Backup Batterie Störung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000

Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.

Gruß
PGMF1

Beste Antwort im Thema

Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)

Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.

Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.

Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.

Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.

672 weitere Antworten
672 Antworten

Dankeschön an @MatzeMitGlatze , meine große AGM ist schon getauscht... und die Kleine kostet 160 Euronen in der Bucht...in Original, werde ich mir holen, ohne das sie schon den Geist aufgegeben hat.
Gruß Gerd

Gerne ^^ Jeder wie er mag, ich hätte einfach mal die Batterie ausgebaut und eine ähnliche von Varta etc geholt. Original hat halt seinen Preis.
Sowas in der Art: https://www.kaufland.de/.../?...
(Varta ist übrigens Erstausrüster)

Zitat:

@MatzeMitGlatze schrieb am 22. Dezember 2021 um 18:07:40 Uhr:


Gerne ^^ Jeder wie er mag, ich hätte einfach mal die Batterie ausgebaut und eine ähnliche von Varta etc geholt. Original hat halt seinen Preis.
Sowas in der Art: https://www.kaufland.de/.../?...
(Varta ist übrigens Erstausrüster)

Wende Dich an @hotfire .... der kennt sich da richtig gut aus. Da kannst Du fachsimpeln, wenn Du mehr wissen möchtest.
Der Preis ist wirklich interessant.
Gruß Gerd

Alles klar aber dazu besteht kein Bedarf. War nur ein Vorschlag

Ähnliche Themen

Zitat:

@MatzeMitGlatze schrieb am 22. Dezember 2021 um 17:50:18 Uhr:


So evtl. könnte es auch sein dass nur das Relais über der Batterie kaputt ist. Jedoch ist das einfach nur eine Vermutung meinerseits, da das Relais direkt zur Batterie gehört (sagt EPC: "Relais für Stützbatterie"😉. Evtl. wird auch dadurch der Fehlercode verursacht. Ich weiß es leider nicht da ich keinen Hybrid habe.
Am besten erstmal Spannung der Batterie und Widerstand des Relais prüfen. Dann weiß man wohl Bescheid^^

Eure gewünschten Teilenummern:
Backup Batterie selber: A0009829508
Relais direkt über der Batterie: A0009822023

Gruß Matze

Danke schön Matze,

Ich werde erst mal wie du sagst verschiedenes durchmessen.

Gruss Marco

Hallo.
Habeauch das Problem Backup Batteir Störung und habe mir im Zubehör einen Spannungswandler gekauft.Dss hat genau eine Woche funktioniert bis der Fehler wieder da war.Habe dann noch einen bestellt und da verschwand der Fehler überhaupt nicht.Hat da jemand einen Rat?

Als ich die Störung auch noch hatte, war es bei mir ähnlich. Es gibt soweit ich mich erinnere zwei verschiedene Typen von dem Spannungswandler. Bei mir hatte der erste den ich bestellt habe den Fehler auch nicht entfernt. Glaube man konnte die beiden an der Teilenummer erkennen.
Einmal die: A2059052809
und die: A2059053414
bei mir hat die 2. funktioniert und ich habe den hier auf Ebay gekauft:
https://www.ebay.de/itm/143372709738
Funktioniert mittlerweile seid 2 Jahren.

Hi Matze.
Zunächst erstmal danke für die schnelle Antwort.
Habe mir das Teil zu deinem link angesehen und da ist als Referenznr unter anderem auch die 2809nr angegeben.Theoretisch müsste es immer das gleiche Teil sein. aber ich bin so verzweifelt das ich es wohl ausprobieren werde.Also hattest du erst woanders ein Teil bestellt das auch nicht funktioniert hat?Mir leuchtet nur nicht ein warum das erste sofort funktionierte und dann nicht mehr...

@lionking27 die A2059053414 hat ersatzlos die A2059052809 ersetzt. Das hat auch einen guten Grund - also 809 raus und 414 rein und glücklich sein.

3414 ist drin.... funktioniert nicht.. nicht glücklich...

Ich hatte vorher ein Originalteil auf eBay gebraucht gekauft mit der 2809nr. Das hatte nicht funktioniert und bei Mercedes war mir 160€ für das Teil zu teuer. Daher habe ich das andere Teil auf ebay bestellt und bisher läuft alles einwandfrei.

Zitat:

@lionking27 schrieb am 2. Januar 2022 um 14:22:01 Uhr:


3414 ist drin.... funktioniert nicht.. nicht glücklich...

Sprichst Du hier von Originalen oder Hella (ok ist eh das gleiche) oder von billigen Internet Kopien ???

Wenn Ihr billigen Schrott kauft, dürft Ihr Euch halt nicht wundern wenn die im ersten Winter gleich wieder aussteigen.

Wie oft kein man ein Kopie Ersatzteil bestellen und dan noch Preiswerter fehrtig sein?

Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 3. Januar 2022 um 11:40:21 Uhr:


Wie oft kein man ein Kopie Ersatzteil bestellen und dan noch Preiswerter fehrtig sein?

ich denke Du benutzt einen Translator zum Übersetzen und wolltest sagen: wer billig kauft, kauft zweimal ?

Zitat:

@hotfire schrieb am 3. Januar 2022 um 18:33:50 Uhr:



Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 3. Januar 2022 um 11:40:21 Uhr:


Wie oft kein man ein Kopie Ersatzteil bestellen und dan noch Preiswerter fehrtig sein?

ich denke Du benutzt einen Translator zum Übersetzen und wolltest sagen: wer billig kauft, kauft zweimal ?

Darauf wäre ich niemals gekommen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen