Backup Batterie Störung
Guten Tag
Bei unserem V250 Bj 06/2016 hat sich heute die Meldung Backup Batterie Störung gemeldet. Weiß jemand was sich dahinter verbergen kann, da auch das Radio nicht geht ? Angesprungen ist der Wagen. Gibt es außer der normalen 12V Batterie und der StartStop Batterie noch mehr Batterien oder wird es dann die SS Batterie sein ?
Danke
210 Antworten
Bin nun die 25km durch Stadt und über Land zurück gefahren.
S/S-Lampe ging gleich auf grün selbst nach Ampelstop alles so wie es sein soll.
Auf der Landstraße S/S-Lampe grün, dann kam der Wintereinbruch und die Außentemperatur fiel von +1Grad auf -0,5Grad plötzlich wechselte die S/S-Lampe auf gelb.
Dann ist somit die Start/Stopfunktion Außentemperatur abhängig.
Man lernt nie aus.
Oha, das geht ja richtig in die Tiefe hier...
Kann mir einer sagen ob die Werte auf meinem Bild "normal" sind?
Mein Vito W447 zeigt mir auch Backup Batterie Störung an und Standheizung meckert bei ausgeschaltetem Motor von wegen Batterie zu schwach. Kommt jetzt grade rechtzeitig zum Frosteinbruch ??
Deine Werte sind sehr gut ... alles i.O.
Der li. Schraubanschluß ist die S/S-Batt. - muß immer > 12,9 Volt sein.
Der re. Schraubanschluß ist dein Starterakku liegt meist deutlich darunter - je nachdem ob gerade dein Elektronik-System aufgeweckt wurde kann 12,4 bis 12,8 Volt alles möglich sein, weil mind. 7,5 Amp. vom Starterakku gezogen wurden.
p.s.:
wenn die WW-Standheizung ihre 50 min. nicht mehr erreicht, würde ein neuer Starterakku Wunder wirken.
Ein nagelneuer Varta G14 würde tagelang seine Ruhespannung > 12,85 Volt halten können.
Wenn neue Starterbatterie dann evtl. gleich neue Stützbatterie und aktuelles IBS, dann ist man auf der sicheren Seite.
Ähnliche Themen
Vielen Dank an dieser Stelle.
Ok - aber wenn die Spannung i.O. ist warum Backup Batterie Störung?
Außer dem 95 Ah Starterakku und dem 12 Ah S/S-Akku sind noch jede Menge andere Faktoren für die einwandfreie Funktion des S/S-Systems notwendig:
Hallo ich habe seit Freitag die gleiche Meldung „Backup Batterie Störung „.
Falls Mercedes diese morgen nicht auf Lager hat,könnte ich trotzdem eine längere Strecke fahren? Einschränkungen habe ich bisher nicht,Radio ect funktioniert .start Stopp hab ich noch nicht getestet da es immer ausgeschalten ist.
Vielen Dank im Voraus.
Also ich habe die Störung seit Wochen (oder sind es schon Monate??).
Bis jetzt keine Einschränkungen, dachte erst, dass deswegen die Standheizung nicht richtig funktioniert, aber die läuft ja über die "große" Batterie.
Start/Stopp ist bei mir auch immer auf aus - ich wüsste nicht warum ich die "kleine" Batterie tauschen sollte...
@VitoW447Tourer
Vielen dank für die schnelle Antwort.das beruhigt mich.hatte erst vermutet,das der Fehler sporadisch ist,die Meldung kommt nur wenn ,das Auto über Nacht stand.nach 8 Stunden Arbeit kommt seltsamerweise keine Meldung.
Hatte die Meldung neulich auch, da ging dann die Distronic nicht mehr, Start/Stop ging auch nicht mehr und es gab noch die Meldung, dass PreSafe auch ohne Funktion ist. Ansonsten gab es keine weiteren Einschränkungen, die Standheizung hat wie gewohnt funktioniert.
Die die Kiste noch Garantie hat, habe ich die NDL machen lassen….keine Ahnung was die schlussendlich gemacht haben, ich denke mal, dass eine neue Backup Batterie eingebaut wurde
Hallo Miteinander! Gibt es etwas besonderes zu beachten, wenn ich meine Starterbatterie AGM gegen eine Lithium Starterbatterie tauschen möchte?
VG
Ja, die technischen Daten der Batterie müssen zu deinem Fahrzeug und den Rahmenbedingungen passen. Insbesondere Eignung für Fahrzeuge mit intelligenter Generatorsteuerung und Temperaturbereiche für Ladung & Entladung.
Dachte hier an diese Lithium LiFePo4 Auto Starter Batterie 12V / 80Ah BMS -1200A(EN) Peak -Euro6-
ArtikelNr.: CSX12280-C1200AE6
Mit aktiver Backup Batterie Störung hatte mein mph distronic und auto hold verweigert. Nervt ziemlich nach ner Weile. Hoffe meine neue hält länger als die ab Werk (4 Monate )
Beide Standheizungen liefen ohne Probleme.
Hi, ein Gutes 2023 an alle.
So heute kam die Backup Störung bei unserem VTS 2015.
Also gleich mal neue gekauft und gedacht ja laut Forum es ist ja kein Hexenwerk. Leider etwas falsch gedacht.
Da bei uns Sitze mit Drehkonsole verbaut sind musste ich den Sitz und Drehkonsole demontieren. grrr.
Sind 8 Schrauben mehr. Okay einige gute Infos sind hier im Thread zu finden, ein Danke an euch.
Hauptbatterie und IBS abklemmen, Stecker vom Sitz trennen. Dann Backupbatterie so wie in der Videoanleitung getauscht. Drehkonsole, Sitz und Stecker wieder montiert, Hauptbatterie angeschlossen und zum Schluss den IBS Stecker dran. Ja dann mal schnell mal ein Systemcheck machen und Motor starten.
Oh Schreck! Warnmeldung "Lenkhilfe gestört"
Im Stand war die Lenkung nicht leicht gängig.
Motor aus Motor an, gleiches immer noch, oh shid.
Erst den Gang rein und einen halben Meter fahren brachte eine Erleichter am Lenkrad und meinem Puls.
Glück gehabt.
Also wer sich dran traut kann auch mit Überraschungen rechnen.