1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 Variant: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

B8 Variant: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

VW Passat B8

Hi,

kuriose Geschichte bei meinem Variant: Seit gestern abend lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen. Man kann das Emblem ausklappen und hört dann auch den Entriegelungsmotor, ebenso funktioniert auch die mittlere Taste am Schlüssel - aber die Heckklappe lässt sich auch durch gewaltsames Ziehen nicht öffnen. Wie zugeklebt. Der 🙂 hat es mit Notentriegelung probiert, keine Chance. Die wollen jetzt am Montag noch mal nachschauen und ggf. die Innenverkleidung soweit rausreißen, dass sie an das Schloss rankommen.

Falls jemand sowas schon mal hatte: Gibt's da eine Lösung?

Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

So, ein kleines Update, heute ist das Paket mit dem Schloss gekommen.
Vorab, es funktioniert wieder alles tadellos, sogar gefühlt bessehr als vorher (als es noch ging).

Meine Heckklappe lies sich absolut nicht mehr öffnen.
Ich habe mich in den Kofferraum gelegt, als erstes die 2 Schrauben hinter der Klappe für Warndreieck gelöst.
Danach die Griffblende abgezogen (ist nur geclippt) und dort die 2 Schrauben rausgeschraubt.
Nun die linke und rechte Blende entfernen und kräftig an der Verkleidung ziehen. Es sind 8 oder 10 Clips (die einfach Metallinnenraum Clips). Einer ist mir verbogen, aber ich habe davon immer genug im Keller zu liegen.

Mein Schloss war mit 2 13er Muttern an der Heckklappe befestigt. Diese Abschrauben und man bekommt mit etwas gewackel und gefriemel die Heckklappe auf.

Ab hier bin ich fast verzweifelt und habe über eine Stunde gebraucht.
Ich habe versucht den Schlossbügel irgendwie aufzubekommen, das komplette Schloss zerlegt, auch mit viel Gewalt zum Schluss. Hat alles nichts gebracht. Der Bügel hat sich nicht geöffnet.

Ich habe also die Ladekanten Abdeckung komplett rausgeclipst (6 Clips) auch die einfachen Blechklammern.
Nun konnte ich den Schließbügel, wieder mit 13er Nuss, von der Karosse entfernen.
Ich hatte nun also das Schloss (das was noch übrig war) und den Schließbügel in der Hand.
Nun konnte man gezielt mit dem Schraubenzieher das Schloss Stück für Stück aufschieben.
Zum Schluss nur noch die Blende vom Schloss abnehmen.

Einbau ca. 5min.
Schloss mit 2x 13er Nuss an die Hecklklappe, Blende drauf. Verpkleidung Heckklappe einclipsen.
Schließbügel an FZ befestigen mit 2x 13er Nuss, Blende Ladekante einclipsen.

Fertig.

Ich würde jedem empfehlen, kauft euch auch den Bügel für die Karosserie mit.
Dies hätte mir 1h meiner Zeit und viel Gefluche erspart 😁

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten

Zitat:

@KaitoKid007 schrieb am 26. Januar 2018 um 12:25:16 Uhr:


Gibt's da Unterschiede zwischen manuelle und elektrische Heckklappe?

Ja komplett anders. Wobei die Heckklappenschlösser fast gleich aussehen.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 26. Januar 2018 um 13:21:56 Uhr:



Ja komplett anders. Wobei die Heckklappenschlösser fast gleich aussehen.

Das Schloss (in der Klappe) ist doch gleich. Die elektrische Variante hat statt eines einfachen Bügels eine elektrische Zuziehhilfe (im Rahmen).

Zitat:

@laptop24 schrieb am 26. Januar 2018 um 13:30:02 Uhr:



Zitat:

@VR Rocco schrieb am 26. Januar 2018 um 13:21:56 Uhr:



Ja komplett anders. Wobei die Heckklappenschlösser fast gleich aussehen.

Das Schloss (in der Klappe) ist doch gleich. Die elektrische Variante hat statt eines einfachen Bügels eine elektrische Zuziehhilfe (im Rahmen).

Nein ist anders aufgebaut. Kostet auch das dreifache 😉

Gestern kam ein Info-Brief von der VW Versicherung. Die Kosten für den Austausch des Schlosses betragen 201,46.- Euro und werden dem Autohaus überwiesen.

Hallo Peter,

ich hab jetzt auch den selben Mist bei meinem B8. Leider hat die Werkstatt erst Montag n Termin :-(

Vor ein paar Tagen hatte ich das schon, aber zwischendurch ging es leider mal wieder ein paar Tage. Jetzt ist es aber scheinbar hoffnungslos. Verriegelt und verrammelt!

Bei mir ist das selbe auch aufgetreten.
Heckklappe geht nicht mehr auf, Notentriegelung hilft gar nicht.
Ich habe ein Video darüber gemacht:
https://photos.app.goo.gl/k3CJrSuTZdoYLYbW8

Was ich nicht verstehe: Wie kann der Werkstatt die Verkleidung ausbauen während die Heckklappe komplett zu ist?
Gäbe es evtl. ein andere Weg die Heckklappe aufzumachen?

Als ich den Taster drücke kann man sehen, dass etwas unten im Hintergrund sich bewegt - passiert aber nichts. Soweit ich dieses Thema nachgelesen habe, haben die kaputte Schlösser immer geknarrt. Meine klingt jedoch so wie früher

Ich hatte das gleiche Problem beim Variant. Kofferraum öffnet sich nicht, man hört nur ein elektrisches surren, wenn man versucht den Kofferraum mit dem mechanischen Hebel am Logo zu öffnen.

Hab bei meiner Werkstatt einen Termin ausgemacht, die Fehlerbeschreibung war sofort geläufig. Das Schloss als Ersatzteil hatten sie auch vorrätig. Hab das Auto morgens um 8 hingebracht und um 10 konnte ich es schon wieder abholen.

Bei einem 3 Jahre alten Auto ist das schon sehr ärgerlich zumal ich das Auto nicht täglich bewege und den Kofferraum sicherlich deutlich unter dem Durchschnitt nutze.

Da ich die Garantie Erweiterung habe, wurde alles über Garantie abgewickelt. Gestern kam der Bescheid der Volkswagen Versicherung. Die Reparatur war mit ca. 110€ erstaunlich günstig. Bis jetzt die erste Rechnung gegen die Garantie Erweiterung. Mal sehen ob sich die Ausgabe noch bezahlt macht 😉 Eigentlich ist es mir egal, mir war es damals die Sicherheit wert, deshalb hab ich sie abgeschlossen.

Zitat:

Bei einem Kollegen mussten sie das Schloß angeblich sprengen...

War wieder Märchenstunde im VW Autohaus?

Hallo mein Schloss lässt sich seit heute auch nicht mehr öffnen. Weiß jemand zufällig mittlerweile wie man das Schloss im geschlossenen Zustand ausbauen kann? Oder wie man die Heckklappe anderweitig öffnen kann um das Schloss zu wechseln. Hat jemand bei VW gesehen wie es geöffnet wurde? Vielen Dank im Vorais für eure Hilfe.

Grus
Paul

Sorry für die Schreibfehler. Vom Smartphone lässt es sich doof schreiben.??

Habe das Problem in kürzester Zeit selbst gelöst!

Lass uns nicht fragend sterben. 😉

Hallo,
hab 2 Tage versucht, ohne Erfolg. Die Heckklappe ist immer noch zu. Bild in Betriebsanleitung "Notentriegelung"
passt nicht zu tatsächlichen Zustand. Gibt`s DIE Lösung ohne die Klappe zu beschädigen?

Hallo ich bin mit einem Schraubenzieher von Innen in das Schloss hinein und habe die Verriegeling des Heckklappenschlosses, die um den Haken an der Karosserie schließt mit leichter Gewalt und etwas Geschick entriegelt. Lediglich die Plastikkappe vom Heckklappenschloss hat leichte Spuren vom Schraubenzieher, alles andere blieb unbeschädigt. Einfach ausprobieren! Die VW Werkstatt wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine andere Lösung haben.

Ja genau, so hat der freundliche bei meinem Golf 7 gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen