1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 Area View Nachrüsten

B8 Area View Nachrüsten

VW Passat B8

Hallöle,

bin neu im Forum und habe auch schon die Such-Funktion mal gequält konnte aber kein Thema finden, was sich ausschließlich damit befasst "area view" bei dem B8 nachzurüsten.

Habe mich darüber auch schon ein wenig informiert. Kaufen kann ich das Zeugs zum Nachrüsten bei kufatec für 1,3k. Meine Frage ist nun, ob mir jmd sagen kann, wo die Kameras an den Spiegeln installiert werden? Zumal ich ja anklappbare Spiegel mit Lane assist etc pp habe. Brauche ich dafür auch noch neue Spiegel?
Am Heck kommt die Kamera ja unter das VW Logo und an der Front irgendwo in den Grill. und am Spiegel ....??

Da mein Auto Parkpilot etc hat ist natürlich die Frage des Sinnes von Area View für mein Auto so ein eigenes Ding. Sagen wir, ich stehe auf den Scheiß ;D

Danke im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Wovon ist das eigentlich abhängig, ob der Spiegel absenkt? Welche Ausstattung benötigt man dafür?

Habe mein B8 als Jahreswagen gekauft und dieser hat auch AreaView. Ich stehe wie du auch auf diese Soielerreien und hätte es vermutlich beim Neuwagen auch mitbestellt. Mittlerweile muss ich aber auch den anderen Kommentaren zustimmen. Wirklichen Nutzfaktor hat nur die Rückfahrkamera. Alles andere ist zu ungenau und man sieht zu wenig aus meiner Sicht. Ich kann gerne auch mal paar Bilder anhängen, die ich im Laufe der Zeit gemacht habe.

Hier sieht man auch gut wie das ganze aussieht, z.B. mit Anhänger.
Eins wurde in einer Waschbox aufgenommen.

Anhaenger2
Anhaenger3
Anhaenger1
+3
48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hi,

ich habe jetzt bis auf die Kamera an der Frontstoßstange alles Laut SPL angeschlossen.
ist 6C die richtige Adresse, die man in der GW-Verbauliste hinzufügen muss? oder ist es die 85?

Grüsse & Danke im Voraus

Ich habe jetzt 6C in der Verbauliste hinzugefügt, aber ich kann leider nicht auf das Steuergerät zugreifen. Laut SLP habe ich alles richtig angeschlossen und zwei mal gemessen 12V kommt an und die Can Bus Leitung ist auch richtig angeschlossen ( am GW 18+8 und Cam-Stg 10+2). Weiß jemand was ich noch prüfen can?

Hi,
ich habe den Fehler gefunden. Der 18 polige Stecker geht nicht tief genug in das Stg damit die Buchsen und Pins verbunden sind. Ich habe jetzt den weißen Einsatz direkt eingesteckt (s. Bilder) und kann jetzt das Stg mit VCDS erreichen.
Allerdings sind die Probelme noch nicht ganz gelöst 🙁
1. Der Übersicht des Stg wird nur kurz gezeigt und geht weg, keine Ahnung warum? Codierung?
2. gibt es mehrere Varianten vom Stecker? Evtl. eine andere Teilenummer? Momentan ist die 5Q0 972 718 drin.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Hi,

Kleines Update:
- den Stecker muss man leicht drücken bevor man den Verrigelungsbügel dreht.
- nach langer Messungen und klingeln der einzelnen Adern habe ich den Dreher nein Kameras gefunden und jetzt funktioniert alles wie es soll (s. Bild). Die Frontkamera baue ich beim nachrüsten der PLA Sensoren links und rechts ein. :-)
- die Kalibrierung mache ich erst wenn alles Kameras installiert sind.

AreaView1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen