Bandit 650 oder doch die 1250???
hallo,
nachdem ich eine babypause einlegen mußte , meine frau bestand leider darauf , ist es nun wieder so weit.........., kind drei jahre und ab in den kindergarten, haus fertig gebaut und jetzt ist wieder etwas geld fürs motorrad übrig , hatte vorher eine fazer 1000, jetzt soll es mal eine susi sein, das preis/leistungsverhältnis stimmt halt....
bin jetzt am schwanken zwischen der 650 oder der 1250 bandit, was meint ihr???
die vernunft sagt 650, aber in einem jahr ist sie wieder zu schwach und dann........., also doch gleich die 1250er???
gruß
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eins
Hi,hab neue 1250er Bandit und beim Service die neue 650 Bandit ca. 400km gefahren.
Klare Entscheidung: 1250er die zieht super ab und macht mehr Spaß beim Beschleunigen. Ruhiger
entspannter und Spaß am Fahren.Die 650er fühlt sich einen Tick wendiger an, lag aber an der Bridestone Bereifung. Gewicht fast identisch.
Meine 1250er hat noch die Dunlop, die taugen nichts ...
Wird bald auf Michelin oder Pirelli gewechselt ..
Gruss Gert
Ich hab nach den Sportmax auf den metzler Z6 gewechselt und die werd ich zur nächsten Saison wieder holen. Super Haftung, super Verschleiß und guter Preis. Mitdem Sportmax bin ich 3.000 km gekommen und mit dem Metzler 9.000 km!!! 😁
Moin
Nach einer 1000er Fazer ne 650 Bandit??
Na dann viel spass falls du die 650 nihmst! (auch wenn er nicht lange währt!)
Ein Motorrad unter 100Nm (über 2/3 des Drehzahlbandes) ist in meinen Augen ne lahme Krücke die man unnötig hochtourig drehen lassen muss!
gruss
marc
krasse aussage ;-)
Ich sag nur:
Hubraum ist duch nichts zu ersetzen. Ausser durch noch mehr Hubraum!!
Ähnliche Themen
hallo,
ist nun eine 1250er bandit geworden, wollte eigentlich eine schwarze, aber da mein alter händler noch eine dunkelblaue da hatte, und er mir einen super preis ( 7700 ) , wie ich finde gemacht hat, ist es nun die dunkelblaue geworden, seit 1 woche angemeldet und schon die erste inspektion hinter mir ( 1100km ), erste erfahrung super motor, aber die serienbereifung ist echt sch...., werde umsatteln auf etwas anderes und zwar so schnell wie möglich. was fahrt ihr denn so nach den dunlops.......?
....Hi, gratuliere!
Ist doch ein Super-Mopped! Zu den Reifen ist aus meiner Sicht zu sagen, dass ich am Anfang die Dunlops nicht so schlecht fand! Ich sehe das als Jammern auf hohem Niveau! Zum Eingewöhnen und Einfahren waren die für mich nicht wirklich schlecht! Nach 4500 km waren die aber fertig und ich habe auf BT021 gewechselt und war zufrieden, auch mit der Laufleistung ( fast 10Tkm). Der 2. Satz war aber deutlich schlechter , vor allem vorne waren die Reifen nach 8000 km komplett runter. Da habe ich auf Metzler Z6 gewechselt un bin überrascht wie handlich und wendig die Bandit in den Kurven geworden ist. Auf Nässe sind die auch besser! also für mich sind die Z6 jetzt die Empfehlung!
Gruss und gute Fahrt!
Knut
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
hallo,ist nun eine 1250er bandit geworden, wollte eigentlich eine schwarze, aber da mein alter händler noch eine dunkelblaue da hatte, und er mir einen super preis ( 7700 ) , wie ich finde gemacht hat, ist es nun die dunkelblaue geworden, seit 1 woche angemeldet und schon die erste inspektion hinter mir ( 1100km ), erste erfahrung super motor, aber die serienbereifung ist echt sch...., werde umsatteln auf etwas anderes und zwar so schnell wie möglich. was fahrt ihr denn so nach den dunlops.......?
Metzler Z6! Kommt nächstes Jahr wieder drauf!
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
hallo,
ist nun eine 1250er bandit geworden, wollte eigentlich eine schwarze, aber da mein alter händler noch eine dunkelblaue da hatte, und er mir einen super preis ( 7700 ) , wie ich finde gemacht hat, ist es nun die dunkelblaue geworden, seit 1 woche angemeldet und schon die erste inspektion hinter mir ( 1100km ), erste erfahrung super motor, aber die serienbereifung ist echt sch...., werde umsatteln auf etwas anderes und zwar so schnell wie möglich. was fahrt ihr denn so nach den dunlops.......?
die dunlops ich meine die so richtig besch..... schwarzen haben doch wirklich 3500 gehalten rutschen bei regen bzw nässe im trockenen und auf der bahn ab 160 vorne und hinten!
zum einfahren ok aber wenn dann der ilegale bereich anfängt und du noch 300 km nach hause hast und am shlus nur noch ein glatze ohne irgend eine rille da ist. hast ein problem. jetzt nach ca 5500 auf mpr 2 tc2 der hammer alle kurven gingen von der montage ab schon 20 km schneller undmit sehr gutem gefühl. bei regen vergisst mann das wasser haftung einfach geil. nach den tests sollen die kiplig sein bei normaler fahrt kann ich nicht erkennen! hab noch nicht mal ein dritel des gummis runter wenn sich das jetzt nicht drastisch steigert wird der erst 2010 gewechselt. bei 12-14 tausend.
linke zum gruß
miro
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
klar erfahrung ist da, angefangen über die zweitaktzeit mit rd 250/350 über fazer 600 und 1000Zitat:
Original geschrieben von Thorte27
ganz klar: 1250er :-)1.) du hast erfahrung mit bikes; traust dir also nicht zu viel zu.
2.) geld scheint ja auch nicht das problem zu sein
3.) die maschine wird in der tat sicherlich weniger schnell langweilig als die 650er. wenn überhaupt ;-)
das geld ist nicht das problem, auch weil der preisliche unterschied nicht hoch ist, die 650 soll um die 6300€ kosten, die 1250er bekomme ich für 7600€, also gerade 1300€.........
das mit langweilig denke ich mir auch, bin auch schon mal die große probegefahren, zieht genial aus dem keller hoch, kann also schön schaltfaul gefahren werden, die kleine muß bestimmt mehr gedreht werden,wie bei den meisten 600er üblich,oder?
hat einer erfahrungen mit der kleinen bandit??????
hallo
meine frau hat die 650 und ich die 1250
die 650 läuft richtig gut man kann sie auch schaltfaul fahren aaaber
die 1250 macht das alles noch drei nummern besser.
gruss conder one
Zu den Reifen:
Ich fahre schon immer auf der Bandit die Michelin Pilot Power. Unglaubliche Hafteigenschaften in den Kurven und auch sonst ein super Handling.
Es gibt allerdings Leute, die die Gummis dann alle 3000km wechseln müßen. Dies hängt jedoch sehr von der rechten Hand ab...
MFG Tobias
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ein Motorrad unter 100Nm (über 2/3 des Drehzahlbandes) ist in meinen Augen ne lahme Krücke die man unnötig hochtourig drehen lassen muss!gruss
marc
Jaja, immer diese Hubraumschweine 😁
Aber es hat schon was wenn man sieht wie die Vorherfahrenden runterschalten während man im letzten überholt ... und der Vorherfahrenden heute war eine 1200er BMW 🙄
Noch etwas zur Preiswürdigkeit bei Suzuki. Ohne Frage gute Motorräder. Allerdings würde ich das von der jährlichen Kilometerleistung abhängig machen. Da kann eine Suzuki ganz schön schnell relativ mehr kosten.
Suzuki hat steinzeitliche 6000km Wartungsabstände. Ich war schon ziemlich genervt wenn ich 2-3 mal im Jahr zur Inspektion musste. Von der üblen Termineinhaltung meines Händlers mal gar nicht zu reden.
Hallo,
Du hast die richtige Wahl getroffen!!
Wir sind damals beide nebeneinander Probe gefahren und es hgab keinen zweifel, welche es sein muß. Die 1250er ist einfach großartig.
Die Erstbereifung ist eine Unverschämtheit.Ich bin sie zwangsläufug (Urlaub) knapp 6000 km gefahren und hatte am Ende nur noch die Leinwand hinten. War kein Spass!!
Danach Michelin Pilot Road 2 drauf und das Gefühl ein neues Moped zu fahren. Was für ein Unterschied!!
Meine Frau fährt auch die "Große", da es zwischen Gewicht und Höhe praktisch keinen Unterschied zur 650er gibt.
Also viel Spass damit!!
Heidi und Mob
Hallo
Naja fahre eine 650ger Bandit und mir ist das eigentlich schnuppe op die kraft erst bei 7000Turen kommt da ich sowiso immer da oben fahre ^^ und ein Renninstruktor fährt mit einer 650ger bandit einer 1250bandit oder Speedtriple 3 um die ohren... es kommt auch immer draufan wie du mit dem bike fahren kannst :P aber wie es schon einige geschrieben haben "willste power dann hol die B-King" ich bleibe eventuell bei der 650ger-750ger motorräderwariannte weil die heutigen auch wieder so schnell fahren wie fast 1000nder maschienen.
Am schluss ist es immer im auge des Betrachters/Fahrers mitwas er am besten fahren kann. Mehr ccm heisst ned immer schnelleres fahren ^^ und ich weis ned was für ein problem ihr habt aber ich kann im gang 6 mit 200turen noch fahren wenn ned sogar weniger ^^ einfach ned gleich vollgas geben in dem tuurenbereich 😁
Schönen Tag noch und hoffentlich einen unfallfreien SOMMER
Ich lese hier ja wieder tolle Sachen. Bei der Frage nach 650er oder 1250er wird geschrieben, dass die 600er eine Drehorgel ist. Leute....,
erst lesen, dann Gehirn einschalten und dann schreiben.
Die 650er in der neuen Version ist kein schlechtes Motorrad, aber wenn Du es Dir leisten kannst, würde ich nich einmal darüber nachdenken.
Nimm immer die 1250er. Bis auf Tank und Sitzbank ist nichts identisch mit der 650er.
Noch besser ist die 1250 F. Die hat eine bessere Sitzposition für den Beifahrer, 2 Lüfter und eine bessere Kurve der Leistungsentfaltung.
Frank
is doch n uralter Fred.
Der hat schon alles hinter sich und 2008 !!!!! ein Möpi gekauft.
Immer schön lesen etc. pp.