1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 BiTurbo oder E-Klasse 250 CDI 4matic?

B8 BiTurbo oder E-Klasse 250 CDI 4matic?

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Entscheidung, was ich mir für ein Fahrzeug zulegen möchte.

Aufgrund der Platzanforderungen im Kofferraum (Reisegepäck für 4 Leute + Hund) kommen für mich eigentlich nur noch E-Klasse und neuer Passat in Betracht. Beim Passat würde ich den 240 PS BiTurbo nehmen, beim Mercedes den 4matic mit dem kleinen Diesel (Allrad ist wegen beruflich bedingter Reisetätigkeit im Winter auf ungeräumten Straßen m. E. sinnvoll).

Der Vergleich ist zumindest preismäßig hart: Der Passat mit weitgehender Vollausstattung kostet immer noch ca. 10kEUR weniger als der Mercedes, wenn ich lediglich für mich unabdingbare (Parkassistent, einklappbare Spiegel) und sicherheitsrelevante (Fahrassistenzpaket, LED-Licht) Ausstattung sowie Ledersitze nehme, die mir wegen krümelnder Kinder etc. sinnvoll erscheinen. Und mehr möchte ich dann auch nicht mehr ausgeben.

Den neuen Passat kennen ja noch nicht viele (ich fahre ihn morgen, den Mercedes am Wochenende), mich würden aber Eure Einschätzungen interessieren, ob der Mercedes trotz dann abgespeckter Ausstattung das Aufgeld wert ist....

Danke für Eure Meinungen
Christoph

Beste Antwort im Thema

Die E-Klasse ist deutlich länger, schwerer und hat nochmal gut 8 cm mehr Radstand als der Passat. Für das Autobahngleiten sollte sich daher die E-Klasse wohl deutlich besser eignen, auch wenn das wohl am souveränsten mit einem 6-Ender unter der Haube gelingt.
Der Passat ist eindeutig das praktischere Auto und bietet bei kleinern Aussenmassen, weniger Gewicht und geringerem Preis den Platz und (als BiTu) auch eine vergleichbare Nennleistung des Motors.
Ob der Passat nun als ein preiswerter Kompromiss oder die E-Klasse als teuerere Verschwendung angesehen wird, das liegt immer im Auge des Betrachters.

Aber machen wir uns nichts vor: Nur weil der Passat platzmäßig über der C-Klasse, dem 3er oder dem A4 liegt, ist er immer noch keine Klasse höher. Dafür musste er auch bezahlen und z.B. die 6-Ender-Option aufgeben. Sonst kann ich ja auch den Skoda Superb auf eine Stufe mit der S-Klasse stellen - platzmäßig passt das auch recht gut...

Der Passat ist aus meiner Sicht ein solider und unaufgeregter Allrounder in der Mittelklasse. Man kann ihn sich vollpacken oder auch nicht - man weiss aber immer, was man dafür bekommt. Emotionen gehören nicht unbedingt dazu. Rein aus Vernunftgründen ist er aber sicherlich die bessere Wahl.

61 weitere Antworten
61 Antworten

@merc09: schau Dir mal den 3er GT an. Platz zum Sitzen ist genial groß. Kofferraum ist auch riesig, nur für uns mit 2 kleinen Kindern zu klein.

Zitat:

@SpacelordJoe schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:14:17 Uhr:


@merc09: schau Dir mal den 3er GT an. Platz zum Sitzen ist genial groß. Kofferraum ist auch riesig, nur für uns mit 2 kleinen Kindern zu klein.

Hab ich schon... Für die Hinterbänkler genial, aber Kofferraum geht gar nich, und vorne ist er mir zu beengt, Kopf zu nahe am Mittelholm, wie der eigentlich gut passende Anzug nach dem Weihnachtsfest. 5er GT hat wieder diesen breiten Mitteltunnel (BMW, war das nötig ?), sonst vom Innenraum her klasse, aber wieder zu wenig Kofferraum. Der Shooting Brake ist bzgl Kofferraum die Untergrenze, die ich nicht unterschreiten will. Ohne Markenbrille (und Überholprestige) käme auch noch der neue Skoda Superb in Frage, aber der Kombi kommt erst im Herbst damit für mich zu spät, außerdem wieder 6-Gang DSG...

Zitat:

@merc09 schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:31:28 Uhr:


Hab ich schon... Für die Hinterbänkler genial, aber Kofferraum geht gar nich, und vorne ist er mir zu beengt, Kopf zu nahe am Mittelholm, wie der eigentlich gut passende Anzug nach dem Weihnachtsfest.

je nach statur, ja 🙂

ich meinerseits werde wahrscheinlich auf den neuen S-Max warten oder die unvernünftige Entscheidung treffen und den XC60 noch mal bestellen.

Zitat:

@merc09 schrieb am 16. Dezember 2014 um 19:32:03 Uhr:


Mit meinem 140PS A6 4F hatte ich das umgekehrte Problem, dass viele bereitwillig Platz machen, ich aber nicht gut vorbeikomme.. Deswegen kann ich bzgl des Threads BiTurbo und nur 238km/h eigentlich nur schmunzeln... Auch dieser B8 Passat wird als VW wahrgenommen werden, egal ob er 230 oder 250 fahren kann.

Im Moment geht es noch extrem gut. Das Lichtbild vorn vorne (bei mir mit den großen LED-Scheinwerfern) macht das Fahrzeug sehr breit. Das LED-Licht sieht auch aus wie Xenon und dann eben mit aufwändigem TFL. Das identifiziert (noch?) keiner mit einem Passat.

Ich musste mich in dieser Richtung umgewöhnen. Die Leute machen sehr schnell Platz auf der Autobahn.
Mir ist es schon passiert, dass Platz gemacht wurde, obwohl ich gar nicht vorbei wollte und schon gar nicht dicht auffuhr.

Tatsächlich ist es dann meinerseits so, dass ich quasi aus Höflichkeit Gas gebe, denn das ACC ist auch auf Sport gestellt kein großer Beschleuniger. Es schaltet nicht runter.

Ähnliches ist in der Stadt zu merken. Andere Autofahrer warten eher und lassen einen durch an engeren Stellen. Eine Fußgängerin hat sich praktisch bedankt, dass ich Sie nicht überfahren habe.
Ein anderer Fahrer entschuldigte sich per Handzeichen, weil er so blöd an der Ampeln stand, dass ich nicht durchkam.

Es scheint tatsächlich so, dass ein rücksichtsloseres Fahren erwartet wird, bei einem entsprechenden Prestige-Auto. Der B8 als Highline und mit BiTu-Style sieht schon entsprechend aus.

Mit einem alten Golf war das ganz anders. Aber das merkte ich schon als ich vom VW-Bus auf den Golf Umstieg. Dem VW-Bus ist auch eher selten jemand vor gefahren. Da half die Größe.

Hackordnung bei Autos ... eigentlich schlimm.
Ich muss mich in die Rolle noch einfinden, geht aber schon 🙂

btw. zwei 5er haben mich extrem hart geschnitten. Auf der Autobahn von der linken Spur kommend bei 180 km/h direkt vor den Kühler gesetzt.
Der eine hat dann gleich noch ein bisschen gebremst.
Das ist dann vermutlich der Versuch die Hackordnung bei zu behalten.
Mir unklar was sonst, weil vor mir viel Platz war.
Oder ist das ein geheimer Code?

Ähnliche Themen

Hallo roestieexpress,
Glückwunsch zur Entscheidung. Mit dem E250 ging mir das ähnlich, die erste Probefahrt hat mir der dynamische Kundenbetreuer eher aufgedrängt. Ich komme eigentlich eher aus der BMW/Audi-Ecke und konnte mir nicht so recht vorstellen, eine E-Klasse zu fahren. Meine Frau sagte was von 'bist Du schon so alt', aber nach der Probefahrt war jegliche Kritik verstummt.
Ich hab zwar noch nicht entschieden, aber habe die Markenbrille mittlerweile abgelegt, und versuche das ganze eher nach für mich relevanten Aspekten zu bewerten. Wenn das Fahrzeug dann in der Motorpresse durchfällt, stehe ich da drüber - so bin ich auch mal 3 Jahre überzeugt Renault Scenic als FW gefahren, meine Kollegen fragten mich, ob ich ein Problem hätte...

Überholprestige - was issn das fürn Quatsch? Gibt es tatsächlich Leute hier, die nur dann die linke Spur frei machen, wenn ein höherklasiges Auto als das eigene im Rückspiegel erkennbar ist?

Meine Erfahrung ist eher, dass einem Platz gemacht wird, wenn man mit sich mit eingeschaltetem Abblendlicht und deutlich höherer Geschwindigkeit nähert und vor allem den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand unterschreitet (böse, böse!).

Denn leider ist für viele Zeitgenossen beim Einhalten des korrekten Sicherheitsabstands und damit gleicher Gehwindigkeit wie der Vorausfahrende (ACC sei Dank), der Überholwunsch nicht erkennbar. Nach dem Motto: "Rechts ist zwar frei, aber wenn der so weit hinter mir mit gleichem Tempo unterwegs ist, will er sicher nicht vorbei. Also bleib ich auf der linken Spur, wo doch am Horizont schon der nächste LKW erkennbar ist."

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 17. Dezember 2014 um 01:03:04 Uhr:


Überholprestige - was issn das fürn Quatsch? Gibt es tatsächlich Leute hier, die nur dann die linke Spur frei machen, wenn ein höherklasiges Auto als das eigene im Rückspiegel erkennbar ist?

Da ich rund ein halbes Jahr parallel den Passat B7 und meinen Jaguar XJ gefahren bin kann ich Dir sagen - das ist absolut kein "Quatsch"! 🙂

Bei gleicher Fahrweise machen Dir mit dem Jaguar die Leute eher Platz und - für mich wichtiger - sie ziehen Dir deutlich seltener vor's Auto wenn Du mit höherer Geschwindigkeit von hinten ankommst. Sie ordnen sich erst hinter Dir ein, wenn Du durch bist. Alleine dadurch kann man deutlich runder und entspannter fahren.

Steig mal vom Passat für ne längere Strecke in einen gut motorisierten Kleinwagen (z.B. Fiesta ST) um und fahr den wie Deinen Passat. Du wirst den Unterschied sofort spüren. Die haben nämlich kaum "Überholprestige".

Bezüglich dicht auffahren: Es gibt unabhängig von Deinem Auto immer Fahrer, die einen nicht vorbei lassen wollen. Einem Auto mit mehr Überholprestige machen die tendenziell früher Platz, aber eine Garantie gibt es dafür nicht. Die Zeiten in denen ich da auf 10m ran bin, sind aber vorbei. Leben und leben lassen.

Übrigens: Wenn ich einem solchen Auto ("Schleicher"😉 folge, bin ich mit meinem Jaguar noch nicht einmal angeblinkt worden oder habe eine Lichthupe von hinten bekommen. Auch das hatte ich mit dem Passat öfters.

kann ich auh bestätigen. Bin mal den Polo R WRC gefahren mit 220 PS. EIne Krawallbüchse vor dem Herrn. Aber alle schieben sich vor, keiner lässt einen lang. Ob stolze BMW-Fahrer, die dann bis hin zu 330i nass gemacht wurden oder hochnäsige E-Klassen. Blöd geguckt haben sie aber alle 😁

Unter dem Strich war das dennoch eine stressigere Fahrt, als mit meinem vergleichsweise langsameren Passat.

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 17. Dezember 2014 um 01:03:04 Uhr:


Überholprestige - was issn das fürn Quatsch? Gibt es tatsächlich Leute hier, die nur dann die linke Spur frei machen, wenn ein höherklasiges Auto als das eigene im Rückspiegel erkennbar ist?

Doch eigentlich schon. Das ist ja eine Optimierungsaufgabe 🙂

Wenn ich erwarte, dass der schneller unterwegs ist als ich und ich davon ausgehe auch gleiche wieder auf die linke Spur zurück zu kommen und nicht auf der Mitte hängen bleibe.

Wenn ich nach rechts gehe, ich dann aber bremsen muss, weil der "Überholer" nicht schnell genug weg ist, ärgere ich mich. Also versuch ich das im Voraus zu vermeiden.

Kommt also von hinten ein Porsche angezischt, gehe ich eher weg, als wenn es wie ein Golf aussieht, der am Drehzahlmaximum fährt.

In Dunkeln sieht man eher nur das Licht, also muss man eben anhand des Lichts raten, wie schnell der wieder weg ist.
Davon abhängig mache ich halt Platz oder nicht.

Zitat:

@merc09 schrieb am 16. Dezember 2014 um 19:32:03 Uhr:


@machristoph: hast Du Dich schon entschieden ?
Text

Sehr interessanter Beitrag von dir, den ich der Übersicht halber hier nicht komplett zitieren will. Bitte halte uns, und im speziellen mich, über deine weitere Fahrzeugwahl auf dem Laufenden. Mein Passat zickt grad wieder etwas rum (Gepolter und Geknarze auf gesteigertem Niveau), und ich überlege mir grad dreimal ob ich wieder zu VW tendieren würde. Ich denke im Frühling werde ich einen Markenwechsel vollziehen, daher für mich sehr interessant wie andere User ihre Fahrzeugwahl begründen.

Hau rein,
EulenF8

Zitat:

@Doskraft schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:17:23 Uhr:


... daher für mich sehr interessant wie andere User ihre Fahrzeugwahl begründen.

In erster Linie ist meine Fahrzeugwahl vom Bruttolistenneupreis abhängig, denn den muss ich versteuern. Außerdem bin ich auf VW, AUDI, BMW und Mercedes beschränkt, andere Marken darf ich nicht.

Jetzt fahr ich seit 6 Jahren insgesamt zwei VW Touran, Gesamtkilometerleistung ca. 240.000km und bin absolut zufrieden. Und das, wo der Touran und das DSG ja beide einen schlechten Ruf genießen.

Alles zusammen betrachtet scheint mir aktuell der Passat variant 1.6 TDI DSG die beste Wahl zu sein. Bei AUDI, BMW und Mercedes wären die Alternativen vom Platzangebot kleiner und vom Preis deutlich teurer bei vergleichbarer Qualität und Ausstattung.

Daher ist der vertrag für den Passat unterschrieben und ich freu mich (vor allem auf das Kurvenlicht-LED-Licht!).

Zitat:

@PublicT [Hackordnung bei Autos ... eigentlich schlimm.
Ich muss mich in die Rolle noch einfinden, geht aber schon 🙂

Zitat:

@PublicT [Überholprestige - was issn das fürn Quatsch?]

Ich wollte hier keine Offtopic-Diskussion zum Thema Überholprestige und Hackordnung auf der Bahn anstossen, sondern habe nur versucht, meine Erfahrungen bedingt durch viele Fahrzeugwechsel und Mietwagen-Erfahrungen zu teilen, weil Sie meine Kaufentscheidung hinsichtlich des Thread-Themas beeinflussen.

Ich bin ein großer Freund von Sicherheitsabstand - übrigens nicht erst seit ich mit ACC fahre, meist auf Stufe 2, die 1 finde ich für die Bahn zu knapp, obwohl STVO-konform - und dem Rechtsfahrgebot. Es erzeugt bei mir echten Stress, wenn jemand mit meinem Kofferraum auf Tuchfühlung geht, komischerweise mehr Masse=mehr Stress (Höchstrafe Transporter, Hummer, Cayenne/X5), weil ich die Physik nicht ausblenden kann.

Neben dem oberen Ende Jaguar XJ/XF, S-Klasse, 5er und 7er und meinem B7 (die Mitte...) sind es aber auch Focus, Golf und co., die meinen Autoalltag ausmachen.

Beispiele: Auf 800km mit einem S350 hat sich meinem Fahrzeug-Heck niemand gefährlich genähert (nennt man drängeln), während es mit einem Corsa auf der linken Spur doch sehr häufig Situationen gab, wo das Kennzeichen des Hintermannes nicht erkennbar war.
Unterwegs mit einem Focus ST (flottes Auto, 250PS) ziehen mir permanent andere in den Fahrweg, weil Kühlermaske und Tempo nicht erwartungskonform sind. Nicht mehr oder weniger war mit Überholprestige gemeint. Eine Hackordnung habe ich persönlich nicht aufgebaut, zumal ich, wenn es zügiger wird, versuche mich irgendwo dranzuhängen.

@Merc:
Erklärst du hier grad gängiges Allgemeinwissen?
Keine Frage das eine S-Klasse im Rückspiegel mehr Respekt verlangt wie ein Opel Corsa 😁
Also ASAP BTT soll ich ausrichten.
Grüße, auch zu Hause.

PS: Heute Abend ist der Kloppo weg, BVB-VW 0:3 😛

PS: Heute Abend ist der Kloppo weg, BVB-VW 0:3 😛

Der ist geil !!! 🙂🙂🙂

Zitat:

@j.slr schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:34:05 Uhr:


PS: Heute Abend ist der Kloppo weg, BVB-VW 0:3 😛

Der ist geil !!! 🙂🙂🙂

Es geht hier zwar um was anderes, aber

ihr sollt nicht am Helllichten Tag soviel Alkohol trinken.

Was kommt als nächstes ?

"Kloppo´s Nachfolger steht fest - es wird Matthäus"

HoHoHo,

Deine Antwort
Ähnliche Themen