Back from Daimler

BMW 5er

Hallo zusammen,
hab nach nem E61 nun ne E-Klasse (E300 CDI T).

Tolles Auto - auch wenn die Innenraumanmutung nicht wirklich überzeugend ist.

Vor kurzem mit nem Kollegen ne längere Strecke nach Mch gefahren...
... und gemerkt das ich nicht nur die Komfortsitze vermisse. ;-)

Also eben bestellt:
520d Touring
Sportauto
Komfortsitze mit Massage
Comfort Paket
Business Paket
Panoramadach
HiFiProf
Standheizung
M-Lenkrad
Infodisplay erweitert
Scheiben zu Paket (wie heißt das noch gleich)
PDC (Surround brauch ich nicht...)
Farbe weiß - Sitze Zimtbraun

Glaube das war es - soll noch vor Weihnachten kommen - meint ihr das ist realistisch?
Hinweise zur Konfig. natürlich willkommen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hab nach nem E61 nun ne E-Klasse (E300 CDI T).

Tolles Auto - auch wenn die Innenraumanmutung nicht wirklich überzeugend ist.

Vor kurzem mit nem Kollegen ne längere Strecke nach Mch gefahren...
... und gemerkt das ich nicht nur die Komfortsitze vermisse. ;-)

Also eben bestellt:
520d Touring
Sportauto
Komfortsitze mit Massage
Comfort Paket
Business Paket
Panoramadach
HiFiProf
Standheizung
M-Lenkrad
Infodisplay erweitert
Scheiben zu Paket (wie heißt das noch gleich)
PDC (Surround brauch ich nicht...)
Farbe weiß - Sitze Zimtbraun

Glaube das war es - soll noch vor Weihnachten kommen - meint ihr das ist realistisch?
Hinweise zur Konfig. natürlich willkommen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 78 war schön



Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Von einem 300 CDI auf einen 520d. Vernunftentscheidung?

Nicht, dass der 520d schlecht wäre!

Im Prinzip schon...
... Sohnemann macht gerade FS.

Kriegt nen Smart - aber wenn er dann mal mit dem Dicken fährt müssen nicht 245 PS sein (530d war die Alternative)...
... außerdem ist mein Punktekonto "noch" ;-) überschaubar - und so soll es auch bleiben.

Dann wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Auto. Ich bewundere Deine Entscheidung. Habe gerade aktuell auch noch überlegt, nach 14 Jahren auf einen 4 Zylinder umzusteigen; habe es nicht geschafft. Vor 6 Wochen hatte ich einen 520d Schalter als Leihwagen. Der hatte 2.600 km gelaufen und der BC war noch nie resetet. Da stand tatsächlich 6,7l im Durschnittsverbrauch. Weltklasse. Und das in einem Leihwagen bei durchaus guten Fahrleistungen. Aus ökologischer und ökonmischer Sicht sicherlich der beste Motor im Fünfer. Viel Spaß damit.

Original geschrieben von X5-Sport

Zitat:

...Ich bewundere Deine Entscheidung...

Viel Spaß damit.

Ich bin auch mit mir zufrieden (und gebe zu der Mauszeiger huschte mal kurz über den 530d im Konfigurator ;-))

Danke für deine Wünsche und allzeit gute und sichere Fahrt mit deiner Rakete!

Wer so viel fährt wie du, dem würde ich schon den 530d empfehlen. Nichts schlimmeres wie nicht genügend Leistungsreserven. Nicht zum schnellfahren, sondern zum überholen. Der 530d ist viel souveräner und lässt sich hervorragend zum cruisen nutzen.
Wenn dein Sohn ein "Narr" ist, dann wird er mit dem 520d genauso rasen wie mit dem 530d.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Wenn dein Sohn ein "Narr" ist, dann wird er mit dem 520d genauso rasen wie mit dem 530d.

Natürlich ist mein Sohn kein "Narr"....

... und "rasen" kann man heute selbst mit nem 1,4Liter Golf.

Imho reizt aber gerade diese Souveränitat auf der Landstrasse ggf. zu Überholmanövern, die man im 520d eher sein läßt...
... hab ich bei mir selbst und meiner PS-Entwicklung latent beobachten können.

Ähnliche Themen

Ich finde je mehr Leistung, desto gelassener fährt man. Weil man ja weiß, man kann wenn man will.

Nichts Schlimmeres, wenn dir die Leistung dann ausgeht, wenn du gerade beim Überholen bist.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Ich finde je mehr Leistung, desto gelassener fährt man. Weil man ja weiß, man kann wenn man will.

Eben, und denke der Themenstarter will genau diese "kann, wenn man will" nicht.

Hatte auch den 520d als E61LCI mit dem letzten Motor, davor 540i und 530i und habe die Leistung, die ich vorher gehabt häbe nicht vermisst.

Beim 520D pass alles zusammen finde ich. Wirtschaftlichkeit, Leistung und Fahrspaß.
Wenn ich könnte, würde ich meinen aktuellen F11 523i direkt wieder eintauschen gegen eien 520d.

Gruß
Richard

Zitat:

Original geschrieben von richyboy


Eben, und denke der Themenstarter will genau diese "kann, wenn man will" nicht.
...
würde ich meinen aktuellen F11 523i direkt wieder eintauschen gegen eien 520d.

Gruß
Richard

Hallo Richard,

genau so ist es...

... und zum 523i:

Hatte den mal als Leihwagen - aber der Motor geht ja von der Charakteristik gar nicht...

... braucht Drehzahl ohne Ende.

Kann deinen Wechselwunsch nur allzu gut verstehen....;-)
Servus
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von richyboy



Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Ich finde je mehr Leistung, desto gelassener fährt man. Weil man ja weiß, man kann wenn man will.
Eben, und denke der Themenstarter will genau diese "kann, wenn man will" nicht.

Hatte auch den 520d als E61LCI mit dem letzten Motor, davor 540i und 530i und habe die Leistung, die ich vorher gehabt häbe nicht vermisst.

Beim 520D pass alles zusammen finde ich. Wirtschaftlichkeit, Leistung und Fahrspaß.
Wenn ich könnte, würde ich meinen aktuellen F11 523i direkt wieder eintauschen gegen eien 520d.

Gruß
Richard

Und ich meinen F10 530d gegen den 250CDI😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen