Bammel vor dem Autofahren, speziell Autobahn
Hallo liebe Motor-Talkler
ich habe jetzt eine ganze Weile still mitgelesen und denke, dass hier die richtige Plattform ist, etwas anzusprechen: Meine Angst vor dem Autofahren, speziell Autobahn.
Ich habe jetzt fast 2 Jahre meinen Führerschein und fühle mich nur auf Strecken wohl, die ich kenne. Da fahre ich auch sicher und gut. Aber wenn es dann um Parkplatzssuche geht (ich kann nicht einparken) und vor allem Autobahn geht, steigt bei mir der Adrenalinspiegel.
Ich bin noch nie alleine Autobahn gefahren, und sogar wenn mein Freund dabei sitzt, bekomme ich Herzklopfen
Wovor ich konkret Angst habe
- Keine Kontrolle über die Situation: Ich habe es nicht 100%ig selbst in der Hand, ob ich sicher ankomme. Wenn andere Autofahrer in mich reinfahren auf der Autobahn, dann bin ich tot
- Beschleunigungsstreifen: Dass mich keiner reinlässt
- Spurwechsel, wenn meine ganz rechte Spur wegfällt: Dass mich keiner reinlässt
- einscheren, nachdem ich einen LKW überholt habe: Dass ich doch ein Auto übersehen habe, in das ich reinfahre wenn ich wieder nach rechts gehe (ich traue sogar meinen eigenen Augen im Spiegel nicht!)
Kurz gesagt: Ich habe Angst vor anderen Autofahrern, weil ich auf der Autobahn nciht zuletzt durch meine vorsichtige Fahrweise manchmal echt "gemobbt" werde
Ich schwanke zwischen: Spezieller Fahrschule gegen Angst vor dem Autofahren und "ach, mit der Zeit legt sich das"
Wie würdet Ihr das einschätzen?
Beste Antwort im Thema
Entweder gehst du noch mal richtig mit der Fahrschule üben oder gibst den Führerschein freiwillig ab. So wird man auch schnell eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer. Ist zwar hart aber das ist meine Meinung.
202 Antworten
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 24. Juni 2015 um 13:34:48 Uhr:
Stimmt schon, der Focus ist prelslich sehr attraktiv.Aber wenn ihr der A 3 schon zu gross ist, fällt der Focus sicher auch mit raus.
Deshalb habe ich ja auch den Fiesta verlinkt. 😉
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 24. Juni 2015 um 13:52:14 Uhr:
Deshalb habe ich ja auch den Fiesta verlinkt. 😉
Ich könnt schwören, dass beim ersten Klick der Focus angezeigt wurde.
Jetzt kommt tatsächlich der Fiesta.
Habe nichts geändert...
Ich frage mich, wie man früher ohne den ganze Schnickschnack fahren konnte.
Das müssen ja Höllen-Zeiten gewesen sein 😁.
Ich rate einem Fahranfänger unbedingt ab, die ganzen (zweifelhaften) Assistenz-Systemen zu nutzen.
Das ist kontraproduktiv für kontrolliertes Fahren und nur für Erfahrene sinnvoll.
Grade der Totwinkelassistent ist katastrophal für das Lernen korrekten Fahrens.
Wer sich nicht umguckt oder noch besser den rückwärtigen Verkehr nicht ebenfalls im Auge behält, gehört nicht auf die Straße. Die Technik kann helfen, aber nicht die Vernunft ersetzen.
Wenn man sich den Spur- oder Fahrbahnwechsel grade im Auto erstmal ohne Schulterblick angewöhnt hat, ist schon Hopfen und Malz verloren.
Ich habe 140000km auf dem Motorrad hinter mir, ich denke ich weiß, wovon ich rede.
Aber im Ernst:
Ich rate zum Vernunft-Auto. Wer sagt, dass der Golf zu groß ist, hat ein Problem mit dem Augenmaß.
Der ist nur ein paar Zentimeter länger als ein A1 (es ist wirklich nur wenig!), ist genau so übersichtlich (nach hinten sieht man eh nix, also rundum Parkpiepser rein) und es gehen DREI Getränkekisten rein.
Meine Frau hat den, allerdings als 6er, nicht als 7er Golf.
Ich rate zum Golf mit dem kleinen ausgereiften 2.0-TDI-Motor (110PS oder so ähnlich). Damit ist der jederzeit völlig ausreichend motorisiert, man ist geradezu erstaunt, was in 110PS stecken kann.
Und sparsam ist der kleine TDI-Golf, dass es mir als BMW-Fahrer die Tränen in die Augen treibt. Ich fahre den 110PS-Golf im Schnitt im Normalbetrieb unter 4,5 Liter.
Alternativen sind z.B. Seat und Skoda (beide ebenfalls VW). Aber auch Opel hat echt interessante Fahrzeuge im Programm.
Wer eine Vernunftentscheidung nicht scheut, kann auch mal bei Hyundai oder Kia vorbeigucken. Die haben zwar kein Image, aber sie haben einen sehr niedrigen Pries und etwas, wovon andere nur träumen, und DAS ist wirklich ein Argument:
Garantie 5 oder sogar 7 Jahre!
DAMIT kann man lange sorglos fahren. Den Rest macht der ADAC 😁
Nur so als Anmerkung.
k-hm
Ähnliche Themen
Würde mich da nicht auf sone kleine Kiste versteifen bei der Gage die zur Verfügung steht.
Auch wenn die TE klein ist - gibt keinen Grund nicht doch ein größeres Auto zu nehmen.
Die paar cm was die Kisten länger sind - das schafft schnell Fahrpraxis.
Abgesehen davon kann man die Sitze für nahezu jede Größe einstellen.
Wenn A-Klasse zu unübersichtlich dann eben C-Klasse. PS-Minimum: 130.
Andy
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 24. Juni 2015 um 13:19:14 Uhr:
Naja, für die 33k müsste der Wagen aber 150PS aufweisen, was Brunhilde sicher nicht wollte.Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 24. Juni 2015 um 13:01:00 Uhr:
Warum reden hier einige von Abzockangebot etc. ?
Was kann der Händler dafür, wenn sich der Kunde ein solches Auto zusammenstellt, die Listenpreise dürften überall gleich sein, wenn die Kiste so viel kostet, dann kostet sie eben so viel.
Vielleicht mal folgende Liste durchschauen, ob da was Passendes bei ist: http://www.audi.de/neuwagen/audi/a1-1_7.htm
Wenn sie es nicht wollte hätte sie es ja sagen können, reden wir hier über eine 8 Jährige, oder eine 20 jährige selbsständige Person?
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Juni 2015 um 14:00:34 Uhr:
Wenn A-Klasse zu unübersichtlich dann eben C-Klasse. PS-Minimum: 130.
Was ein Kleinwagen ist weißt du aber schon oder ?
Das einzige was Mercedes da im Angebot hat ist der Smart.
Zitat:
@Tand0r schrieb am 24. Juni 2015 um 14:08:33 Uhr:
Was ein Kleinwagen ist weißt du aber schon oder ?Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Juni 2015 um 14:00:34 Uhr:
Wenn A-Klasse zu unübersichtlich dann eben C-Klasse. PS-Minimum: 130.
Das einzige was Mercedes da im Angebot hat ist der Smart.
Ich sach doch die TE soll mal übern Tellerrand lurgen und sich von dem "Kleinwagen"-Gedanken mal bissl entfernen. O.k. Ja Kleinwagen bei 10K auf der Tasche, aber wenns 30K sind!! Da krieg ich doch viel mehr Fahrzeug in der Mittelklasse für. Wozu sinnfrei Geld verbraten.
Andy
Zitat:
@BrummhildeVonBrumm schrieb am 24. Juni 2015 um 08:16:11 Uhr:
Die Angst davor kam später unzwar bei einer Situation, da war ich auf der mittleren Spur und wollte auf die ganz rechte Spur wechseln wegen Rechtsfahrgebot. Nur war da ein anderes Auto, was wohl schon über mehrere hundert Meter konstant in meinem toten Winkel fuhr. Da ich einen Beifahrer hatte, habe ich ihn trotz Schulterblick nicht gesehen (!!!). Erst als mein Freund wie am Spieß gebrüllt hat "NEIN, NEIN!!" bin ich gerade noch so wieder auf die mittlere zurückgeschwenkt.
Und wieder nicht alles gelesen, aber das hier möchte ich aufgreifen.
Schulterblick dürfte es auch in Deutschland schon seit rund 20 Jahren nicht mehr geben. Das nennt sich Seitenblick. Da ein Teil der Fahrausbildung und ein Teil des VKU in zusammenarbeit mit D, A und CH entstand, kann ich mir nicht vorstellen das man die Begriffe nicht überall auf den gleichen Stand gebracht hat.
Warum also nicht Schulterblick? Mit dem Schulterblick schaust du in genau den Bereich, den du mit einem richtig eingestellten Aussenspiegel auch sehen würdest. Aber den Toten Winkel siehst du weder mit dem Schulterblick noch mit dem Spiegel. Somit wird das Fahrzeug wohl im toten Winkel gewesen sein.
Was aber auch möglich ist, dass das Fahrzeug als du geschaut hast noch gar nicht da war.
Ich erlebe das immer wieder, man wartet zu lange mit dem Wechseln und schon wird man rechts überholt. Dann kann es gut sein das man schaut und niemand da ist und ein paar Sekunden später ein Genie rechts überholen will und Gas gibt.
Und noch was, noch nie den Satz gehört: "Aus Fehlern lernt man?"
Schulterblick/Seitenblick?? Habe auch noch den Begriff Schulterblick gelernt (und das war vor weniger als 20 Jahren).
Schädel auf 90° rechts und 180° Sehfeld nutzen (da sieht man alles was sich parallel zum Fahrzeug abspielt).
Bin ja keine Eule die den Kopf auf 270° drehen kann. 😉
Gruß Metalhead
Vor allem, wenn ich an nem langsamer fahrenden Rechtsfahrer links vorbei fahre, dann merk ich mir das.
Bevor ich nach rechts wieder rüberziehe dann ruf ich einfach die Datei im Gehirn ab, ob ich gerade an jemandem vorbeigefahren bin. 😁
Naja. Die TE hat ja bald den bestens ausgestattenen Wagen, die Assis werden Ihr das meiste abnehmen.
Good Luck.
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Juni 2015 um 15:44:45 Uhr:
Vor allem, wenn ich an nem langsamer fahrenden Rechtsfahrer links vorbei fahre, dann merk ich mir das.
Bevor ich nach rechts wieder rüberziehe dann ruf ich einfach die Datei im Gehirn ab, ob ich gerade an jemandem vorbeigefahren bin. 😁
Ich hab tatsächlich überlegt ob ich sowas noch dazuschreiben soll. 😁
Schulterblick nach links bringt auch nix wenn man selber 90km/h, der auf der linken Spur 20m hinter einem 250km/h fährt (aber dafür ist ja der Spiegel da).
Gruß Metalhead
Bitte hört mit den Fahrtipps auf 😉
Die hier sowieso nix bringen, da Brummhilde ja nach eigener Aussage Angst vor anderen Autos/Autofahrern hat.
Und hier wäre die Frage, worauf sich diese Angst begründet und wie tief diese verwurzelt ist.
Und spätestens hier sollte man vielleicht einen Verkehrspsychologen oder einen guten Fahrlehrer ansprechen.
Und wenn das geklärt ist, kann man sich nach einem neuen Fahrzeug umschauen.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 24. Juni 2015 um 15:19:41 Uhr:
Schulterblick/Seitenblick?? Habe auch noch den Begriff Schulterblick gelernt (und das war vor weniger als 20 Jahren).
Schädel auf 90° rechts und 180° Sehfeld nutzen (da sieht man alles was sich parallel zum Fahrzeug abspielt).
Bin ja keine Eule die den Kopf auf 270° drehen kann. 😉Gruß Metalhead
Nur weil du es gelernt hast, bedeutet es nicht das es richtig war. Ich kenne noch heute Fahrlehrer die Schulterblick sagen.
Der Unterschied, beim Schulterblick schaut man wirklich über die Schultern. Das bedeutet, der Kopf wird mehr als nur 90 Grad auf die Seite gedreht. Doch das, was man da sehen würde, ist das, was man im Aussenspiegel sehen würde.
Ich kenne ein Forum, da wird man schon fast gesperrt wenn man Schreibfehler hat oder Satzzeichen nicht richtig setzt.
Das finde ich übertrieben, denn am Computer mache ich mehrere Sachen auf einmal und da schleichen sich schon einmal Fehler ein.
Dann kenne ich ein Forum, wo sich die Mods beschweren wenn man statt Switch, Router sagt. Hier verstehe ich es voll und ganz, denn ein Apfel ist bekanntlich keine Birne.
Hier in diesem Forum kommt es drauf an um was es geht. Hier geht es um eine Fahranfängerin welcher man scheinbar nicht mal das rudimentärste beigebracht hat. Da finde ich es also absolut korrekt wenn man nicht nur die richtigen Begriffe nimmt, sondern sie dann auch so meint.
Woher soll sie sonst wissen das ich nicht von einem Spielzeug rede nur weil jeder Kreisel sagt?
Aber damit man die richtigen Begriffe nennen kann, müsste auch jeder wissen was dieser Begriff bedeutet.
Ja auch ich sage manchmal im Fahrunterricht Kreisel obwohl es ein Kreisverkehrsplatz ist. Einfach nur weil ich merke das die Person mit zweiterem eventuell in diesem Moment überfordert ist.