1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Backup Batterie SQ7 defekt

Backup Batterie SQ7 defekt

Audi SQ7 4M

Hallo,
bei meinem SQ7 Baujahr 2018 wird im Fehlerspeicher angezeigt das die Backup Batterie für das Notrufsystem defekt ist. Im Tacho habe ich keinerlei Fehlermeldung.
Sollte ich die Batterie tauschen oder so lassen?
Und wo sitzt die Batterie beim SQ7 und hätte hier jemand eine Ausbauanleitung dafür?
Danke und Gruss

Ähnliche Themen
18 Antworten

Keiner einen Rat?

Die Batterie ist mit 4M0 907 486 oder 4K0915989A gekennzeichnet.
Vielleicht hilft das:

6ac6f84a-b8e2-4f98-b396-ec726d766017-1-201-a
Bild #211484531

Dank dir für die Anleitung.
Um die Batterie zu ersetzen muss also der Fahrersitz ausgebaut werden ist das richtig? Oder geht das auch ohne Ausbau des Sitzes?
Hat der Fehler der Batterie im Fehlerspeicher Auswirkungen auf die Hauptuntersuchung?
Gruss

Sie müssen den Fahrersitz entfernen. Es ist nicht schwierig, 4 Schrauben und das Trennen der Kabel unter dem Sitz.
Bei der Inspektion kann es zu Problemen kommen, da das E-Call-System aufgrund einer defekten Batterie nicht funktioniert.

Ich habe aber im Cockpit keine Störmeldungen vom ecall! Habe nur den Fehler im Fehlerspeicher sonst keine Probleme. Wenn ich kein Auslesegerät hätte wüsste ich nichteinmal das die Batterie defekt ist.
Gruss

Zitat:

@MTR83 schrieb am 21. April 2025 um 09:39:02 Uhr:


...
Um die Batterie zu ersetzen muss also der Fahrersitz ausgebaut werden ist das richtig? Oder geht das auch ohne Ausbau des Sitzes?
...

Wenn du nicht zu große Hände hast geht das auch wenn du den Fahrersitz abschraubst und nach vorne kippst. Dann brauchst du die Leitungen vom Sitz nicht zu trennen und kommst von hinten an das entsprechende Steuergerät.

Wenn du keine Probleme mit sos hast wieso willst du die jetzt wechseln . Kann auch sein das es nur sporadisch ist ..

Habe wie gesagt kein Problem mit SOS Funktion.
Die Batterie ist laut Scan defekt. Würde bei einem Unfall bedeuten wenn der reguläre Stromkreislauf unterbrochen wird kann durch die defekte Batterie kein Notruf getätigt werden.

Wenn die defekt wäre. Dann würdest du ein fehler im tacho haben .. Das wird sofort angezeigt .

Muss aber defekt sein da sich der Fehler nicht löschen lässt. Fehler im Speicher ist dauerhaft da!

Img

Okay das ist krass .. Dann sitz raus und die Batterie aber dann nur von Audi kaufen . Kein Zubehör

Ich schau jetzt mal ob der Tüv was sagt wenn ich zur Hauptuntersuchung nächsten Monat muss.

Dem Tüv ist die Batterie egal. Bei mir zeigts im Fehlerspeicher auch dauerhaft die defekte Batterie an. Bin selbst im Januar zum Tüv gewesen, da wird nur auf Fehler geschaut die im Motorsteuergerät sind.
Ist dein Wagen bei Audi Checkheft gepflegt? Denn dann müsste die Backup-Batterie erstmalig nach 7 Jahren getauscht werden.

Ok schonmal gut zu wissen.
Ja Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt bei Audi. Ist Baujahr 2018. Somit wären die 7 Jahre jetzt rum. Nächster Service ist aber erst wieder nächstes Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen