- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- B8 BiTurbo oder E-Klasse 250 CDI 4matic?
B8 BiTurbo oder E-Klasse 250 CDI 4matic?
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, was ich mir für ein Fahrzeug zulegen möchte.
Aufgrund der Platzanforderungen im Kofferraum (Reisegepäck für 4 Leute + Hund) kommen für mich eigentlich nur noch E-Klasse und neuer Passat in Betracht. Beim Passat würde ich den 240 PS BiTurbo nehmen, beim Mercedes den 4matic mit dem kleinen Diesel (Allrad ist wegen beruflich bedingter Reisetätigkeit im Winter auf ungeräumten Straßen m. E. sinnvoll).
Der Vergleich ist zumindest preismäßig hart: Der Passat mit weitgehender Vollausstattung kostet immer noch ca. 10kEUR weniger als der Mercedes, wenn ich lediglich für mich unabdingbare (Parkassistent, einklappbare Spiegel) und sicherheitsrelevante (Fahrassistenzpaket, LED-Licht) Ausstattung sowie Ledersitze nehme, die mir wegen krümelnder Kinder etc. sinnvoll erscheinen. Und mehr möchte ich dann auch nicht mehr ausgeben.
Den neuen Passat kennen ja noch nicht viele (ich fahre ihn morgen, den Mercedes am Wochenende), mich würden aber Eure Einschätzungen interessieren, ob der Mercedes trotz dann abgespeckter Ausstattung das Aufgeld wert ist....
Danke für Eure Meinungen
Christoph
Beste Antwort im Thema
Die E-Klasse ist deutlich länger, schwerer und hat nochmal gut 8 cm mehr Radstand als der Passat. Für das Autobahngleiten sollte sich daher die E-Klasse wohl deutlich besser eignen, auch wenn das wohl am souveränsten mit einem 6-Ender unter der Haube gelingt.
Der Passat ist eindeutig das praktischere Auto und bietet bei kleinern Aussenmassen, weniger Gewicht und geringerem Preis den Platz und (als BiTu) auch eine vergleichbare Nennleistung des Motors.
Ob der Passat nun als ein preiswerter Kompromiss oder die E-Klasse als teuerere Verschwendung angesehen wird, das liegt immer im Auge des Betrachters.
Aber machen wir uns nichts vor: Nur weil der Passat platzmäßig über der C-Klasse, dem 3er oder dem A4 liegt, ist er immer noch keine Klasse höher. Dafür musste er auch bezahlen und z.B. die 6-Ender-Option aufgeben. Sonst kann ich ja auch den Skoda Superb auf eine Stufe mit der S-Klasse stellen - platzmäßig passt das auch recht gut...
Der Passat ist aus meiner Sicht ein solider und unaufgeregter Allrounder in der Mittelklasse. Man kann ihn sich vollpacken oder auch nicht - man weiss aber immer, was man dafür bekommt. Emotionen gehören nicht unbedingt dazu. Rein aus Vernunftgründen ist er aber sicherlich die bessere Wahl.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
@Doskraft schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:28:30 Uhr:
@Merc:
Erklärst du hier grad gängiges Allgemeinwissen?
Keine Frage das eine S-Klasse im Rückspiegel mehr Respekt verlangt wie ein Opel Corsa![]()
Also ASAP BTT soll ich ausrichten.
Grüße, auch zu Hause.
PS: Heute Abend ist der Kloppo weg, BVB-VW 0:3
neee, Nachricht nicht verstanden. Immer brav rechts fahren, denn der Corsa mit 200PS kann die S-Klasse bös langmachen. Da wir aber gängige deutsche Autofahrer-Gewohnheiten nicht ändern werden - es fahren ja immer alle rechts ;-) - bleibts wieder beim Imagefaktor.
ich kenne Dich übrigens nicht, und ich glaube, Du mich auch nicht, und ob Kloppo geht oder nicht oder der VFL verliert oder nich ist mir auch Piepenhagen...
Das einzige was wirklich hilft ist tatsächlich schnell näher zu kommen. Ist leider so, aber hält man den Abstand ein dann bleiben manche IMMER links. Ich könnte sogar eine Strichliste führen welche Modelle hier die schlimmsten sind. Statt an unnötigen Stellen zu blitzen wo absolut keine Unfallgefahr ist, sollten die lieber mehr das Rechtsfahrgebot kontrollieren. Die Mittelspurschleicher und ewig Linksfahrer sind 100mal gefährlicher als sog Raser (von denen ich übrigens in 8 Jahren und mind 700tkm nur einen hatte)