B9 - Leasingkonditionen/Angebote

Audi

Hey,

auf Wunsch mehrerer User hier im Forum eröffne ich einfach mal das Thema neu, wo speziell nur die Leasingkonditionen und Angebote besprochen werden können. So behält man leichter den Überblick.

Also, zeigt her eure Leasingkonditionen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Airdahl schrieb am 2. September 2015 um 14:34:12 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. September 2015 um 13:30:47 Uhr:


Respekt - ca. 15000 € Rabatt und dadurch lediglich 5000 € Zinsen (139 € pro Monat)
kannste mir Deine Berechnung näher bringen?
würde mich echt interessieren

Gerne - interessiert vermutlich nicht nur dich.

Alle Zahlen sind natürlich Zirka-Werte ohne Gewähr.

Zunächst wird das Fahrzeug mittels der Audi Leasingberechnung im Konfigurator der Audiseite berechnet.
Hier genügt die Privatkundenseite, da diese Werte lediglich zur Ermittlung des Restwertes benötigt werden. Dieser liegt bei ca. 36500 € inkl. Mwst.
Weiterhin erfährt man den nominalen Zinssatz von Audi (in dem Fall 3,62 %).
Dieser kann bei Großkunden evtl. niedriger liegen, muss aber beim Leasingangebot (ednlich) ebenfalls angegeben werden.

Mit den Variablen aus Restwert, Zinssatz, Laufzeit, Anzahlung und Leasingrate kann man dann den sogenannten Anfangswert erechnen.
Ich habe dazu ein Programm, aber es geht hier auch online.
Unten auf dieser Seite stehen die zu zahlenden Zinsen, die sind meist heftiger als mancher denkt. U.U. lohnt es sich, für eine Anzahlung einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, um den Abstand zwischen Anfangswert und Restwert (Darlehensbetrag) zu verringern.

Übrigens - der Leasingfaktor wird korrekterweise nicht einfach nur aus dem Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert errechnet, sondern mit der Rentenbarwertformel: (Anzahlung+Rate*Laufzeit+Restwert) / Listenpreis

Viel Spaß

1433 weitere Antworten
1433 Antworten

Also je nach Größe und durchschnittliche Abnahme des Unternehmens hat Einfluss auf die Rabatt Konditionen... in der Regel hat so ein Unternehmen eine Rabatt oder Rahmenvertrags Nummer, wodurch die Konditionen bei allen Händlern identisch sein sollten. Für den aktuellen habe ich zum Test 3 Angebote angefordert und war verwundert...

Aktueller Audi Händler und Großkunden Abteilung Audi HAMBURG waren in der Rate identisch... der 3. aus Flensburg (der bei uns dick Werbung gemacht hat) war minimal teurer...

ABER was die mehr- und minder KM angeht will mein aktueller Händler fast 10 Cent mehr pro km haben und mir nur die Hälfte ab minder km... sehr komisch und werde ich die Tage ansprechen.

Hallo!
Hier ein Angebot das ich für meinen neuen Firmenwagen erhalten habe:
A4 Allroad
A105HZ4C
BLP 61.715
3 Jahre
40TKM/Jahr
0 Anzahlung
Netto 580€ Rate

LF von rund 1.12

Das muss doch viel besser gehen, oder?
Hab parallel auch einen A5 angefragt, da bekam ich 0,99... finde ich auch mau...

Woran liegts?

An der sehr hohen jährlichen Fahrleistung.

Lass mal 10 oder 20k rechnen 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken einen A4 zu leasen.

Leasing 36 Monate, 20,000 KM.

Netto-Listenpreis 57.567 €
Netto-Rate 422 €
Insp. u. Wartung. 25 €

= 447 € Netto

Denke, dass das Angebot ganz ok ist.
Großkundenkonditionen.

Was meint Ihr?

Gruss

Crustyweber

20 Tkm pro Jahr oder insgesamt? Wenn pro Jahr, ist das eines der besseren Angebote.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 7. Dezember 2016 um 15:09:07 Uhr:


20 Tkm pro Jahr oder insgesamt? Wenn pro Jahr, ist das eines der besseren Angebote.

mfg, Schahn

20.000 KM pro Jahr. Sorry, hatte ich vergessen hinter zu schreiben.

Ist die Service-Fleet bei gewerblichen Leasing Pflicht?
25€ bei 36 Monaten sind 900€
Es könnte gut sein, dass man bis zu einer bestimmten Kilometerlaufleistung draufzahlt, wenn man die Fleet mit drin hat.

Bei 60.000km wäre der A4 2x zur Inspektion, da müsste ja eine Inspektion mehr als 450€ kosten, damit es sich lohnt...

Soweit ich weiß keine Pflicht. Hatte mit meinem Verkäuder auch nicht drüber gesprochen. Er hat es einfach im Angebot eingerechnet. Den Gedankengang hatte ich aber auch schon und werde es tendenziell nicht nehmen.

Gruss

Crustyweber

Zitat:

@crustyweber schrieb am 7. Dezember 2016 um 15:25:26 Uhr:


.... Verkäuder auch nicht drüber gesprochen. Er hat es einfach im Angebot eingerechnet. ....

Das machen fast alle Verkäufer, sie buchen es einfach mit rein.
Bei Kunden, die 30.000km und mehr im Jahr fahren, macht es sicher Sinn, aber bei 20.000km oder weniger, würde ich mit spitzen Bleistift nachrechnen.
Vor allem würde ich mir Angebote für eine Inspektion einholen

Vor allem muss er ggf. gar nicht mehr zur 2. Inspektion, wenn man die 60 Tkm nicht ausschöpft.

mfg, Schahn

Ihr wisst, das es bei Service Komfort nicht nur Inspektion drin ist oder?
Da sind Ölwechsel, Getriebe Öl, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Wischblätter, , Glühlampe, Ersatzmobilität ( Max 3 Tage pro Vetragsjahr). Das sollte man aber auch mit rein rechnen.
Quelle: https://www.audi.de/.../service-komfort-fuer-neuwagen.html

Glühlampe? Ersatz-LEDs wären besser... 😁

Ok, wenn man das Öl zu Audi-Werkstattpreisen einrechnet, dann lohnt sich das wahrscheinlich.

mfg, Schahn

Ich habe es genommen. Dafür gibt es die Erstattung der Garantieverlängerung. In meinem Jahr zahle ich somit 700€ mehr für 5jahre Service Flat bei 12500km/ Jahr. (60Monate x30€ = 1800€ - Erststtung Garantieverlängerung 3J/100000km (1100€) ergibt effektiv 700€ für 5 Jahre. Unschlagbar finde ich.
Und bei meinem A3 8V kam der Ölwechsel jedes Jahr (viel Kurzstrecke) und einer hat davon schon 280€ gekostet.
Aber es hängt stark von der eigenen Situation ab. Hätt ich 15000km/Jahr genommen, hätte es gleich 45€ gekostet. Und die Leistung entfällt sobald ich die 62500km überschritten habe.

Am 20.12 ist es soweit, 2 Monate nach Bestellung Abholung in Ingolstadt. Code: ANEQ50CG

Zitat:

@schahn schrieb am 7. Dezember 2016 um 23:03:36 Uhr:


Glühlampe? Ersatz-LEDs wären besser... 😁

Müsste man versuchen, das durch zu drücken. 😉 Müsste ich mal frech mein Verkäufer Mal Fragen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen