Back To The Roots.....Golf 2 GTI

VW Golf

Moin moin da bin ich wieder.

Nachdem vorgestern mein 328i Coupe von der Strasse gefegt wurde bin ich am überlegen ob ich meinen Golf wieder fitmachen soll und erstmal für was neues spare anstatt direkt wieder was großes zu kaufen...

Ich wollte nur mal ein paar Tips haben. An Meinem Golf ist im Prinzip alles kaputt, sämtliche Gummis müssen neu, Domlager, im Prinzip alles. Fahrwerk ist auch ziemlich durch also müsste das auch neu.

Hat einer mit Ahnung evtl ne Vorstellung davon was das insgesamt kosten würde? Also reine Materialkosten, und wo ichs am günstigsten her bekomme. Nen fähigen Schrauber habe ich mit dem ich mich auf einen guten Preis einigen könnte.

Fahrwerk wäre ich mir halt einfach nicht sicher, würde denke erstmal etwas günstiges reinmachen was nicht knüppelhart und brutal tief ist so wie jetzt.

Mein Budget wäre so 1000€ um den Golf wieder startklar zu machen.

Vllt hilft auch einfach ne Meinung ob sich das überhaupt lohnt den fertig zu machen und wie weit ich mit nem tausender komme?

EDIT: Falls jemand nen 8v oder 16v gti mit tüv zuhause rumstehen hat bitte per PN anbieten.. 🙂 Zustand ist egal hauptsache fahrbereit

Img-0900
Img-0088
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xero91


Ich wollte nur mal ein paar Tips haben. An Meinem Golf ist im Prinzip alles kaputt, sämtliche Gummis müssen neu, Domlager, im Prinzip alles. Fahrwerk ist auch ziemlich durch also müsste das auch neu.

Hat einer mit Ahnung evtl ne Vorstellung davon was das insgesamt kosten würde? Also reine Materialkosten, und wo ichs am günstigsten her bekomme. Nen fähigen Schrauber habe ich mit dem ich mich auf einen guten Preis einigen könnte.

Fahrwerk wäre ich mir halt einfach nicht sicher, würde denke erstmal etwas günstiges reinmachen was nicht knüppelhart und brutal tief ist so wie jetzt.

Mein Budget wäre so 1000€ um den Golf wieder startklar zu machen.

Wenn es "nur" die Fahwerksgummis und das Fahrwerk ist, das gemacht werden muss, reichen 1.000,-- Euro. Fahrwerkslager bekommste beim Claus von Essen zu vernünftigen Kursen 🙂

servus

die gummis bekommst du da :

klick

die anderen sachen dem teiledealer ( stahlgruber, Trost, wessels und müller )

mit 1000 euro bekommst du den eimer wieder schon zum laufen

gruß sony8v

Ein bekannter von mir hat sich vor ein paar Wochen ein H&R für seinen 2er geholt. Ist glaub ich ein 60/40 oder so ähnlich. Er hat gesagt es hat ihn knapp 400 gekostet und er ist super zufrieden damit 😉
Das dann noch kombiniert mit den beiden Tips von oben und du bleibst bei deiner kompletten Fahrwerksgeschichte unter 1000 Euro und hast zudem ein super Fahrverhalten 😉

Vielen Dank schonmal für die Seite Dodo und Sony das hört sich ja schonmal ganz gut an. Ja gut paar Sachen müssen schon noch neu zb komplette Bremse hinten und das hintere und Getriebeseitige Motorlager. Die Sachen habe ich aber schon länger Zuhause rumliegen.

Wie gesagt Querlenker gummis und Fahrwerksseitig muss wohl alles neu. Bevor ich da jetzt ne endgültige Entscheidung treffe muss ich aber noch ein paar Tage warten bis das alles geklärt ist.

Ich hab jetzt grad mal nen bisschen durchgeschaut und würde ja sogesehen schon relativ günstig wegkommen.... bitte nochmal Meinungen dazu

Komplett Kit

Domlager Vorne

Schaut euch das mal bitte an wäre doch so ziemlich alles oder? Bräuchte dann nur noch das Fahrwerk. H&R für 400€ wäre ja in Ordnung hauptsache es passt auch wieder ne Kippenschachtel unter die Lippe und das Kopfgenicke hört auf 😁

Wie gesagt Motorlager habe ich noch und sonst dürfte eig nichts kaputt sein... oder sollte ich etwas auf jeden Fall miterneuern was ich da jetzt noch nicht bei habe?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xero91



Komplett Kit

Domlager Vorne

Schaut euch das mal bitte an wäre doch so ziemlich alles oder? Bräuchte dann nur noch das Fahrwerk.4

ich hab den Querlenkersatz genommen, alles vormontiert:

http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1387.html

die Hinterachslager gibts 2 teilig:
http://www.clausvonessen.de/pi3/pd798.html

ob die von Dir verlinkten Domlager passen? Da steht auf jeden Fall nicht Golf 2 dabei.., obwohl die Rubrik stimmt. Ich würde welche von Febi nehmen: http://www.ebay.de/.../170926790628?...

Gut der Querlenkersatz macht Sinn. Denke der wird es wenn dann werden.

Die Domlager passen im 2er aber nur in Verbindung mit Federtellern und Muttern vom 3er der letzten Modelljahre. Das sollte aber das kleinste Problem sein. Febi wäre natürlich die einfachere Methode

Dann würde eigentlich nur noch das Fahrwerk fehlen weil der Rest is soweit in Ordnung. Das Ding soll ja erstmal nur TÜV kriegen, von aussen sieht er immer noch aus wie auf den Bildern und von innen ist auch alles OK und wenn nicht egal, das hat Zeit. Als erstes muss technisch wieder alles in Ordnung sein.

Der Motor rennt wie sau, hatte ihn vor 2 Monaten noch mit 5 Tageszulassung nebenbei gefahren.

Habe die ganze Zeit im Hinterkopf das ich irgendwas vergessen habe weiß nur nicht was....

edit: noch eine Frage, bräuchte dann Stabilager für den 17mm Stabi oder? Ist ne komplette Golf 2 GTI Vorderachse verbaut, glaub 19mm war beim G60 bin mir aber nicht mehr sicher.

edit2:

H&R Cup Kit 35/35

H&R Cup Kit 60/40

Es würde wohl eins davon werden. Hat evtl mal einer nen Bild von 35mm H&R Tieferlegung? So ganz hoch soller auch nicht sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von xero91


Gut der Querlenkersatz macht Sinn.

das hab ich mir damals auch gedacht. Da anfangen mit auspressen und einpressen bei dem Preis? Neee, das spar ich mir war der Gedanke

Zitat:

Dann würde eigentlich nur noch das Fahrwerk fehlen

mit dem oben genannten H+R machste sicher nichts falsch. Bevor Du Dir so ein billiges Gewinde holst, lieber das.

Zitat:

edit: noch eine Frage, bräuchte dann Stabilager für den 17mm Stabi oder? Ist ne komplette Golf 2 GTI Vorderachse verbaut, glaub 19mm war beim G60 bin mir aber nicht mehr sicher.

Rausmessen. Da gab es wohl verschiedene Ausführungen. Meiner hat 18

Parallaxefehler Dodo. Ich glaub du hast falsch abgelesen.

Es gibt m.Kenntnis nach

17mm OttonormalallerweltsGTI
19mm G60GolfPassatCorrado

Es entfällt: 😁 18mm Sonderserie Dodo 86er "EV"GTI

Zitat:

Original geschrieben von Treibhausklimaeffekt


Parallaxefehler Dodo. Ich glaub du hast falsch abgelesen.

Es gibt m.Kenntnis nach

17mm OttonormalallerweltsGTI
19mm G60GolfPassatCorrado

Es entfällt: 😁 18mm Sonderserie Dodo 86er "EV"GTI

Da muss ich aber dodo mal beipflichten 😉

Hab den stabi aus dem F&I übernommen...

Der hat mit dem Messschieber auch 18mm an den glatten Lagerstellen 😉

Hab 17er Gummis raufgewürgt, scheiß Sache xD

Zitat:

Original geschrieben von Treibhausklimaeffekt


Parallaxefehler Dodo. Ich glaub du hast falsch abgelesen.

Es gibt m.Kenntnis nach

17mm OttonormalallerweltsGTI
19mm G60GolfPassatCorrado

Es entfällt: 😁 18mm Sonderserie Dodo 86er "EV"GTI

Späte GTIs hatten auch 19mm Stabi, deswegen wie schon gesagt: Ausmessen.

@TE: Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Kann man den BMW denn nicht mehr richten?

@everybody lies

Darum gehts grad noch, der war Vollkasko versichert und in der Werkstatt wo er jetzt steht, wartet alles auf den Gutachter den die Versicherung von sich aus stellt, aber bis jetzt war der noch nich zu sehen -.-

Meiner Ansicht nach isser nicht krumm, Airbags sind nicht losgegangen und beide Kotflügel sind gerade. aber vorne bis zum Motor ist halt alles komplett matsch...Lüfter, Wasserpumpe einfach alles.

Das Ding ist halt das er warscheinlich kaputtgeschrieben wird da die Reperatur inner Werke im Verhältnis zum Auto zu teuer wird. Aber ich hoffe immer noch dass er nicht kaputtgeschrieben wird und ich ihn einfach reparieren lassen kann. Zustand war 2+ und Motor war top in Schuss. 🙁

zum GTI

also der Motor stammt von nem 88er VFL Special GTI den ich mal hatte, nur in ner anderen Karosse. Ich komm an die Karre im Mom nicht dran da er noch eingeparkt von Wohnwagen inner Halle steht. Aber ich geh erstmal davon aus das er nen 17er Stabi hat. Hinten weiß ich das es nen 19er da ist wir mal ne G60 Hinterachse eingebaut haben nachdem ich nach dem Umbau ne Achse komplett ohne Stabi drin hatte.

edit: Selbst wenn der BMW zu retten ist, ich denk ich werd den Golf dann trotzdem zum nächsten Sommer wieder fertig machen da das ja wohl alles noch im Rahmen bleibt.

Finds gut, dass du den Golf wieder herrichten willst, sieht so auf dem Bild ja echt super aus 🙂
Wegen Fahrwerk.. Wenn du es nicht zu hart willst (ala Kopfnicken 😁) dann nimm halt einfach bei dem H&R die 40/40 Ausführung, da dürfte normal noch genügend komfort da sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von klaus88


Finds gut, dass du den Golf wieder herrichten willst, sieht so auf dem Bild ja echt super aus 🙂
Wegen Fahrwerk.. Wenn du es nicht zu hart willst (ala Kopfnicken 😁) dann nimm halt einfach bei dem H&R die 40/40 Ausführung, da dürfte normal noch genügend komfort da sein 😉

Danke hab im Profil noch ein paar andere Bilder und ja denke, wenn dann wirds nen 30/30

übrigens sehr schicken Einser hast du da 😉

Zitat:

Original geschrieben von xero91



Zitat:

Original geschrieben von klaus88


Finds gut, dass du den Golf wieder herrichten willst, sieht so auf dem Bild ja echt super aus 🙂
Wegen Fahrwerk.. Wenn du es nicht zu hart willst (ala Kopfnicken 😁) dann nimm halt einfach bei dem H&R die 40/40 Ausführung, da dürfte normal noch genügend komfort da sein 😉
Danke hab im Profil noch ein paar andere Bilder und ja denke, wenn dann wirds nen 30/30

übrigens sehr schicken Einser hast du da 😉

Danke Danke 🙂

Hab mir die Bilder grad mal angeguckt. Den musste schon wieder herrichten, sieht ja noch richtig gut aus der Wagen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen