Bang & Olufsen Sound System im A4 Avant
Hallo zusammen,
mich würden Eure Erfahrungen bzw. Meinungen in Bezug auf das Bang & Olufsen Sound System im A4 Avant interessieren.
Lohnt sich die Mehrinvestition im Gegensatz zum Audi Sound System? Hatte leider noch nicht die Gelegenheit zum direkten Vergleich.
Vielen Dank!
Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr, und natürlich eine knitterfreie Fahrt
Grüß JL
Beste Antwort im Thema
Sorry - aber das stimmt defintiv nicht. Ich arbeite seit mehreren Jahren für Audi im Vertrieb und für die komplette neue B-Plattform (A4, A5, Q5) gab es nie ein bestellbares Soundsystem von Bose!
Nochmal dazu ob sich der Mehrpreis lohnt - ganz klar: Kommt drauf an!
Die meisten meiner Kunden entscheiden sich für das Audi Soundsystem und gegen das B&O - nach einem Klangvergleichstest.
Warum?
1.) Die Art der Musik, die die meisten Leute hören (Charts, etc.) und vor allem
2.) Die Qualität der Zuspielquelle (nicht selten 128K MP3's)
führen den Mehrwert des B&O ad absurdum. Hinzu kommt noch, daß das Audi Soundsystem etwas basslastiger ist und das vielen besser gefällt.
Das B&O ist sein Geld sicher wert und als liebhaber klassischer Musik würe ich es auch kaufen, aber für 80% der Kunden - und damit meine ich auch die meisten, die gerne laut und viel Musik hören - tut es das Audi Soundsystem auch - zumal das Preisleistungsverhältnis hier wirklich außerordentlich ist - selbst bei deutlich billigeren Herstellern gibt es nichts vergleichbares für "so wenig Geld" - ein echtes Alleinstellungsmerkmal für Audi.
63 Antworten
Guten Morgen,
also ich hatte bei den Probefahrten und im Vorgänger (Avant 8E) das ASS, damals auf Anraten des Verkäufers.
Ich bin nun nicht der absolute Audiofreak, aber wenn ich im Auto Radio höre möchte ich - ohne die Lautstärke übermäßig hochzudrehen - sowohl den Sprecher verstehen können, als mich auch mit den Mitfahrern verständigen können.
Dies war beim ASS nicht so möglich (persönlicher Eindruck) mit dem Bang & Olufsen klappt dies schon gut.
Allerdings hat mir das frühere BOSE-Soundsystem (A4 B5) von der Leistung her noch besser gefallen.
Guten Rutsch
SneakerWJE
Ich kann nur für mich sprechen und das B&O im B8 Avant ist wesentlich besser als das alte Bose im B6.
Die Töne kommen klarer rüber und nicht so dumpf wie beim Bose. Wenn man den SUB richtig einstellt drückt der auch ganz gut. Das Audi Soundsystem habe ich nocht nicht gehört sondern mich gleich für das B&O entschieden. Die Lautsprecher vom ASS sollen angelblich von Panasonic kommen aber nur Low-Cost-Ware sein.
Ich liebe mein Bang & Olufsen !!!
Bin allerdings Audio-Freak und stehe daher sehr auf saubere Klänge bei verhältnismäßig geringer Lautstärke, um mich ggf. auch noch unterhalten zu können. Ich finde, es ist sein Geld wert. Ich gedenke allerdings, meinen A4 (Privatkauf) möglichst lange zu fahren und nicht nach 3 Jahren wieder abzustoßen.
Zitat:
Original geschrieben von steuerhoschi
Ich liebe mein Bang & Olufsen !!!Bin allerdings Audio-Freak und stehe daher sehr auf saubere Klänge bei verhältnismäßig geringer Lautstärke, um mich ggf. auch noch unterhalten zu können. Ich finde, es ist sein Geld wert. Ich gedenke allerdings, meinen A4 (Privatkauf) möglichst lange zu fahren und nicht nach 3 Jahren wieder abzustoßen.
Ich liebe auch mein B&O!!
Deswegen nur eine Möglichkeit: Gehe zum Audi-Händler und höre beides Probe - Die haben immer beide Systeme in verschiedenen Autos verbaut da.
Ähnliche Themen
B&O ohne navi kann ich nicht wirklich empfehlen für den aufpreis, da reicht das ASS wahrscheinlich auch (klar die abdeckungen machen den innenraum hübscher aber naja) ... wenn b&o dann mit navi allein schon wegen der zusätzlichen einstellmöglichkeiten die es ohne navi nicht gibt
gibt einige threads schon zum b&o im a4 u. a5 forum event. findet du hilfreiches über die suche :-)
Hatte vorher im alten 8E das Bose Soundsystem.
Jetzt habe ich B&O und finde, daß es auf jeden Fall besser ist.
Mir ist es das Geld wert !
Das ist meine Meinung.
Wir haben jetzt ebenfalls das B&O zusammen mit MMI Navi plus (also 3G) im Avant.
Im Gegensatz zum Bose im B7, dass meiner Meinung nach etwas Basslastig war und ohne Höhen auskam ist das B&O doch deutlich ausgewogener im Klang. Geräusche von außen werden im Gegensatz zum ASS deutlich besser abgefiltert.
Prädikat: Empfehlenswert.
@all.
Ob das B&O sein Geld wirklich Wert ist ??? eine Kurze Klangpobe (CD) mit einstellerei konnte mich nicht zufriedenstellen.Auf keinem fall für diesen Preis!!
Auch das Bose System,das ich in meinem zweiten A3 hatte kann ich ebenfalls nicht empfehlen.
Und Surround-ambitionen im.......PKW ......da kann ich nur lachen.😁 Klang..??? Mp3's & Co's lassen grüssen.
Wer Audiophile ein genießer ist, und mehr auf Klang geht statt auf Lautstärke der wird sich das System austauschen.Allein der Subwoofer ab Werk,,, ist Klanglich eher als Kickbass zu betrachten als ein warm klingender Subwoofer.
Schon mal den Subwoofer-LS in den Händen gehalten,,,für einen 16er eine zu harte Aufhängung,...tiefe Resonanzfrequenzen...unmöglich für diese "leere nicht gedämmte" blechernd klingende Konstoffbox.
Sehe ich schlicht und ergreifend als "Ballast" im A4.
Meine Erfahrung vom "Vorgänger A4"...
"Nur" durch den wechsel der 4x 16er und ohne Aktiven Subwoofer erhält man Klanglich einen "tieferen" warmen Bass als Original ab Werk mit Subwoofer.Ein Unterschied wie Tag & Nacht.
Die klanglichen Erwartungen sind groß bei dem optisch Edel erscheined wirkende Label Bose oder B&O.
Und die Enttäuschung ist umsogrößer wenn man erkennt was hier als Aufpreis bezahlt wurde,und dem Nutzer die klanglichen Eigentschaften hier nicht erwartungsgemäß erfüllt werden.
das war ein Grund für mich bei der Bestellung auf das Soundsystem "ab Werk" zu verzichten.
ein wechsel auf andere LS (Referenzmodelle) wie z.b "ältere Made in Germany Modelle" MB-Quart Sytem oder das Focal-Utopia System lohnt sich bei weitem,sowie vom Klang und Preis.
gruß MichiT
Nur bekommt man für den Aufpreis des B&O (incl. Garantie usw.) keine gleichwertige Anlage im nachträglichen Einbau bei Erhaltung der Gesamtgarantie am Auto.
Ich bin mit dem B&O im Großen und Ganzen zufrieden, es gibt Dinge, die nerven daran, z.B. die nicht abschaltbare automatische Pegelanpassung und die abgeregelte maximale Lautstärke, aber vom Klang her isses schon nett.
Zitat:
Original geschrieben von derwahreeasy
es gibt Dinge, die nerven daran, z.B. [...] die abgeregelte maximale Lautstärke, aber vom Klang her isses schon nett.
Puh, also ich kann nicht behaupten, dass ich je die maximale Lautstärke in Anspruch nehmen musste - ausser man will mit dem Subwoofer noch alle anderen Autofahrer unterhalten... 😁
Hallo,
hatte im alten Wagen das Bose System. In meinem neuen das Bang & Olufsen. Der Unterschied ist der Hammer. Surround-Sound-in Vollendung.
Der Klang ist echt der Hammer. Das das Bose von der Leistung her besser sein soll, kann ich nicht nachvolziehen.
Aufpreis lohnt sich in jedem Fall.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Puh, also ich kann nicht behaupten, dass ich je die maximale Lautstärke in Anspruch nehmen musste - ausser man will mit dem Subwoofer noch alle anderen Autofahrer unterhalten... 😁Zitat:
Original geschrieben von derwahreeasy
es gibt Dinge, die nerven daran, z.B. [...] die abgeregelte maximale Lautstärke, aber vom Klang her isses schon nett.
Ich regelmäßig!
Gerade auch bei sehr hoher Lautstärke hört man, für was man bezahlt hat.
Keine Verzerrung, knallharte Bässe!
Klar, der Bass könnte noch etwas stärker von hinten kommen aber generell gesehen bin ich sowas von zufrieden mit dem System!
Viiiel besserer Klang als mein Bose in meinem letzten A4!
--> Habe aber das große Navi, das soll ja angeblich einen Unterschied ausmachen...
Zitat:
Original geschrieben von ps.baumgaertner
Das das Bose von der Leistung her besser sein soll, kann ich nicht nachvolziehen.
Aufpreis lohnt sich in jedem Fall.
Peter
das BOSE System ist ein 2 Ohm System und der Subwoofer hat eine Doppelspule mit 2x 2Ohm.
Das B&O System (konnte nur den Subwoofer zerlegen) ist ein 6Ohm System. Werde demnächst auch die
B&O Türlautsprecher "begutachten".
am Rande......Kofferradios haben auch einen Hammer-Klang.😁 }>jeder empfindet es anders.{<
...... geforderte utopische Aufpreis für solch ein System ,,,ist für mich klanglich jenseit's von gut & Böse.
gruß MichiT
Zitat:
Original geschrieben von MichiT
das BOSE System ist ein 2 Ohm System und der Subwoofer hat eine Doppelspule mit 2x 2Ohm.Zitat:
Original geschrieben von ps.baumgaertner
Das das Bose von der Leistung her besser sein soll, kann ich nicht nachvolziehen.
Aufpreis lohnt sich in jedem Fall.
PeterDas B&O System (konnte nur den Subwoofer zerlegen) ist ein 6Ohm System. Werde demnächst auch die
B&O Türlautsprecher "begutachten".am Rande......Kofferradios haben auch einen Hammer-Klang.😁 }>jeder empfindet es anders.{<
...... geforderte utopische Aufpreis für solch ein System ,,,ist für mich klanglich jenseit's von gut & Böse.gruß MichiT
Ich denke, nicht jeder kennt sich da so gut aus. Kannst du das vielleicht mal für ein paar Laien wie mich erklären und ein paar Vergleichswerte zu einer beispielsweise einer Wohnzimmeranlage geben? Danke schonmal.