B8 240 PS

VW Passat B8

Moin zusammen,

nach einem Ausflug von Audi zu Volvo bin ich nun wieder bei VW gelandet. Ich habe mir einen B8 mit 240 PS bestellt und bin zur Zeit voll zufrieden.

Hab mir ein Chiptinung von Racechip bestellt und habe beim Einbau zwei Fragen welche ich gerne einem Profi persönlich stellen würde. Wer hat mit dem Einbau / Einstellung Erfahrung.

Bitte PN.
VG

Freebute

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thirdmonster schrieb am 4. April 2016 um 10:46:20 Uhr:


Hallo zusammen,

ich kann nur positives vom Racechip berichten, deutlicher Leistungszuwags bei weniger Verbrauch.
Fahre ihn im B7 seit mehr als 150.000 KM und hatte bis auf eine defekte Einspritzdüse keinerlei Defekte am Motor ....
Den Chip baue ich zu Werkstattterminen immer aus. VW hatte damals die Einspritzdüse sogar auf Kulanz erneuert, also nichts mit erloschener Garantie.

Ein gewisses Risiko bleibt natürlich trotzdem.

Wie schon geschrieben: ganz sicher hast Du nicht mehr Leistung UND niedrigeren Verbrauch.
"Nur eine defekte Einspritzdüse"... innerhalb von 150 Tkm... na, wenn das kein Zufall ist.
Du bist Dir also der Illegalität bewußt, na immerhin, und baust den Chip aus. Im Falle eines Unfalles schaffst Du das hoffentlich auch noch, bevor Deine Versicherung mal genauer hinschaut?! Hoffe mal, dass VW hier nicht mitliest und Dir die ESD noch in Rechnung stellt....

Racechip erklärt auf der HP ja selbst wie der Chip funktioniert: mehr Einspritzmenge, mehr Ladedruck, dh mehr Ruß = DPF und Kat schneller zu und austauschreif, mehr Verschleiß, keine Überwachung der Temperaturveränderungen durch den Chip, usw... das ist feinster Murks der ganz frühen Tuningtage! Viel Spaß damit!

haithamina

21 weitere Antworten
21 Antworten

Für die 60k, die für einen BiTu-Passi so abgerufen werden, gibt's da durchaus schöne JW und für viel weniger Leasingrückläufer mit Anschlußgarantie... 😉.
Wer hingegen einen modernen Kombi mit höchster Raumeffizienz und passablen Leistungsreserven sucht ist beim B8 BiTu bestens aufgehoben. Wenn ich mir allerdings bereits vor Erhalt des Wagens Gedanken um Leistungssteigerung machen muss, lief bei der Fahrzeugwahl was falsch...

Hallo zusammen,

ich kann nur positives vom Racechip berichten, deutlicher Leistungszuwags bei weniger Verbrauch.
Fahre ihn im B7 seit mehr als 150.000 KM und hatte bis auf eine defekte Einspritzdüse keinerlei Defekte am Motor und das bei einem KM Stand von 263.000. Fahre beruflich zwischen 80.000 und 100.000 KM und das Auto wird sicher nicht geschont. Mein Kollege hatte ihn auch im B7, jetzt im B8 190PS TDI, auch ohne Probleme.
Den Chip baue ich zu Werkstattterminen immer aus. VW hatte damals die Einspritzdüse sogar auf Kulanz erneuert, also nichts mit erloschener Garantie.

Ein gewisses Risiko bleibt natürlich trotzdem.

Zitat:

@Konvi schrieb am 4. April 2016 um 10:32:20 Uhr:


Für die 60k, die für einen BiTu-Passi so abgerufen werden, gibt's da durchaus schöne JW und für viel weniger Leasingrückläufer mit Anschlußgarantie... 😉.

In D werden nach Liste ca. 46T€ !!! für einen Biturbo aufgerufen, dabei ist er schon nicht schlecht ausgestattet. Alles weitere ist "Vergnügen". Und exakt für diese 46T€ bekomme ich nicht die erwähnten Fahrzeuge, nicht einmal annähernd!

Aber sei s drum ... falsche Thread

Zitat:

@thirdmonster schrieb am 4. April 2016 um 10:46:20 Uhr:


Hallo zusammen,

ich kann nur positives vom Racechip berichten, deutlicher Leistungszuwags bei weniger Verbrauch.
Fahre ihn im B7 seit mehr als 150.000 KM und hatte bis auf eine defekte Einspritzdüse keinerlei Defekte am Motor und das bei einem KM Stand von 263.000. Fahre beruflich zwischen 80.000 und 100.000 KM und das Auto wird sicher nicht geschont. Mein Kollege hatte ihn auch im B7, jetzt im B8 190PS TDI, auch ohne Probleme.
Den Chip baue ich zu Werkstattterminen immer aus. VW hatte damals die Einspritzdüse sogar auf Kulanz erneuert, also nichts mit erloschener Garantie.

Ein gewisses Risiko bleibt natürlich trotzdem.

@ thirdmonster: Du hast ne PN

Ähnliche Themen

Zitat:

@thirdmonster schrieb am 4. April 2016 um 10:46:20 Uhr:


Hallo zusammen,

ich kann nur positives vom Racechip berichten, deutlicher Leistungszuwags bei weniger Verbrauch....

Hexerei, Anti-Physik? Die von VW sind ja so blöde, dass nicht ab Werk zu machen....

Bernd.

Zitat:

@thirdmonster schrieb am 4. April 2016 um 10:46:20 Uhr:


Hallo zusammen,

ich kann nur positives vom Racechip berichten, deutlicher Leistungszuwags bei weniger Verbrauch.
Fahre ihn im B7 seit mehr als 150.000 KM und hatte bis auf eine defekte Einspritzdüse keinerlei Defekte am Motor ....
Den Chip baue ich zu Werkstattterminen immer aus. VW hatte damals die Einspritzdüse sogar auf Kulanz erneuert, also nichts mit erloschener Garantie.

Ein gewisses Risiko bleibt natürlich trotzdem.

Wie schon geschrieben: ganz sicher hast Du nicht mehr Leistung UND niedrigeren Verbrauch.
"Nur eine defekte Einspritzdüse"... innerhalb von 150 Tkm... na, wenn das kein Zufall ist.
Du bist Dir also der Illegalität bewußt, na immerhin, und baust den Chip aus. Im Falle eines Unfalles schaffst Du das hoffentlich auch noch, bevor Deine Versicherung mal genauer hinschaut?! Hoffe mal, dass VW hier nicht mitliest und Dir die ESD noch in Rechnung stellt....

Racechip erklärt auf der HP ja selbst wie der Chip funktioniert: mehr Einspritzmenge, mehr Ladedruck, dh mehr Ruß = DPF und Kat schneller zu und austauschreif, mehr Verschleiß, keine Überwachung der Temperaturveränderungen durch den Chip, usw... das ist feinster Murks der ganz frühen Tuningtage! Viel Spaß damit!

haithamina

Zitat:

@br60 schrieb am 5. April 2016 um 07:30:25 Uhr:



Zitat:

@thirdmonster schrieb am 4. April 2016 um 10:46:20 Uhr:


Hallo zusammen,

ich kann nur positives vom Racechip berichten, deutlicher Leistungszuwags bei weniger Verbrauch....

Hexerei, Anti-Physik? Die von VW sind ja so blöde, dass nicht ab Werk zu machen....

Bernd.

Nene, die Racechipper fahren halt immer nur bei 20°C im Flachland und nur mit "kurzen Stößen" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen