Bang & Olufsen - Dolby Surround Audioquellen
Hallo Bang & Olufsen-Nutzer,
welche Audioquellen konntet ihr bereits nutzen, um in den Genuss von Dolby Surround zu kommen?
Gibt es dort nur die Option eine (Audio-)DVD zu nutzen, oder konnte jemand erfolgreich eines der folgenden Quellen benutzen?
- SD-Karte (welches Musikformat?)
- Festplatte des MMI
- Externe Quellen (im Speziellen denke ich hier an ein Notebook mit S/PDIF-Ausgang)
- Sonstiges...
Gruß
nihato
P.S. hat jemand evtl. Links zu Threads mit einem ähnlichen Thema oder mit Empfehlungen zu Musikmaterial?
Beste Antwort im Thema
auch eine gebrannte funktioniert in 5.1.
30 Antworten
Zitat:
@Tschako schrieb am 25. März 2020 um 07:53:09 Uhr:
Zitat:
@Jeeosch schrieb am 21. März 2020 um 16:27:50 Uhr:
Von einem Alpine-System ist weder in diesem Thread noch in meiner Frage die Rede.
Wie darf ich Deinen Hinweis also verstehen?
Gibt es eine Alpine-Lösung, die auch im neuen Q3 (Sportback) verbaut wird?Herzliche Grüße,
GeorgUm das Rätsel zu lösen:
Der OEM (Original Equipment Manufacturer) der in den neuen Audi Modellen (z.B. im 4K) verbauten Infotainment Systeme ist schlicht die Firma Alpine. Auch die B&O Systeme der bisherigen Modelle wurden in Lizenz von anderen (z.B. LEAR) für B&O für Audi gefertigt. Deshalb meine Aussage...Und ja, Fahrzeug-übergreifende Fragen lassen sich im Fahrzeug-bezogenen MT Forum eben nur schlecht platzieren.
Habe jetzt ein eigenes Thema gestartet und werde euch hier nicht mehr lästig fallen:
https://www.motor-talk.de/.../...5-1-surround-wiedergabe-t6827551.html
Herzliche Grüße,
Georg