B9 - Leasingkonditionen/Angebote
Hey,
auf Wunsch mehrerer User hier im Forum eröffne ich einfach mal das Thema neu, wo speziell nur die Leasingkonditionen und Angebote besprochen werden können. So behält man leichter den Überblick.
Also, zeigt her eure Leasingkonditionen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Airdahl schrieb am 2. September 2015 um 14:34:12 Uhr:
kannste mir Deine Berechnung näher bringen?Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 2. September 2015 um 13:30:47 Uhr:
Respekt - ca. 15000 € Rabatt und dadurch lediglich 5000 € Zinsen (139 € pro Monat)
würde mich echt interessieren
Gerne - interessiert vermutlich nicht nur dich.
Alle Zahlen sind natürlich Zirka-Werte ohne Gewähr.
Zunächst wird das Fahrzeug mittels der Audi Leasingberechnung im Konfigurator der Audiseite berechnet.
Hier genügt die Privatkundenseite, da diese Werte lediglich zur Ermittlung des Restwertes benötigt werden. Dieser liegt bei ca. 36500 € inkl. Mwst.
Weiterhin erfährt man den nominalen Zinssatz von Audi (in dem Fall 3,62 %).
Dieser kann bei Großkunden evtl. niedriger liegen, muss aber beim Leasingangebot (ednlich) ebenfalls angegeben werden.
Mit den Variablen aus Restwert, Zinssatz, Laufzeit, Anzahlung und Leasingrate kann man dann den sogenannten Anfangswert erechnen.
Ich habe dazu ein Programm, aber es geht hier auch online.
Unten auf dieser Seite stehen die zu zahlenden Zinsen, die sind meist heftiger als mancher denkt. U.U. lohnt es sich, für eine Anzahlung einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, um den Abstand zwischen Anfangswert und Restwert (Darlehensbetrag) zu verringern.
Übrigens - der Leasingfaktor wird korrekterweise nicht einfach nur aus dem Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert errechnet, sondern mit der Rentenbarwertformel: (Anzahlung+Rate*Laufzeit+Restwert) / Listenpreis
Viel Spaß
1433 Antworten
Zitat:
@Stege87 schrieb am 13. September 2015 um 10:45:22 Uhr:
Großkunden sind Firmen mit über 20 MitarbeiternZitat:
@Hassias schrieb am 13. September 2015 um 09:37:40 Uhr:
Soweit ich weiß gilt man als Groku ab 5-6 Autos pro Jahr.
Ein Fuhrpark von mind. 15 Fahrzeugen aus dem VW-Konzern sowie Bestellung von mindestens 5 Fahrzeugen pro Jahr. (Quelle: Audi.de)
Damit dürfte klar sein, dass diese Klientel wohl kaum 90% der Verkäufe ausmachen dürfte, wie dies Jupp78 in den Raum gestellt hat.
Gruß
Der Chaosmanager
Wieso? Natürlich machen die gewerblichen Verkäufe (also die Firmenwagen) den weit überwiegenden Anteil aus.
Hier in der offiziellen Statistik kann man es schön nachlesen:
Zahlen 2014: http://www.kba.de/.../fz4_2014_pdf.pdf?...
Und hier gibts sogar schöne Exceltabellen zum spielen:
http://www.kba.de/.../2015_node.html
Von Januar bis August 2015 wurden vom A4 insgesamt 36.832 Stück neu zugelassen. Der gewerbliche Anteil lag bei 87,1%
Bei diesen Zahlen ist klar, dass Audi die privaten Käufer eher als Zubrot sieht.
Schaut man sich die Statstik an erkennt man sehr schnell, dass das Geld fast nur noch bei den Firmenkunden verdient wird. Praktisch alle Autos aus dem gehobenen oder höheren Segment (da wo es Margen zu verdienen gibt) haben einen Firmenwagenanteil von deutlich mehr als 50%. Privatkäufer schlagen nur bei Exoten oder (in der Masse) bei günstigen Autos zu.
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 14. September 2015 um 09:18:49 Uhr:
Wieso? Natürlich machen die gewerblichen Verkäufe (also die Firmenwagen) den weit überwiegenden Anteil aus.
Das war nicht das Thema .... Es ging um GROSSKUNDEN und nicht um die gewerblichen Zulassungen insgesamt.
Gruß
Der Chaosmanager
"Großkunde" wird jeder Gewerbetreibende der zum nächsten Audi-Händler geht und mehr als 5 Fahrzeuge im Fuhrpark hat. Der muss noch nicht mal 5 Wagen im Jahr abnehmen. DAs funktioniert bei anderen ganz genau so, bei BMW hab ichs aus erster Hand genauso erlebt wie bei Audi.
Audi gibt sich allerdings bei den Leasingraten nochmal mehr Mühe als die Münchner, letztere schlagen bei den Serviceoptionen deutlich heftiger zu als Audi mit dem "fleet comfort" und dem "Reifenpaket".
Aus meiner Sicht ist das alles Kokolores. Man versucht Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen um das Hamsterrad ab Laufen zu halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 14. September 2015 um 09:39:07 Uhr:
"Großkunde" wird jeder Gewerbetreibende der zum nächsten Audi-Händler geht und mehr als 5 Fahrzeuge im Fuhrpark hat. Der muss noch nicht mal 5 Wagen im Jahr abnehmen. DAs funktioniert bei anderen ganz genau so, bei BMW hab ichs aus erster Hand genauso erlebt wie bei Audi.
Audi gibt sich allerdings bei den Leasingraten nochmal mehr Mühe als die Münchner, letztere schlagen bei den Serviceoptionen deutlich heftiger zu als Audi mit dem "fleet comfort" und dem "Reifenpaket".Aus meiner Sicht ist das alles Kokolores. Man versucht Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen um das Hamsterrad ab Laufen zu halten.
Mich überzeugt Deine Argumentation trotzdem nicht, dass jeder Gewerbetreibende ein Großkunde sein soll, wie dies ein User in den Raum gestellt hat.
Gruß
Der Chaosmanager
Nicht jeder aber das stimmt: mit 5 Fahrzeugen im Fuhrpark (gleich welche Marke, gleich ob neu oder gebraucht) wird man zumindest bei Mercedes (und ich glaube auch bei BMW & Audi) als Großkunde geführt und erhält höhere Rabatte.
Um mal das Thema wieder mehr in den Fokus zu rücken,
Habe heute die Mail bekommen das mein Wagen bestellt wurde.
Wir sind GroKu 😉 Aber ohne Groku Paket aber angepasster Ausstattung war die Bestellung ohne Groku Businesspaket günstiger
Alle Preise netto:
LP: 45623,25 €
Rate je Monat: 475€
Gesamtrate im Monat: 503,99 €
Wartung und Verschleiß inkl. Winterräder: 28,99 € im Monat
32.500 Km / Jahr - 36 Monate Laufzeit
Konfig:
http://www.audi.de/AAFBK6GQ
Hallo,
um mal hier um Rat zu fragen hier mein Angebot als Gewerbetreibender (kein GRoKu):
LP: 41.080€
Rate je Monat: 399€ Netto
10.000km/Jahr
3 Jahresleasing
0% Anzahlung
Der Wagen: http://www.audi.de/A6Z5ZMTJ
Ich finde die Konditionen nicht so dolle, ist schon mein 6. Fahrzeug bei dem Autohändler und habe derzeit noch zwei Im Leasing. Wenn ich bei Sixt schaue, bekomme ich schon eine Rate von 374€ ?
Ohne das Thema zu sehr in die Länge zu ziehen: Bei BMW zumindest wird genauer unterschieden. Es gibt Business-Kunden (>1-4 Fzg./J.) und Großkunden (>10Fzg./J.) nach den offiziellen Angaben.
Ich kann mir vorstellen, dass auch Audi trotz "Großkunde" nochmals andere Konditionen gewährt, wenn man z.B. 100 Autos/J. abnimmt und nicht nur 5 oder so...
Zitat:
@TePee schrieb am 14. September 2015 um 13:47:14 Uhr:
Ohne das Thema zu sehr in die Länge zu ziehen: Bei BMW zumindest wird genauer unterschieden. Es gibt Business-Kunden (>1-4 Fzg./J.) und Großkunden (>10Fzg./J.) nach den offiziellen Angaben.
Ich kann mir vorstellen, dass auch Audi trotz "Großkunde" nochmals andere Konditionen gewährt, wenn man z.B. 100 Autos/J. abnimmt und nicht nur 5 oder so...
Das ist auch so. Die AXA Versicherung hat z.B. ganz andere Raten als unsere Company oder BOSCH...
Da schwanken für ein und das selbe Auto die LFen von 0,65 - 1,0
Zitat:
@Gabriell12 schrieb am 14. September 2015 um 13:42:59 Uhr:
Der Wagen: http://www.audi.de/A6Z5ZMTJ
Ich finde die Konditionen nicht so dolle, ist schon mein 6. Fahrzeug bei dem Autohändler und habe derzeit noch zwei Im Leasing. Wenn ich bei Sixt schaue, bekomme ich schon eine Rate von 374€ ?
Naja das Problem ist das die Händler je nach Größe bei den Normalen Konditionen nicht viel machen können. Wenn es auf das Thema Kuöanz ankommt macht der Händler vor Ort wieder Sinn.
Gute Erfahrungen habe ich bei der MAHAG in München gemacht, da die zur VW selbst gehören. SIXT hat entgegen dem Wald und Wiesen Händler den Vorteil das sie meherer tausend Fahrzeige pro Jahr abnehmen und selber ganz anders einkaufen können.
Die Konditionen die Dir ein Händler machen kann hängen vom Umsatzziel ab und ob er noch Fahrzeuge für den Quartals- und Jahresbonus braucht und wie die Restwerte gewichtet werden.
Aber normalerweise sollte bei Händlern gleicher Größe unter normalen Umständen keine großen Differenzen zu erkennen sein.
Was immer interessant ist sidn Jahresenden oder wenn du einen Händler gut kennst der Dir dann sagt welches Fahrzeug er noch verkaufen muss und dir dann quasi das Ding druchreicht um seine Ziele zu erfüllen. So ist unsere Firma an 5 VW UPs für je 19€ Leasingrate im Monat bei 5.000 Km im Jahr gekommen.
Da ginge es nicht mehr um Geld verdienen sondern nur darum seinen Jahresbonus zu bekommen.
Anbei das Angebot meines Freundlichen:
GroKu
Audi A4 2.0 Tdi Avant 190 PS S-Tronic
Listenpreis Netto: 44.710 Euro
Monatliche Leasingrate bei 36 Monaten und 30.000 KM/Jahr:
512 Euro Netto
24,99 Euro Netto Audi Fleet Comfort
Finde ich nicht attraktiv. Audi Code: A4JUCG8X
Meinungen?
Vielen Dank
Gruß Daniel
Gefühlt für das, was hier schon gepostet wurde als Groku-Konditionen nicht besonders attraktiv. Zumal ja auch relativ wenig Sonderausstattung enthalten ist
Du hast das Businesspacket für Großkunden nicht drinnen - das könntest Du mal noch reinnehmen (lassen),
bei mir hat der Quattro zusätzlich die Leasingrate deutlich reduziert (besserer Wiederverkaufspreis).
Das Angebot in seiner jetzigen Form ist wirklich nicht toll.
Zitat:
@Hassias schrieb am 7. September 2015 um 21:08:51 Uhr:
Hier, soeben bestellt:http://www.audi.de/ALFPGSR2
Bei unserem Händler kommt folgendener Audi Code raus: http://www.audi.de/A5TSQG9S
Keine Ahunng wo der Unterschied liegt?! Vielleicht fällt Euch ja was auf.
Nettopreis 44270,55 €
Dienstleistungspaket mit Wartung und Verschleiß sowie Winterräder: 28,99€ im Monat
Leasingrate komplett: 503,99€Rate Fahrzeug inkl. Winterräder: 475€
Preise netto bei 30.000 Km im JahrOb schon bei Audi bestellt weiß ich nicht, da sich diese Woche die Preise noch mal ändern sollen. Ist das Angebot von unserem GroKu Betreuer das von unserer Firma so erstmal akzeptiert hat.
So, Fahrzeug ist bestellt, nun doch mit Businesspaket für Großkunden:
Die Rate ist gleich geblieben bei höherer Ausstattung:
http://www.audi.de/AKHALMEY
Nettopreis 47235,15
Netto Leasingrate: 475€
GroKu Konditionen - Liefertermin November 2015 - Werksabholung in Neckarsulm
Wird man auch in Neckarsulm vom Bahnhof abgeholt wie in IN ?
Liefertermin November bei einem Kombi? Und das, obwohl du später als ich bestellt hast? Bitter. 😁
Allerdings hole ich in Ingolstadt. Ich hoffe auch noch auf November. ^^