Bang & Olufsen Audi vs BMW

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen zusammen,

BMW bietet das B&O jetzt auch u.a für den 5er an, mit 16 Lautsprechern und 1200 Watt Gesamtleistung. Und das für Brutto € 3.950,-- ! 😰 Kann mir einer erklären, warum man bei Audi ein Drittel mehr dafür verlangt ? 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Jaja scho recht. Bei den Audis sind warscheinlich superultrahochwertige Premiumteile verbaut im Gegensatz zum BMW. 🙄 Das ich nicht lache ...

Mit der Einstellung würde ich einen Skoda Octavia RS fahren - der hat auch annähernd die gleichen Daten wie A6 und kostet deutlich weniger.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Die 2-3 k€, die man beim Basispreis unter dem Wettbewerb bleibt, holt man sich bei den (Zwangs😉-) Optionen gerne wieder rein?

Ja, so hab ich mir das gedacht. Mich würde mal interessieren, ob Audi sich damit einen gefallen getan hat, beim A6 den Preis für das B&O so hoch anzusetzen, wenn man z.B 100 A6 nimmt, wieviele werden das B&O drin haben ( auf den deutschen Markt bezogen ) ? Ich denke keine 10 Stück, die Mehrheit wird zum BOSE greifen.

Die ganze Zeit hatte man eine Art Alleinstellungsmerkmal in diesem Segment, das ist jetzt aber auch vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ja, so hab ich mir das gedacht. Mich würde mal interessieren, ob Audi sich damit einen gefallen getan hat, beim A6 den Preis für das B&O so hoch anzusetzen, wenn man z.B 100 A6 nimmt, wieviele werden das B&O drin haben ( auf den deutschen Markt bezogen ) ? Ich denke keine 10 Stück, die Mehrheit wird zum BOSE greifen.

Die ganze Zeit hatte man eine Art Alleinstellungsmerkmal in diesem Segment, das ist jetzt aber auch vorbei.

Seh ich auch so. Die meisten (2010 fast 90%, siehe hier:

www.welt.de/.../Der-neue-5er-BMW-bleibt-ein-Dienstwagen-Renner.html

) - A6 und 5er werden nun mal

nicht

an privat verkauft. Welche angestellten Dienstwagenfahrer "wagen" es insofern schon, an die 10% des Fahrzeugpreises für Unterhaltungselektronik ihrem Cheffe zur Unterschrift vorzulegen bzw. möchten das privat (sofern so hohe Zusatzausstattungen überhaupt zulässig sind) zuzahlen?

Ferner weiß jeder Autobild-lesende Mitfahrer im Autofahrerland Deutschland, was so eine Option in etwa kostet oder fragt spätestens dann danach, wenn die coolen Hochtöner ausfahren (und man müßte lügen, wenn es z.B. ein Kunde ist bzw. der denkt, wenn ich ehrlich bin: "was ich dem alles bezahle ...😉).

Deshalb fahr ich beispielsweise auch mit Bose (obschon ich mir B&O hätte genehmigen dürfen 😁)... Wären es (vernünfigerweise) um die 2 k€ (schließlich hatt man schon 4-5k für MMI, Navi, Telefon,usw. hingeblättert) könnte ich z.B. wahrheitsgemäß sagen: Statt fetten Rädern, teuren Reifen, ACC usw. habe ich lieber guten Klang im Auto...

Naja, hat warscheinlich so ein Spezialist von Audi entschieden, beim A6 den gleichen Preis wie beim A8 aufzurufen, wo ich einfach nur den Kopf schütteln kann. BMW macht das weitaus cleverer, niemals würde ich mir ein Soundsystem für € 6.000 mitbestellen, egal ob Privat- oder Dienstwagen, mir gehts nicht ums Geld sondern ums Prinzip. Wobei € 4.000 zwar auch nicht ganz billig sind, aber eher eine Überlegung wert wären.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Naja, hat warscheinlich so ein Spezialist von Audi entschieden, beim A6 den gleichen Preis wie beim A8 aufzurufen, wo ich einfach nur den Kopf schütteln kann. BMW macht das weitaus cleverer, niemals würde ich mir ein Soundsystem für € 6.000 mitbestellen, egal ob Privat- oder Dienstwagen, mir gehts nicht ums Geld sondern ums Prinzip. Wobei € 4.000 zwar auch nicht ganz billig sind, aber eher eine Überlegung wert wären.

und für 2000 würden es 90% der Kunden nehmen (und Geld wäre immer noch verdient)...

Da sieht man mal wieder, die Audianer laufen momentan nicht mehr über den Boden, sie schweben 😉

Ich bin gespannt, ob der Preis für das B&O in naher Zukunft runtergesetzt wird ( zumindest beim A6 ), wobei das unfähr wäre ggü. denjenigen die das teuer gekauft / mitgeleast haben.

Nur weil das System eine ähnliche Leistung (in Watt) hat, heißt es ja noch lange nicht das gleichwertige Teile verbaut sind. Es wird schon einen Unterschied geben. Aber das findet man wahrscheinlich am besten raus indem man beide Anlagen parallel probehört.

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Nur weil das System eine ähnliche Leistung (in Watt) hat, heißt es ja noch lange nicht das gleichwertige Teile verbaut sind. Es wird schon einen Unterschied geben. Aber das findet man wahrscheinlich am besten raus indem man beide Anlagen parallel probehört.

Jaja scho recht. Bei den Audis sind warscheinlich superultrahochwertige Premiumteile verbaut im Gegensatz zum BMW. 🙄 Das ich nicht lache ...

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Jaja scho recht. Bei den Audis sind warscheinlich superultrahochwertige Premiumteile verbaut im Gegensatz zum BMW. 🙄 Das ich nicht lache ...

Mit der Einstellung würde ich einen Skoda Octavia RS fahren - der hat auch annähernd die gleichen Daten wie A6 und kostet deutlich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Jaja scho recht. Bei den Audis sind warscheinlich superultrahochwertige Premiumteile verbaut im Gegensatz zum BMW. 🙄 Das ich nicht lache ...
Mit der Einstellung würde ich einen Skoda Octavia RS fahren - der hat auch annähernd die gleichen Daten wie A6 und kostet deutlich weniger.

Das bezog sich auf das B&O System Audi vs. BMW 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Das bezog sich auf das B&O System Audi vs. BMW 🙂

Auch bei einem Audiosystem gibt es zwischen nominellen Werten und tatsächlichem Klang wahnsinnige Unterschiede. Aber das meine ich ja nicht böse. Wer mal einen fünfstelligen Betrag für ein paar Heimlautsprecher zahlt und das mit Genuss und Verständnis hört, wird merken, dass das was anderes ist, als für 250,- € Marke xy beim Saturn. Evtl. haben die sogar stellenweise ähnliche Werte auf dem verkürzten Prospektaufsteller.

Ja ich sage ja nicht das du unrecht hast. Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass BMW es sich erlauben kann, ein qualitativ schlechteres System anzubieten, das BMW System hat ja auch nochmal 200 Watt mehr als der A6 ( der A6 hat 1000 Watt glaube ich !? ). Meiner Meinung nach ist das BMW B&O das allergleiche wie im A6 !? 😉

Also ich kann nur mal von meiner Probefahrt erzählen im 535d Touring im März. Meine Freundin und ich fanden das System im BMW total besch... und haben das der Verkäuferin gesagt. Ich hab gemeint, "ich hoffe es war das Standardsystem". Leider laut Aussage der Verkäuferin eben nicht, sondern das zweitteuerste. Egal ob Ipod oder Radio, es wahr fürchterlich.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ja ich sage ja nicht das du unrecht hast. Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass BMW es sich erlauben kann, ein qualitativ schlechteres System anzubieten, das BMW System hat ja auch nochmal 200 Watt mehr als der A6 ( der A6 hat 1000 Watt glaube ich !? ). Meiner Meinung nach ist das BMW B&O das allergleiche wie im A6 !? 😉

Nein, das System im A6 hat 1330W aus 15 Lautsprechern:

http://www.bang-olufsen.de/advanced-sound-system-audi-a6

Im übrigen ist nicht nur die Qualität der Lautsprecher entscheidend, sondern auch die Abstimmung der Lautsprecher aufeinander. Dass könnte in der Entwicklung zu nicht unerheblichen Unterschieden im Preis führen. Bei der geringen Stückzahl würde dass zu deutlichen Preisunterschieden führen. Aber hier kann man nur spekulieren oder jemanden fragen der es weiß ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen