Bang & Olufsen

Audi S5 8T & 8F

Hallo! Ist es möglich ein Bang & Olufsen Soundsystem nachträglich einzubauen und das Standard Soundsystem auswecheln ? Wenn ja, weiß jemand wieviel das kosten würde ? Frage richtig sich hauptsächlich an die AUDI Insider, wenn es andere wissen sollten-> Super ! Danke

21 Antworten

Also ich würde das Bang & Olufsen Soundsystem nicht einbauen.
Hatte es auch vor zu nehmen, aber ich fand den Klang im A5 nicht besonders.
Da gibt es bestimmt "Besseres" für weniger Geld beim CAR HIFI Spezialisten.

Gruß Falco48

Hallo,

Frag doch mal beim 😁 was Dich die Teile ( Lautsprecher, Verstärker.....) zum nachträglichen Einbau kosten würden.
Ich glaube das sich dann alles erledigt hat.

pricepolo, der heute das schöne Wetter im S5 genießen wird.

Boah, ich habe das B&O System drin, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das zu einem auch nur ansatzweise erträglichen Preis nachrüstbar ist. Soweit ich weiß hat das System auch mehr Lautsprecher, also andere Verkleidungen in den Türen, Heck und unter der Frontscheibe.

Aber vielleicht weiß das ja wirklich jemand?

Abgesehen davon ist das B&O ein echt geiles System... 😁

Also ich fand das B&O System in einem A5 TDI 3.0 nicht so besonders.

Das Ganze lohnt eh nur, wenn Du einen zuätzlichen Verstärker einbauen lässt und ständig
Musik in hoher Qualität hören willst.

Gruß
Falco48

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Falco48


Also ich würde das Bang & Olufsen Soundsystem nicht einbauen.
Hatte es auch vor zu nehmen, aber ich fand den Klang im A5 nicht besonders.
Da gibt es bestimmt "Besseres" für weniger Geld beim CAR HIFI Spezialisten.

Gruß Falco48

Mmmh, na ja... Beim Car HiFi Spezialisten fangen gute Anlagen eigentlich erst bei 1000 Euro an. Und die B&O für dieses Geld bekommt man m. E. beim Spezialisten nicht. Hab die B&O bei einem Kumpel im S5 gehört. Fand ich im Preis/Leistungsverhältnis top gegenüber der 8000 Euro Anlage eines Arbeitskollegen, die sich für meine Ohren nicht besser anhörte. Ist allerdings wohl auch Geschmacksache. Ich finde, dass 1000 Euro für das B&O sehr gut angelegtes Geld ist. Kommt natürlich auch auf das Ausgangsmedium und die Musik an die auf einer Anlage abgespielt wird....

Ein Umbau vom Audi-Soundsystem zum B&O wird recht aufwendig werden, wenn Du Pech hast, wirst Du z.B. komplett neue Türinnenverkleidungen als Ersatzteil brauchen, etc.
Meiner Meinung nach ist das B&O nicht SO viel besser als das Audi SS, eher anders. Das wirst Du hier im Forum intensiv diskutiert finden, etliche bevorzugen das Eine, etliche das Andere System.
Ich finde beide mittelmäßig bis erbärmlich.
Was kannst Du tun?
Türinnenverkleidungen bedämmen, das wird schon was bringen.
Andere/bessere Chassis an die Originaleinbaustellen setzen, den Klingeldraht rausschmeißen. Dann wirst Du auch schon andere Verstärker brauchen.
Hier wird es schon schwierig.
Hast Du eine einfachere Originalradiolösung mit Cinch oder RCA Ausgängen, also dem klassischen NF Signal ähnlich Home HIFI Verbindungskabeln: no problem, einfach besseres anschließen, LS tauschen, etc.
Hast Du das große Navi mit Lichtleiter-Digitalausgang (MOST Stecker), schau weiter, was im "MMI mit anderen Verstärker..." Thread steht.
Hier kann man - mit entspr. Aufwand - einen Prozessor verbauen, der die LS Signale Deines Audi SS eingespeist bekommt, digitalisiert, Werks EQ entfernt, neue Frequenz- und Laufzeitkorrektur ermöglicht.
Dies ist machbar, allerdings wird dann sinnfrei und auch wieder klangmindernd mehrfach DA, AD , DA gewandelt. Die Ergebnisse sind aber immer noch weit über B&O, Audi, wenn man den entspr. Gazetten glauben möchte.
Ich hoffe - noch - auf eine strukturell einfachere, deshalb wohl auch besser klingende Lösung: aus dem Lichtleiter das Tonsignal im "spy" Modus auslesen oder aus dem Würfel links im Heck das Digitalsignal auszulesen und in den Prozi schicken.
Mal sehen, was geht.
Bitte berichte, was Du machen wirst, etc.
Gruß, Ulrich

Ich habe das B&O im Auto, und bin damit sehr zufrieden. Sound passt, Lautstärke ist wenn nötig möglich ohne hörbare Verzerrung. Für knapp 900 Ocken geht das in Ordnung. Ich glaube jedoch, dass eine Nachrüstung ein Mehrfaches davon kosten würde, weil du ohne Navi und SS keinen MOST Bus im Auto hast.

Gruß,
Azza

ich habe die frage am anfang des threads deshalb gestellt, da ich einen audi a5 in nahezu gleicher ausstattung und aussehen als neuwagen sofort kaufen könnte, wie ich ihn mir vor kurzem bestellt habe. Aber bei den Lieferzeiten ist es sehr sehr schwer zu warten :-) in meiner konfig habe ich halt das B&O mitbestellt, da ich sehr viel wert auf Klang/teilweise auch auf Klang mit zunehmender Lautstärke lege. In dem Auto was ich sofort kaufen könnte, ist halt nur das ganz normalen Soundsystem drin, also nicht mal das Audi Soundsystem.... Gruß und schon mal danke für die Antworten..

Schau halt, ob du beim 🙂 beide hören kannst und entscheide dann.

Zitat:

Original geschrieben von newmie2205


Hallo! Ist es möglich ein Bang & Olufsen Soundsystem nachträglich einzubauen und das Standard Soundsystem auswecheln ? Wenn ja, weiß jemand wieviel das kosten würde ? Frage richtig sich hauptsächlich an die AUDI Insider, wenn es andere wissen sollten-> Super ! Danke

Die Vorredner haben ja das wichtigste schon geschrieben.

Meiner Meinung nach kannst du es vergessen, zuviel Aufwand und Geld.

MFG Wolfgang

Hi Leute,

hab eben die Abdeckung vom Lautsprecher (Beifahrerseite) im Armaturenbrett abgenommen, weil ich beim telefonieren, SDS und Naviansagen extreme Schwingungen bzw knarzen habe. Dachte ich seh auf den ersten Blick ein Problem aber dem ist leider nicht so. Wenn ich jetzt die SDS Ansage starten lasse und leicht in die Mitte der Membran drücke ist das Knarzen weg.
Jemand nun eine Idee wie ich das zu einem Dauerzustand werden lassen kann??? Etwas zwischen Membran und Abdeckung kleben, so dass etwas Druck ausgeübt wird kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein...

Lautsprecher austauschen ???! !

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Februar 2015 um 13:51:57 Uhr:


Lautsprecher austauschen ???! !

Hab gerade die Hutablage ausgebaut um alles zu dämmen... Beide Hochtöner (oder was es sind) geben die gleichen Geräusche von sich wie der vordere im Armaturenbrett. Weiß jemand was einer kostet? Kann ja nun aber auch nicht 3 Stk tauschen. Problem seh ich darin, dass sich die Membran löst,da der Kleber nicht mehr hält. Wahrscheinlich mal wieder Stand der Technik!? Oder meint ihr da kann man irgendwas von Audi erwarten?

Ich bin mit dem B&O mehr als zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen