Bald kein I Drive controller mehr für zukünftige 3er Generation?
Habe heute die Autobild gelesen dort wird der neue 2 Active Tourer vorgestellt dort wurde jetzt der I drive Controller entfernt geht nur noch über os8 touchscreen gesteuert das wird wohl die Zukunft sein bei allen BMW Modelle .
Ich bin und war großer Fan vom I drive Controller
BMW entfernt sich immer mehr was die Marke mal ausgemacht hat.
So werde ich mich auch Langsam von der Marke verabschieden touchen kann ich auch in anderen Autos und auch billiger.
27 Antworten
Autophorie meint, dass die Bedienung mit OS8 eher Touch und nicht iDrive-Controller-fokussiert sei, während es beim OS7 noch andersrum war (ich habe mir nicht das ganze Video angeschaut):
Die Frage ist auch, wieviel BMW im Nachgang noch via OTA anpassen/fixen/änder will oder kann.
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 8. Oktober 2021 um 16:11:06 Uhr:
Ende der 20er- bzw. Anfang der 30er-Jahre wird man im Auto hauptsächlich per Sprache kommunizieren.
Dann sollte die Ansage "Diese Funktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung" aber nicht mehr in 50% der Fälle ertönen, wenn man die Sprachsteuerung nutzen möchte 😰. Keine Ahnung, wie häufig der Fehler bei Euch auftritt, beim G31 hat die Sprachsteuerung selten funktioniert, bei F31 ist es nur geringfügig besser. Beim G01 nutzte ich die mittlerweile aus Gewohnheit nicht mehr. Es sind ja aber noch ein paar Jahre bis dahin.
Natürlich, Technologie entwickelt sich weiter. Die Autos die Ende der 20er rauskommen sind 2 Generationen weiter als der G30.
Ich hatte tatsächlich noch nie ein Problem mit der Spracheingabe. Weder im F31, noch im G21 jetzt
Ähnliche Themen
Ich bediene im F31 das meiste per Sprachbefehl. Allerdings würde ich nebenbei immer einen iDrive Controller bevorzugen vor diesem Touch Mist. Das hatte ich früher schon Mal gehabt. Grauenhaft.
Zitat:
@nightreider schrieb am 9. Oktober 2021 um 17:26:33 Uhr:
Audi hat es beim letzten Facelift des A4 ja gezeigt und den MMI-Controller weg gespart. Ich denke, Audi hat dadurch eher mehr Dienstwagenfahrer verloren als gewonnen, unter anderem mich.
Genau das war für mich, neben dem Plastik-Innenraum, einer der Hauptgründe für meinen Wechsel zu BmW.
Ich kann mich mit der Touch-Bedienung während der Fahrt einfach nicht anfreunden…
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 10. Oktober 2021 um 06:46:59 Uhr:
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 10. Oktober 2021 um 05:03:20 Uhr:
Vorher ein Tastendruck, jetzt mehr ablenkung um zum Favoriten zu kommen Rückschritt statts Fortschritt
Sehe ich genauso. Andererseits gibt es Designtechnisch neue Möglichkeiten und darüber freuen wir uns doch auch alle. Und die Favoritentasten stammen aus einer Zeit, als es noch keine so gute Sprachbedienung gab und auch Touch noch nicht so gut war.
...aber die Favoritentasten sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal (wie auch der mit Abstand am besten funktionierende iDrive-Controller), welche man "blind" bedienen kann - somit ein echter Mehrwert im Fahrzeug.
Und mega praktisch sind die Favoritentasten auch, da man diese ja völlig individuell belegen kann.
Was mich unter anderem beim neuen 2er AktivTourer (gut dass ich für diese Fahrzeugreihe sowieso niemals ein Käufer(Interessent wäre) quasi "erschreckt" hat, war der Fakt, dass das geniale HuD von BMW (eines der besten Systeme am Markt) nun bei einem top aktuellen Fahrzeug mittels hochfahrbarer Zweitscheibe á la VW realisiert wird - ein großer Rückschritt und optisch eine Katastrophe. Hoffentlich bleibt dies nur beim neuen 2er ActiveTourer so und "infiziert" nicht andere Baureihen...
Das wurde doch ausreichend durch die zu schräge Windschutzscheibe erklärt, wodurch ein normales HUD nicht möglich war; insofern habe ich jetzt schon die Erwartungshaltung, dass es beim X1/X2 ein normales HUD geben wird.
Zitat:
@mbanck schrieb am 12. Oktober 2021 um 09:22:13 Uhr:
Das wurde doch ausreichend durch die zu schräge Windschutzscheibe erklärt, wodurch ein normales HUD nicht möglich war; insofern habe ich jetzt schon die Erwartungshaltung, dass es beim X1/X2 ein normales HUD geben wird.
Das halte ich - gelinde ausgedrückt - für ein Scheinargument seitens BMW. Denn beim Z4 G29, oder beim 8er G15 geht das ja auch und die haben mindestens eine ähnlich flache (schräge) Scheibe.
Für mich ist das einfach nur ein Punkt um Basiskosten zu sparen.
Zitat:
@LupoSR schrieb am 12. Oktober 2021 um 09:37:19 Uhr:
Zitat:
@mbanck schrieb am 12. Oktober 2021 um 09:22:13 Uhr:
Das wurde doch ausreichend durch die zu schräge Windschutzscheibe erklärt, wodurch ein normales HUD nicht möglich war; insofern habe ich jetzt schon die Erwartungshaltung, dass es beim X1/X2 ein normales HUD geben wird.Das halte ich - gelinde ausgedrückt - für ein Scheinargument seitens BMW. Denn beim Z4 G29, oder beim 8er G15 geht das ja auch und die haben mindestens eine ähnlich flache (schräge) Scheibe.
Für mich ist das einfach nur ein Punkt um Basiskosten zu sparen.
Ist das ein Gefühl von dir, oder hast du Messwerte (zur Scheibenneigung/Krümmung)?
Man muss zugeben, dass der iX vermutlich ähnlich gekrümmt ist wie der 2AT, aber das ist auch eine komplett andere Preisklasse und da kann man sich eine teurere Lösung leisten (genauso beim 8er).
Zitat:
@mbanck schrieb am 12. Oktober 2021 um 15:31:37 Uhr:
Man muss zugeben, dass der iX vermutlich ähnlich gekrümmt ist wie der 2AT, aber das ist auch eine komplett andere Preisklasse und da kann man sich eine teurere Lösung leisten (genauso beim 8er).
...eben - da wären wir dann wieder bei den Kosten. Das ist ja auch aus Sicht von BMW legitim, aber dann sollten sie das so offen kommunizieren und keine "Scheinargumente" vorschieben.
Exakt das war die Aussage meines ersten Posting hierzu. 😉
Zitat:
@LupoSR schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:35:04 Uhr:
Zitat:
@mbanck schrieb am 12. Oktober 2021 um 15:31:37 Uhr:
Man muss zugeben, dass der iX vermutlich ähnlich gekrümmt ist wie der 2AT, aber das ist auch eine komplett andere Preisklasse und da kann man sich eine teurere Lösung leisten (genauso beim 8er)....eben - da wären wir dann wieder bei den Kosten. Das ist ja auch aus Sicht von BMW legitim, aber dann sollten sie das so offen kommunizieren und keine "Scheinargumente" vorschieben.
Die Frage ist halt: Sind die Kosten zu hoch um es beim 2AT zu machen im Vergleich zum X1/X2, wo es mutmaßlich weniger Aufwand sein wird.
Wenn BMW jetzt generell für FAAR/UKL wieder zu Glas-HUDs zurück geht wäre das in der Tat sehr schade.