B8 Area View Nachrüsten
Hallöle,
bin neu im Forum und habe auch schon die Such-Funktion mal gequält konnte aber kein Thema finden, was sich ausschließlich damit befasst "area view" bei dem B8 nachzurüsten.
Habe mich darüber auch schon ein wenig informiert. Kaufen kann ich das Zeugs zum Nachrüsten bei kufatec für 1,3k. Meine Frage ist nun, ob mir jmd sagen kann, wo die Kameras an den Spiegeln installiert werden? Zumal ich ja anklappbare Spiegel mit Lane assist etc pp habe. Brauche ich dafür auch noch neue Spiegel?
Am Heck kommt die Kamera ja unter das VW Logo und an der Front irgendwo in den Grill. und am Spiegel ....??
Da mein Auto Parkpilot etc hat ist natürlich die Frage des Sinnes von Area View für mein Auto so ein eigenes Ding. Sagen wir, ich stehe auf den Scheiß ;D
Danke im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Wovon ist das eigentlich abhängig, ob der Spiegel absenkt? Welche Ausstattung benötigt man dafür?
Habe mein B8 als Jahreswagen gekauft und dieser hat auch AreaView. Ich stehe wie du auch auf diese Soielerreien und hätte es vermutlich beim Neuwagen auch mitbestellt. Mittlerweile muss ich aber auch den anderen Kommentaren zustimmen. Wirklichen Nutzfaktor hat nur die Rückfahrkamera. Alles andere ist zu ungenau und man sieht zu wenig aus meiner Sicht. Ich kann gerne auch mal paar Bilder anhängen, die ich im Laufe der Zeit gemacht habe.
Hier sieht man auch gut wie das ganze aussieht, z.B. mit Anhänger.
Eins wurde in einer Waschbox aufgenommen.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hallo
Ja habe es nachgerüstet.
Was willst du denn wissen
Hast du einen nachrüstsatz genommen oder was von fremdfirmen? Kufatec oder so? Und wie aufwendig ist das ganze? Will das bei mir eigentlich auch nachrüsten. Egal wie der nutztwert ist.
Komplett Original.
Kein Nachrüstsatz.
Kannst allles aus der Bucht holen.
@sinopdog hast du das Steuergerät selber kodiert bzw die Kameras selber kalibriert? Wenn ja, wir in VCDS? Ich hätte gehört, dass dieses nur mit Odis funktionieren soll...
Hallo
Nein die waren von einem Passat. Habe sie nicht kalibrieren lassen.
Das Steuergerät habe ich dann per vcp neu parametrieren lassen.
Ich hab aktuell das Problem, dass mein Steuergerät tauschen musste weil es defekt war. Keine Ahnung wie und warum...
Ich habe zwei Codierungen versucht die das Steuergerät auch annimmt aber nicht speichert. Das heisst, ich codiere das Steuergerät, VCDS meldet rück, dass das Steuergerät die Codierung akzeptiert hat, nach Zündung aus / an ist sie Weg. Der Freundliche hat mir die Info gegeben, dass das Steuergerät codiert werden muss und danach kalibriert werden muss, dass die Area view funktioniert. Der freundliche würde mir dafür 280€ abnehmen...
Meine Frage ist nach wie vor, ist die finalisieren mit VCDS möglich oder ist es nur mit ODIS möglich?
@sinopdog darf ich fragen wie du das Steuergerät neu parametriert hast?
Hast du keinen der vcp oder odis hat.
Über vcp wurde es eingespielt.
Hat ne std gedauert
Mahlzeit zusammen,
kurzer input meiner Seite. Kamera geht wieder und man NUR mit Odis und VCP die Kameras wieder aktivieren.
Warum man bei VCDS den Kalibriervorgang nicht starten kann, kann ich euch nicht sagen. Vielleicht ist meine Version schon zu alt.
Bei mir hat man nichts einsteleln müssen, weil die Einstellungen vom neuen Steuergerät gepasst haben. Gekostet hat mir der Spaß exkl. Steuergerät 150€
Zitat:
@sinopdog schrieb am 16. August 2021 um 21:26:08 Uhr:
Hallo
Ja habe es nachgerüstet.
Was willst du denn wissen
Hi
hast du zufällig noch die Teilenummer der Komponenten?
Grüße
Zitat:
Hallo
Ja habe es nachgerüstet.
Was willst du denn wissen
Moin, mittlerweile fällt TopView auch aus den Topmodellen raus, 400€ weniger Listenpreis für 3 Kameras weniger.. Bei mir gehts um nen Cupra Formentor VZ5, auch da ist TopView nun entfallen.
Musstest du alle Kabel ziehen?
Bei Kufatec steht, man müsste auch die RFK tauschen - deren Set kostet allerdings auch schlanke 2400€
https://www.kufatec.com/.../...ra-system-fuer-seat-formentor-km7-45730Zitat:
@Blizzard86 schrieb am 10. Oktober 2022 um 22:09:59 Uhr:
Musstest du alle Kabel ziehen?
Selbstverständlich. VAG verbaut doch keine Kabel "vorsorglich" Das entsprechende Stg sitzt vorne unter (vor) dem Beifahrersitz. Da müssen 4x LVDS Kabel, CAN Bus und Video vom Stg zum 5F hingelegt werden. Die LVDS Kabel müssen dann nach hinten (Kofferraumdeckel), nach vorne (Frontschürze) und zu bzw. durch die beiden Aussenspiegel gelegt werden.
Zitat:
@Blizzard86 schrieb am 10. Oktober 2022 um 22:09:59 Uhr:
Bei Kufatec steht, man müsste auch die RFK tauschen - deren Set kostet allerdings auch schlanke 2400€ https://www.kufatec.com/.../...ra-system-fuer-seat-formentor-km7-45730
Ja, RFK mußt Du tauschen, da das AreaView eine andere RFK benötigt. Bei Kufa würde ich allerdings nicht kaufen: Sie sind eher bekannt für ihre fehlerhaften Kabel. Codierungen werden meistens nicht verraten, sondern man soll sich auf deren Codierdongels verlassen. Und auch daß ist nicht empfehlenswert.... Kameras müssen (sollten) nach dem Verbau kalibriert werden.
Hallo,
ich habe mir heute den Schalter in der Heckklappe und habe festgestellt, dass dieser einen 2-Poligen Stecker (s. Bild 2) hat und die Kamera zusätzlich zum Fakra-Stecker noch einen 4-poligen (s. Bild 1) Stecker hat.
1. Braucht die Kamera nur den Fakra- oder beide Stecker?
2. Wenn ja wird der 2-polige Stecker adaptiert, damit dieser zum Kamera passt?
3. oder braucht die Kamera andere Signale, die irgendwo abgegriffen werden?
4. Wenn ja wo werden diese abgegriffen?
Danke im Vorraus 🙂
Alle Anschlüsse müssen natürlich angeschlossen werden.
Ein Kabelsatz oder wenigstens ein Schaltplan solltest du dir schon zulegen.
Bzw dir die Threads hier und die How-Tos mal durchlesen.
Mach dir ruhig die Mühe. Macht Spaß 🙂.
Hi Broly,
danke für den Hinweis, aber ich bin seit Stunden im Forum und durchforste die Threads.
leider bis jetzt nichts gefunden 🙁
Einen Kabelsatz und einen Schaltplan habe ich, aber die Verbindung sehe ich nicht. Ich denke den Teil (s. den roten Kreis im Bild) fehlt mir, wenn ich den Satz von Kufatec betrachte.
Grüsse