is das mehr oder weniger vernachlässigbar.

Wenns dann auf einmal so super läuft wie jetzt gibt das doch einen kleinen anstoss und auch die F1 macht sich gedanken wie sowas zu stande kommen könnte und muss alle möglichkeiten durchdenken und prüfen!

Ja, denk ich mir auch, finde es aber nicht gut. Jedes Team sollte unabhängig von seiner Leistung fair spielen. Und wenn auch BAR-Honda bisher eher hinterhergefahren ist, vor Minardi und Jordan waren sie schon. Es ist gegenüber diesen Teams unfair.

Selbst wenn Minardi als Schlusslicht betrügt, finde ich das im Vgl. zu den FIA-Kommissaren nicht vernachlässigbar. Es ist gegen den sportlichen Sinn und letztendlich auch Betrug am Zuschauer/F1-Fan.

Meine Meinung ist die, dass man immer alle streng kontrollieren sollte. Immerhin ist das die Königsklasse und ein weltweiter international angesehener Sport, indem es auch um viel Geld geht.

Glaube aber auch nicht, dass der Hersteller 'Honda' mit Absicht sowas macht. Ich warte erstmal das offizielle Urteil ab, ich selbst kann und will nicht darüber urteilen. Ich hoffe für die BAR-Honda, die Piloten und die gesamte Formel1, dass sich der Verdacht nicht bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich sag aber mal ganz klar, dass die das nicht erst seit letztem WE wissen! Die haben da sicher schon länger nen Verdacht gehabt oder sowas...

Das dürfte tatsächlich der Fall sein, da der genaue zeitliche Ablauf der Untersuchung offenbar sehr ungewöhnlich war.

Nach dem Rennen hatten die Rennkommissare von Imola offenbar Zweifel an der Zulsässigkeit des BAR`s. Sie untersuchten den Wagen 6 Stunden lang und am Sonntag Abend erklärten sie, daß der BAR den Regeln entsprechen würde !
Danach rückte offenbar die FIA mit einem Technikerteam (mit Endoskopen) an. Diese Techniker haben dann offenbar einen versteckten Tank innerhalb des normalen Tanks gefunden.
Am Montag hat dann die FIA bekannt gegeben, daß sie Einspruch gegen die Entscheidung der Rennkommissare von Imola eingelegt und es am 04.05.05 eine Verhandlung/Untersuchung geben wird.
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/motorsport/formula_one/4482177.stm

Falls der Artikel aus der AMS keine Zeitungsente ist, dann hat BAR, bei einem um 10kg zu niedrigem Leergewicht des Wagens, kaum eine Chance, das zu erklären.

Bis jetzt sind das alles Gerüchte, wenns wahr ist, gehören sie bestraft, nur wer? Honda? Nur wenn sie es gewusst haben oder gebilligt haben, Doch wohl eher BAR. Aber trotzdem das Aus in dieser Saison.
Aber es ist so im Rennsport, Fährst du hinterher und zeigst mal eine gute Leistung, freuen sich alle mit dir, bist du regelmäßig gut, geht das Theater los.

Vieleicht hat Williams ja dann demnächst nen neuen Motorenpartner? 🙂

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall hat Williams jetzt zwei Fahrer in den Imola-Punkten (Juhuuu...)
Aber ehrlich, wenn das vorsätzlicher Betrug gewesen sein sollte ist das schlimm und muss geahndet werden, wir werden sehen...
Wär natürlich für das Ansehen von BAR UND Honda der Super-GAU.
Zum Thema Sportlichkeit: Sportlich wäre es, wenn Herr Mosley gegen ALLE Teams so hart vorgeen würde, aber wir wissen ja um seine Vorlieben...

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@Uli1701

Echt schade, das du so wenig Spaß verstehst 🙁
Meine Smilies sind eigentlich immer deutlich genug, um zu wissen, wie ich was meine.
Aber scheinbar bist auch so'n steifer Oberfranke!
Übrigens blöd Waafen tust auch manchmal 😛

cleandavil..ich versteh genug spass glaub mir.. frag mal meine kumpels...im nachhinein fand ich meine antwort a bissl blöd, leider kann man sowas ja net ändern....dein komentar kam einfach bei mir zum falschenzeitpunkt an der falschen stelle..und dannn blubb war meiner schon drausen..... 🙂

ich werds nächstesmal genauer nach smilies gucken..versprochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von valium


Wenn ihr jetzt noch die Bild als Quelle zitiert haben wir das Schreckenstrio zusammen: t-online, rtl und BILD, ein unschlagbare Mischung.

Übrigens:
Die Fahrer und Teams werden ein wenig früher über so Verdächtigungen und Untersuchungen informiert als die Medien. Und das mit BAr wurde nach dem Rennen festgestellt, womit du davon ausgehen kannst, dass das die Teams und deren Mitglieder spätestens am frühen Abend wußten

Zitat:

Original geschrieben von valium


Nein, aber ich bleib sachlich. Und seit So wird hier z.T. der größte Schwachsinn verzapft, da kann ich nur noch meckern

LOL, sag `mal wast bist du denn für einer.

Lass mich raten. Du hast hier die Rolle des Pseudo-Intellektuellen übernommen.

Du solltest eventuell deine eigenen Ratschläge befolgen und keine Märchen erfinden.

Der BAR wurde 6 Stunden von den Rennkommissaren von Imola untersucht und anschließend wurde mitgeteilt, daß der BAR den Regeln entspricht !!!

"...when the car was drained of fuel and it took race stewards nearly six hours to conclude that the car was legal..."
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/motorsport/formula_one/4482177.stm

Erst danach untersuchte die FIA den BAR erneut und es wurde festgestellt, daß der Wagen offenbar einen Zusatztank besitzt.
"..Thereafter, the FIA decided to perform a further check and requested that the team drain the fuel tank and then siphon out all the residual fuel remaining in the system," the team added..."

Eigentlich bleibt uns denn ja doch nichts anderes übrig, als zu warten wie entschieden wird und dann damit zu leben...
Ich versteh ja eure Aufregung, aber...

Was allerdings den Verdacht verhärtet ist die Tatsache das Button 14 Runden vor Schluß seinen 2ten Tankstop gemacht hat und der hat sage und schreibe 8,4sek gedauert.
In der Zeit tankt man eigendlich für knapp 20 Runden nach und ich glaube kaum das ein Top-Team wie BAR nicht in der Lage sein soll die Spritmenge für 14 Runden berechnen zu können.
Der 2te Stop von Alonso dauerte 6,x sek für knapp 17 Runden.
Kein Team der Welt schickt einen Fahrer mit nur 1kg Mehrsprit als nötig in die letzten Runden.......

1,5kg bleiben bei den meisten Teamszur sicherheit drinnen, hab ich gelesen, frag nicht wo.

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


1,5kg bleiben bei den meisten Teamszur sicherheit drinnen, hab ich gelesen, frag nicht wo.

Stand u.a. bei f1total.com

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Auf jeden Fall hat Williams jetzt zwei Fahrer in den Imola-Punkten (Juhuuu...)

Naja,das könnte aber einen Faden beigeschmack geben,dann wäre Button nämlich Frei,und ich vermute mal Heidi raus....

Obwohl er gleichstark wie Webber zu sein scheint,Punktemäßig sind Sie zumindestens gleich.

Wenn er Glück hat,darf er dann noch den 3ten Ferrari fahren

Hallo

So heute ist für BAR Tag X. Was meint ihr wie würds ausgehen, werden sie Disqualifiziert oder kommen die mit ein Blauen Auge davon.

MFG Payne

Sie werden für das letzte Rennen disqualifiziert, aber sonst passiert nix.

So, es gibt etwas neues
http://www.f1total.com/news/05050413.shtml

Der Hammer ist ja:
Die FIA wußte seit Malysia bescheid.
Schon komisch. Als sie nicht ins Ziel kamen haben sie sich dafür nicht interessiert. Wo sie einmal Punkte holen ist es dann ja interessant.
Da standen bestimmt keine Interessen irgendwelcher Teams dahinter.

Da kann ich nur eins sagen:

Die Formel 1 ist ein dreckiger Sport

Deine Antwort
Ähnliche Themen