back to the rulles

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

obwohl der neu Golf komplett auf der Vorgängerversion aufbaut und selbst die neuen Korrosserieteile über die alte Straße laufen sieht er meiner Meinung nach komplett anders aus. Durch den Grill mit den 2 Lippen und der neuen Heckpartie erinnert er mich sehr stak an meinen alten 3er.

Die mittlere Frontpartie ist stark herrausgezogen, so das sie deulich vor den Scheinwerfern steht. Sieht sehr dynamisch aus. Überhaupt bin ich froh das man diese häßliche Lücke über den Scheinwerfer entfernt hat.

Der neu Golf hat eine sehr aufwändiges neues Heckfahrwerk bekommen, bin über die ersten Fahrberichte gespannt.

Als neues Designelement hat der Golf in der Seitenlinie die Tornadolinie (Falte) vom Pasat bekommen. Ich find aber den Übergang am Kotflügel (Falte - Glatt - Falte) nicht schön. Sieht aus wie ne Delle.

Außerdem soll der nur 500€ mehr kosten als der Vorgänger. Ein Synergieefekt der neuen Strategie die Basis weiter zu benutzen.

Beste Antwort im Thema

...ach so, bei vw gibts Autos (1.4, 1.6), wo man selber schuld ist, wenn man sie kauft. Na ja ich geb vw die Schuld, wenn bei 70000km das Getriebe sich verabschiedet, die Fenster in die Türen fallen, das Heckschloss nimmer aufgeht, weil die Scheibenwaschdüse sich mitdreht, der Luftverteiler hinter der Frontscheibe in den Schacht fällt und die Heizung dann nimmer geht, ständig die Airbaglampe brennt usw. usw.usw.
Wäre fair von VW, wenn Sie in die Prospekte schreiben täten, bei welchen Modellen man selber schuld ist, wenn man sie kauft! Gehts noch?
gruss

11 weitere Antworten
11 Antworten

Das "aufwändige Heckfahrwerk" ist das alte, nur daß es neu abgestimmt wurde soweit ich weiß. Es ist aber die gleiche Mehrlenkerachse aus Golf V, Touran, Passat und was weiß ich wo das Teil noch eingesetzt wird....wofür man auch immer unbedingt eine Mehrlenkerachse braucht, den Unterschied merkt eh kein normaler Autofahrer...🙄

€: Abgesehen davon frage ich mich, was du uns mit dem Threadtitel sagen möchtest.

wer ist rulles??

Zitat:

Original geschrieben von zett78


wer ist rulles??

... hab ich mich auch schon gefragt!😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von zett78


wer ist rulles??

dat is der bruder von roots 😉

Ähnliche Themen

Korrosserie ist gut, soll das heissen, dass jetzt VW auf Korrosionsschutz verzichtet? Wo doch das Blech noch das haltbarste an meinem 4-er Golf war, im Gegensatz zu Getriebe usw.

Zitat:

Original geschrieben von isac4you


Hallo,

obwohl der neu Golf komplett auf der Vorgängerversion aufbaut und selbst die neuen Korrosserieteile über die alte Straße laufen sieht er meiner Meinung nach komplett anders aus. Durch den Grill mit den 2 Lippen und der neuen Heckpartie erinnert er mich sehr stak an meinen alten 3er.

Die mittlere Frontpartie ist stark herrausgezogen, so das sie deulich vor den Scheinwerfern steht. Sieht sehr dynamisch aus. Überhaupt bin ich froh das man diese häßliche Lücke über den Scheinwerfer entfernt hat.

Der neu Golf hat eine sehr aufwändiges neues Heckfahrwerk bekommen, bin über die ersten Fahrberichte gespannt.

Als neues Designelement hat der Golf in der Seitenlinie die Tornadolinie (Falte) vom Pasat bekommen. Ich find aber den Übergang am Kotflügel (Falte - Glatt - Falte) nicht schön. Sieht aus wie ne Delle.

Außerdem soll der nur 500€ mehr kosten als der Vorgänger. Ein Synergieefekt der neuen Strategie die Basis weiter zu benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk



Zitat:

Original geschrieben von zett78


wer ist rulles??
dat is der bruder von roots 😉

O.K., dann ist "the" bestimmt die Abkürzung für Theodor, oder???

Zitat:

Original geschrieben von bestaude


Wo doch das Blech noch das haltbarste an meinem 4-er Golf war, im Gegensatz zu Getriebe usw.

Das Blech war wenigstens noch Vollverzinkt und wer 1,4 er und 1,6 er kauft ist selber schuld. Immer diese Vorurteile. 🙄

...ach so, bei vw gibts Autos (1.4, 1.6), wo man selber schuld ist, wenn man sie kauft. Na ja ich geb vw die Schuld, wenn bei 70000km das Getriebe sich verabschiedet, die Fenster in die Türen fallen, das Heckschloss nimmer aufgeht, weil die Scheibenwaschdüse sich mitdreht, der Luftverteiler hinter der Frontscheibe in den Schacht fällt und die Heizung dann nimmer geht, ständig die Airbaglampe brennt usw. usw.usw.
Wäre fair von VW, wenn Sie in die Prospekte schreiben täten, bei welchen Modellen man selber schuld ist, wenn man sie kauft! Gehts noch?
gruss

Wer diese kauft ohne sich darüber zu informieren - JA

Alle von dir aufgezeigten Mängel sind natürlich vorhanden und können nicht weg diskutiert werden - aber den IV'er im allgemeinen schlecht zu reden ist unsinn.
Jedes Auto hat seine Macken und typische Fehler.
Bei der Anzahl von Gölfen ist es auch kein Wunder wenn über viele Mängel berichtet wird.

Zitat:

Original geschrieben von greengolf


Wer diese kauft ohne sich darüber zu informieren - JA

Als diese neu waren, konnte man sich über die Probleme nicht informieren, da es da noch keine Infos drüber gab.

Und von einem Auto wie dem Golf erwarte ich als Autokäufer, auch bei gebrauchten, daß er gerade nicht solche Macken hat....dafür blättere ich ja auch mehr Geld hin, als bei anderen Marken. Und daß sowas wie mit dem Getriebe bei den 2 mit Abstand beliebtesten motorisierungen Auftritt, das macht es nicht besser, immerhin haben der 1.4er und der 1.6er zusammen zwischen 50 und 70% Anteil an den Verkäufen.

Zitat:

Original geschrieben von greengolf


Wer diese kauft ohne sich darüber zu informieren - JA

Alle von dir aufgezeigten Mängel sind natürlich vorhanden und können nicht weg diskutiert werden - aber den IV'er im allgemeinen schlecht zu reden ist unsinn.
Jedes Auto hat seine Macken und typische Fehler.
Bei der Anzahl von Gölfen ist es auch kein Wunder wenn über viele Mängel berichtet wird.

Der 1,4er war damals wie heute ein Volumenmotor. Aber von einem Auto erwartet man i.d.R. das zumindest folgende Teile keine Schwachstellen sind: Getriebe, Kupplung, Motor, Rost an Karosserie - das sind im Grunde die Teile die die Langzeithaltbarkeit ausmachen um wirtschaftlich zu bleiben. Ein Golf IV mit 1,4er Motor ist in den ersten 3 Punkten über Jahre hinweg durchgefallen und zum Punkt Rost kann man bis jetzt aufgrund der Zeit noch nicht soo viel sagen. Ich mag den Golf über alle Baureihen hinweg, aber man wird wohl sagen dürfen das zumindest der IVer in genannter Motorisierung bis mind. die Hälfte seiner Bauzeit einfach nicht zu empfehlen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen