Bald stolzer TT-Fahrer (Konfig inside) aber schon Fragen u.a. zum Audi Music Interface
Hallo alle zusammen,
wie Ihr dem Thread-Titel schon entnehmen könnt, bin ich bald stolzer TT-Fahrer 😎 Obwohl ich eigentlich immer der festen Überzeugung war, dass der A5 mein nächstes Auto wird, habe ich mich bei meinem allwöchentlichen Spaziergang beim Audizentrum in nachfolgenden TT "verguckt"...
Audi TT Coupe 2.0 TFSI 211 PS
ibisweiß
Audi Exclusive Carbon Paket (Front- und Heckspoiler)
Ablagenpaket
Alcantara
Aluminium-Gussräder Audi Exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik 9 J x 19
Audi Music Interface
Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar
BOSE
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung Bluetooth
Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor
ISOFIX
Lichtpaket in LED Technik
Multifunktionssportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
Navigation Plus
Optikpaket schwarz
Privacy-Verglasung
Radschrauben diebstahlhemmend
S Line Exterieurpaket
S Line Sportpaket
Sitzheizung
Vier-Wege-Lendenwirbelstütze, elektrisch
Xenon plus
S Tronic
Freu mich schon, wenn ich ihn nächste Woche bekomm. Die Probefahrt machte jedenfalls schon enorm Spaß... Der Motor in Kombination mit der S Tronic... einfach toll 🙂.
Nun meine Fragen an Euch Experten:
1)
Sind beim Xenon-Plus die Heckleuchten gegenüber der "normalen" Heckleuchten anders? Ist die Kennzeichenbeleuchtung in LED?
2)
Wie oben angesprochen, hat der TT das Audi Music Interface. Ich werde daran meinen IPOD nano anschließen.
Werden auf dem Navi Plus die Liedertitel und die Interpreten angezeigt? Fahre momentan noch nen A3 mit dem IPOD-Anschluss im Handschuhfach. Die Liedertitel werden allerdings im Concert-Radio nicht angezeigt; stattdessen lediglich "Track 55" z.B., da lediglich ein CD-Player simuliert wird.
Können beim Audi Music Interface mehrere Playlists abgespielt werden oder ist dies -wie jetzt im A3- auch auf lediglich 5 Playlists beschränkt?
Besteht alternativ die Möglichkeit, die über Itunes gekauften Lieder (im AAC-Format) statt über den IPOD über eine SD-Karte im Navi-Plus abzuspielen? Hab Bedenken wegen dem speziellen Format.
3)
Kann man die automatisch anklappbaren Außenspiegel nachrüsten?
4)
Die momentan im A3 vorhandene Mittelarmlehne fehlt mir allerdings jetzt schon...🙁 Im TT gibt es meines Kenntnisstandes demgegenüber nur so einen Lederaufsatz auf dem Handbremshebel und keine vollwertige MAL.
Gibt es "Erfahrungswerte" mit dem als MAL dienenden Lederaufsatz? Kann man diesen nachrüsten?
Ich weiß - Fragen über Fragen, obwohl ich den TT noch nicht mal habe. Aber die Vorfreude überwiegt schon deutlich... 😁
Vielen dank schon mal für Eure Hilfe!!
Gruß
6 Antworten
Herzlichen Glückwunsch!
Der hat ja so ziemlich alles was man sich wünschen kann 🙂
zu 1) Beim Xenon Plus ist das "Optikpaket Leuchten" enthalten. Sprich vorne Chromeinsatz im Scheinwerfer und hinten ein schwarzer Einsatz. Sieht besser aus als die normalen Rücklichter nur in Rot, finde ich. Kennzeichenbeleuchtung ohne Led.
zu 3) da gibts glaube ich schon Treads hier im Forum. Einfach mal suchen 🙂
zu 4) im TT sitzt man eigendlich so tief das das "Lederbrötchen" auf dem Handbremshebel als Armlehne ausreicht
und ja man kann es nachrüsten. Suche: Lederpaket nachrüsten
Gruß WaveCeptor
Vielen Dank für die Antwort.
Hab dank de Hinweises auf die SuFu entsprechende Threads gefunden.
Die die Außenspiegel nicht beim Zusperren automatisch anklappen, werd ich diese wohl doch nicht nachrüsten. Schade, aber dieses Feature wäre nurbso interessant gewesen.
Dass die Armauflage bei Euch 'Lederbrot' genannt wird, war mir neu. Anscheinend gibt es unterschiedliche Lederpakete, oder? Kann Mur die jemand erklären?
Danke
Das "kleine Lederpaket": Handbremshebelgriff mit zusätzlicher Armauflage (Lederbrötchen) in Leder und die Türzuziehgriffe in Leder
Das "erweiterte Lederpaket": zusätzlich zum kleinen Lederpaket: Armauflage in den Türen, Tachoabdeckung und Verkleidung Mittelkonsole in Leder
Das Erweiterte gibt es auch noch farbig. Also die Verkleidung Mittelkonsole ist dann gleich mit der Sitzlederfarbe.
Das kannst du im Konfigurator von Audi anschauen.
Ich habe das erweiterte und es ist einfach Klasse 🙂
sehr hochwertige Optik und es fühlt sich auch gut an
Zitat:
Original geschrieben von postman II
Hallo alle zusammen,wie Ihr dem Thread-Titel schon entnehmen könnt, bin ich bald stolzer TT-Fahrer 😎 Obwohl ich eigentlich immer der festen Überzeugung war, dass der A5 mein nächstes Auto wird, habe ich mich bei meinem allwöchentlichen Spaziergang beim Audizentrum in nachfolgenden TT "verguckt"...
Audi TT Coupe 2.0 TFSI 211 PS
ibisweiß
Audi Exclusive Carbon Paket (Front- und Heckspoiler)
Ablagenpaket
Alcantara
Aluminium-Gussräder Audi Exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik 9 J x 19
Audi Music Interface
Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar
BOSE
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung Bluetooth
Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor
ISOFIX
Lichtpaket in LED Technik
Multifunktionssportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
Navigation Plus
Optikpaket schwarz
Privacy-Verglasung
Radschrauben diebstahlhemmend
S Line Exterieurpaket
S Line Sportpaket
Sitzheizung
Vier-Wege-Lendenwirbelstütze, elektrisch
Xenon plus
S TronicFreu mich schon, wenn ich ihn nächste Woche bekomm. Die Probefahrt machte jedenfalls schon enorm Spaß... Der Motor in Kombination mit der S Tronic... einfach toll 🙂.
Nun meine Fragen an Euch Experten:
1)
Sind beim Xenon-Plus die Heckleuchten gegenüber der "normalen" Heckleuchten anders? Ist die Kennzeichenbeleuchtung in LED?2)
Wie oben angesprochen, hat der TT das Audi Music Interface. Ich werde daran meinen IPOD nano anschließen.Werden auf dem Navi Plus die Liedertitel und die Interpreten angezeigt? Fahre momentan noch nen A3 mit dem IPOD-Anschluss im Handschuhfach. Die Liedertitel werden allerdings im Concert-Radio nicht angezeigt; stattdessen lediglich "Track 55" z.B., da lediglich ein CD-Player simuliert wird.
Können beim Audi Music Interface mehrere Playlists abgespielt werden oder ist dies -wie jetzt im A3- auch auf lediglich 5 Playlists beschränkt?
Besteht alternativ die Möglichkeit, die über Itunes gekauften Lieder (im AAC-Format) statt über den IPOD über eine SD-Karte im Navi-Plus abzuspielen? Hab Bedenken wegen dem speziellen Format.
3)
Kann man die automatisch anklappbaren Außenspiegel nachrüsten?4)
Die momentan im A3 vorhandene Mittelarmlehne fehlt mir allerdings jetzt schon...🙁 Im TT gibt es meines Kenntnisstandes demgegenüber nur so einen Lederaufsatz auf dem Handbremshebel und keine vollwertige MAL.Gibt es "Erfahrungswerte" mit dem als MAL dienenden Lederaufsatz? Kann man diesen nachrüsten?
Ich weiß - Fragen über Fragen, obwohl ich den TT noch nicht mal habe. Aber die Vorfreude überwiegt schon deutlich... 😁
Vielen dank schon mal für Eure Hilfe!!
Gruß
Glückwunsch
fahre fast den selben TT nur das er Schwarz ist und gangschaltung hat^^
also ich hab auch das audi music interface und ja die Titel werden angezeigt
im prinzip sieht das dann aus wie wenn man sich die lieder im handy aussucht
du kannst zwischen wiedergabelisten wechseln und name der listen usw wird alles angezeigt es können soviele playlisten abgespielt werden wie du selber auch hast im ipod oder iphone.
Ähnliche Themen
Hallo, der Post ist zwar schon etwas älter aber ich möchte doch antworten.
Also ich fahre selbst einen A5 mittlerweile und habe dabei komplett auf das Audi Music Interface verzichtet.
Bei meinem Vorgänger Audi hatte ich einen ipod Anschluss und musste feststellen dass die SD Kartenlösung viel besser und schneller ist.
Um die Musik aus ITunes auf die SD Karte zu bekommen kann man unter www.isyncer.de ein kostenloses Tool herunterladen. Damit synce ich beispielsweise meine ITunes Playlists auf eine SD Karte (32 GB). Ich muss also nur mal hin und wieder meine SD Karte an den Rechner anschließen, das Sync-Tool ausführen und fertig.
Es gibt EBAY gerade jetzt Mittelarmlehnen zum Nachrüsten ohne zu Bohren wird an verhandenen (Bohrungen Gewinde) befestigt