Bang & Olufsen A4 Avant 3.0 tdi
Hallo Zusammen,
ich habe nun endlich den "Neuen" bekommen. Ein tolles Auto.
Bis jetzt der vierte Avant in Folge. Die ersten drei hatten alle das Bose Soundsystem,
mit denen ich zufrieden war. Wobei die Anlagen eher schlechter wurden als besser.
Jetzt musste ich das B&O bestellen und bin zu tiefst entäuscht! Das Ding ist nur schlecht!!!!
Den Subwoofer im Kofferaum merke ich überhaupt nicht. Wenn ich die Bässe
auf drehe brummt es zwar mehr aber eben keinen knackigen Bass den man spürt.
Hat jemand Erfahrungen die Anlage zu uppen?
Es gibt ein Anleitung im Forum über den A5. Passt das auch für den A4.
Siehe Link.
http://www.motor-talk.de/.../...undament-raumvolumen-t1970384.html?...
Im endefekt ist mein Klangeindruck 1:1 übereinstimmend mit dem vom A5.
Übrigens habe ich den Audi Q5 zum Test gehabt, ebenfalls mit B&O.
Genau der gleiche Sch...... Kein Bass Fundament!! Blutleerer Sound, keine Dynamik.
Da war mein A4 aber schon bestellt und ich hatte die Hoffnung es wird schon gut ausgehen.
Bitte um Hilfe und Anregungen.
Vielen Dank
Danke Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derwahreeasy
Also, ich sehe das genauso und hab das auch schon mehrfach geschrieben, es fehlt einfach der saubere, klar definierte Bass im Normalzustand.
Ich fahre mittlerweile permanent mit umgeklappter Rücksitzlehne hinter dem Fahrersitz und siehe da, der Bass wird etwas spürbarer.
Die sauberen Höhen des System entschädigen dafür nur bedingt...
Naja, viele Leute sind von schlechten, basswummernden Hifi-Anlagen "geschädigt" und halten dann neutrale Wiedergaben für schlecht.
Gutes Beispiel ist das "Verlernen" von Musikhören durch mp3-Wiedergabe:
http://www.noiseaddicts.com/2009/03/mp3-sound-quality-test-128-320/.
20 Antworten
Hallo ich bins nochmal,
Thema Bang & Olfusen.
Gibt es jemanden der mir Hilfe geben kann, das Soundsystem etwas zu
modifizieren.
Vielen Dank.
Dieter
Wenn ich meinen bekommen habe, habe von B&O auch tiefere Bässe erwartet.
Aber wenn du schreibst, dass B&O schlecht ist, kann ich damit nicht zustimmen. Bei B&O geht nicht um die Bässe aber um klare Wiedergabe.
Du solltest dich vor deiner Bestellung mehr über B&O im A4 8K informieren lassen. Beiträge mit Meinungen gibt in diesem Forum viel...
MfG,
Rudi
Eventuell hilft dir dieser Thread weiter 😎
http://www.motor-talk.de/.../...mp-komponentenschutz-t2636541.html?...
Gruß RC
Hallo,
also wenn du die ANlage richtig einstellst kommen die Bässe schon sehr gut rüber :-)
Aber du solltest dir im Klaaren darüber sein das B&O nicht für HipHop Krach ist!
B&O Konzentriert sich auf den "Natürlichen" Klang und nicht auf Krach und ist mit ner Bassrolle im Kofferraum nicht zu vergleichen.
MfG
Ähnliche Themen
So ein Quatsch das B&Q ist um Welten besser als das alte Bose. Da war der Klang eher matschig zumindest im B5 und B6, die hatte ich beide. Der Bass beim B&Q kommt klar und hart rüber, für die Magenkuhle gibts andere Sachen...
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
So ein Quatsch das B&Q ist um Welten besser als das alte Bose. Da war der Klang eher matschig zumindest im B5 und B6, die hatte ich beide. Der Bass beim B&Q kommt klar und hart rüber, für die Magenkuhle gibts andere Sachen...
Leider sind es ja gerade die alten B7 Besitzer (mit Bose) die sich hier über den schlechten Sound der B&O im 8k beschwerden! Muß ja irgendwas dran sein 🙁 .
Gruß RC
Ich bin mit dem B&O mehr als zufrieden. Der Klang ist einfach nur top. Wem es zu wenig Bass ist, der sollte sich wie früher in der Jugendlichenzeit eine Bassrolle oder ne Box in den Kofferraum stellen. Ich für meinem Teil brauche dies nicht da ich den Klang erstens mehr als gut finde und zweitens ich aus dem lautstarken Bum Bum Alter raus bin. Übrigens war es im B6 nicht bessen sondern schlechter. Aber ich weis, hier ist ja der B7 das Maß der Dinge.
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Leider sind es ja gerade die alten B7 Besitzer (mit Bose) die sich hier über den schlechten Sound der B&O im 8k beschwerden! Muß ja irgendwas dran sein 🙁 .Zitat:
Original geschrieben von c32amg
So ein Quatsch das B&Q ist um Welten besser als das alte Bose. Da war der Klang eher matschig zumindest im B5 und B6, die hatte ich beide. Der Bass beim B&Q kommt klar und hart rüber, für die Magenkuhle gibts andere Sachen...Gruß RC
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Boseanlage im B6 und B7 so unterschiedlich sind. Die Autos sind von innen fast komplett gleich, bis auf das neuere Lenkrad vielleicht....und außen die paar Scheinwerfer + Stossfänger.....der B7 war eigendlich auch nur ein Facelift.
Also, ich sehe das genauso und hab das auch schon mehrfach geschrieben, es fehlt einfach der saubere, klar definierte Bass im Normalzustand.
Ich fahre mittlerweile permanent mit umgeklappter Rücksitzlehne hinter dem Fahrersitz und siehe da, der Bass wird etwas spürbarer.
Die sauberen Höhen des System entschädigen dafür nur bedingt...
Zitat:
Original geschrieben von derwahreeasy
Also, ich sehe das genauso und hab das auch schon mehrfach geschrieben, es fehlt einfach der saubere, klar definierte Bass im Normalzustand.
Ich fahre mittlerweile permanent mit umgeklappter Rücksitzlehne hinter dem Fahrersitz und siehe da, der Bass wird etwas spürbarer.
Die sauberen Höhen des System entschädigen dafür nur bedingt...
Hast du da vielleicht kein MMI? Da kann man auch noch ne Menge einstellen z.B. Subwoofer usw. hatte hier mal gelesen beim normalen Radio geht das nicht....bzw. sind die Funktionen nicht vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Boseanlage im B6 und B7 so unterschiedlich sind. Die Autos sind von innen fast komplett gleich, bis auf das neuere Lenkrad vielleicht....und außen die paar Scheinwerfer + Stossfänger.....der B7 war eigendlich auch nur ein Facelift.
Evtl. sind die Boseanlagen schon gleich, aber die Karosserie der Autos unterschiedlich, was sich wiederum auch auf den Raumklang auswirkt! Stichwort Raumakustik und Schallabsorbtion!!! 😉
LG Nancy
Nein, ich habe das symphony, kein mmi.
Hatte aber mal von der Werkstatt einen mit mmi und b&o.
Da wurde es auch nicht besser.... 😎
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Evtl. sind die Boseanlagen schon gleich, aber die Karosserie der Autos unterschiedlich, was sich wiederum auch auf den Raumklang auswirkt! Stichwort Raumakustik und Schallabsorbtion!!! 😉Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Boseanlage im B6 und B7 so unterschiedlich sind. Die Autos sind von innen fast komplett gleich, bis auf das neuere Lenkrad vielleicht....und außen die paar Scheinwerfer + Stossfänger.....der B7 war eigendlich auch nur ein Facelift.LG Nancy
Der B7 und der B6 sind meines Wissens nach innen vom baulichen her vollkommen gleich, da der B7 ja wirklich nur ein Facelift mit wenigen äußeren Änderungen war. Also kann es daran ja nun mal nicht liegen. Ich weis nur nicht, ob das Bosesystem im B7 überarbeitet wurde. Ich denke aber eher nicht.
Eddy
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Der B7 und der B6 sind meines Wissens nach innen vom baulichen her vollkommen gleich, da der B7 ja wirklich nur ein Facelift mit wenigen äußeren Änderungen war. Also kann es daran ja nun mal nicht liegen. Ich weis nur nicht, ob das Bosesystem im B7 überarbeitet wurde. Ich denke aber eher nicht.Eddy
Da brauch Audi nur mal ein anderes Dämmmaterial genommen zu haben und schwubs ist es schon wieder ganz anders. Aber da können wir lange spekulieren.
Ich weiß nur, das die Einstellung der Anlage meistens falsch gemacht wird. Viel zu viele Höhen und Bässe. Das kann nicht funktionieren. Am besten Musik heraussuchen, die alles in einem gesundem Maße beinhaltet, reinsetzen, mittellaute Lautstärke einstellen, Augen schließen und Klangeinstellung vornehmen. Wenn man denn ein Gespür für Musik hat. Habe dadurch schon einige Anlagen in A3´s und A4´s gut hinbekommen. (mit und ohne Bose und B&O) 😉
LG Nancy