B8 TDI, Problem mit Tickern

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Fahrzeug: B8/ 2,0 TDI/ 143PS/ MJ 2010/ 6-gang/ 80000KM

Beim Kauf meines Fahrzeuges habe ich von aussen Tickergeräuche gehört und diese bemängelt. Von innen waren diese damels nicht zu hören. Mein Händler hat mir daraufhin eine TPI mitgegeben "Tickergeräusche beim lastlosen Erhöhen der Leerlaufdrehzahl zwischen 1100-2200 U/min - alle 2,0 CR", und dieses als Stand der Technik deklariert.

Hatte daran auch nicht bis jetzt auszusetzen, da ich während der Fahrt nie etwas gehört habe. Doch seit ca. 1 Woche höre ich dieses Geräuch in unregelmäßigen Abständen von innen. Das sollte nach der Aussage der TPI "Im Fahrzeuginnern sind keine Tickergeräusche hörbar", aber nicht der Fall sein.

Wisst Ihr was die Fehlerursache ist, und wie man das Tickern beseitigen/ reduzieren kann.
Würde dann auf den Händler zugehen und ihm die entsprechenden Tips geben:-)

Danke

Gruß
FT

17 Antworten

Ein leises Tickern hatte ich auch, besonders dann wenn der Motor (2.0 TDI 143 PS) kalt war. Vor dem letzten Ölwechsel habe ich dann ein Additiv zum Reinigen der Ölkanäle hinzugegeben. Danach den Motor am Stand ca. 10 Min. laufen gelassen u. erst dann das Motoröl gewechselt. Das Tickern ist nun weg. Ich denke, dass die Hydrostössel davor länger brauchten, um mit Motoröl "voll" zu werden. Ich habe jetzt 136 tkm drauf.
Schöne Grüße
Herbert

Zitat:

@her.kme schrieb am 14. Juli 2015 um 09:02:05 Uhr:


Ein leises Tickern hatte ich auch, besonders dann wenn der Motor (2.0 TDI 143 PS) kalt war. Vor dem letzten Ölwechsel habe ich dann ein Additiv zum Reinigen der Ölkanäle hinzugegeben. Danach den Motor am Stand ca. 10 Min. laufen gelassen u. erst dann das Motoröl gewechselt. Das Tickern ist nun weg. Ich denke, dass die Hydrostössel davor länger brauchten, um mit Motoröl "voll" zu werden. Ich habe jetzt 136 tkm drauf.
Schöne Grüße
Herbert

Welches Additiv hast du verwendet?

Habe vor Kurzem nochmal versucht das Tickern zu lokalisieren. Es kommt aus Richtung Krümmer / AGR Kühler.

Allerdings ist kein Abgasgeruch und keine Rußablagerung vorhanden, was auf einen Riss oder Ähnliches hinweisen könnte.

https://www.youtube.com/watch?v=lML2yUVt7bU

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen