Baby springt nicht mehr an :(

Opel Corsa A

So von einem auf den anderen Tag is mein Corsa nicht mehr angesprungen... wir haben die Batterie ausgebaut und über nacht aufgeladen, dann ist er auch (wenn auch ziemlich schwer) angesprungen und wir haben ihn erstmal auf den hof gefahren, öl nachsehen usw... er stand dann einen tag und eine nacht und heute morgen ging dann garnichts mehr. lämpchen gehen zwar an wenn ich den schlüssel dreh, aber das wars dann auch schon. weiter passiert nichts mehr...

helft mal ner armen unwissenden frau ^^

55 Antworten

gerade mal gelesen
denke mal du suchst den anlasser
hinter deinem roten kreis nach unten schauen
da isser
auf das kleinere runden teil leicht mit nem hammer klopfen und "gleichzeitig" starten
brauchst also 2te person
unten mal nen foto vom anlasser 

Wenn du vom Fahrersitz mit *Röntgen-Augen* auf den Motor guckst 😛 ,
dann siehst du den Anlasser 😁

Wenn du den Zündschlüssel ganz rumdrehst als wenn du starten wolltest, hörst du da ein klacken vom Anlasser?
Gehen beim Schlüssel drehen die Lampen im Tacho aus?
Sol test du kein Klacken hören und auch sehen das die Lampen im Tacho unverändert dabei Weiterleuchten,
ist mit 99% das Masseband von der Karosserie zum Getriebe entweder gerissen oder durch den Stromfluss der
Jahre nicht mehr in tackt, und sollte ersetzt werden. Das Masseband Kostet in etwa 10 - 15 Euro.
MFG
Dreamkadett

bei mir sind die Leuchten ausgegangen

und es war das Masseband!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


bei mir sind die Leuchten ausgegangen

hätte jetzt auf zu viel bier getippt 😁😁

aber geht ja ums auto 😉

ich halt mich jetzt lieber zurück😁😁😁😁

Nich das bei dir noch die lichter ausgehen😁😁😁

grad wo es so lustig wird 😛

na schön das ihr spass habt 🙁 also der anlasser ists nicht, haben ihn ausgetauscht und immernoch das selbe problem, er springt nicht an... man merkt zwar das er will aber ... achman 🙁 weitere ideen? ich weiss nicht mehr weiter 🙁

is klar das mir sowas immer passiert wenn der benzinpreis so weit unten is -.-

wenns nicht der anlasser ist bleiben ja nicht mehr so viele möglichkeiten masseband zündkerzen ma überlegt?? kann ja auch sein

bzw zündverteilerkappe is auch gern ma kaputt

und ich glaub ich fahr heut noch tanken is ja grad so schön billig 😁

hast du das schon mit dem starthilfe kabel ausprobiert hatte ich hier schon geschrieben soweit ich mich erinner

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


Ich tippe auch auf das Masseband

Is easy zu testen du nimmst dir nen Starthilfekabel und Klemmst den einen Pol vom Schwarzen an den Minuspol der Batterie und den Andern Pol vom Schwarzen an den Motor!
Vorrausesetzung is ne geladene Batterie! muss nich voll sein aber zum Starten dann sollte es reichen!

Wenn er dann einwandfrei anspringt is es mit sicherheit das Masseband!

Hab mich richtig erinnert😁😁😁

mhhh also wir guckn ma wegen de zündkerzen und so... hab ja n bissi schiss wegen der sache mit dem starthilfekabel und so ^^ seh ma schon mit verbrannten haaren inna ecke sitzen und qualmen 😁

Mal ganz doof gefragt...was hat den der Anlasser mit den Zündkerzen zu tun?
OK, wenn die Kerzen draußen sind, hat es der Anlasser nicht mehr so schwer,
den Motor zu drehen.....

@KermitCorsa...warum probierst du es nicht erstmal mit dem Starthilfekabel?
Die Batterie hat nur 12V, kein Angst, es sei denn du verwechselst die Pole
an der Batterie. Der Test dauert 1 Minute, dann weißt du bescheid.

mhhhh ich hab nochma mit nem freund geredet, geht ja nich darum das die zündkerzen was mitm anlasser zu tun haben aber kann doch einfach sein das die ihren geist aufgegeben haben oder? hab mich da in den letzten 4 jahren nicht drum gekümmert und der gute hat ja nun auch schon über 230tkm runter

Kann schon sein, das die Zündkerzen verbraucht sind. Nur hat das,
wenn ich das alles richtig gelesen hab, nichts mit deinem Problem zu tun.

Also MASSEBAND kontrollieren bzw. Starthilfekabel ausprobieren......

Deine Antwort
Ähnliche Themen