B7 Vorserienmodell - Historie beim Kauf verschwiegen

VW Passat B7/3C

Hi liebe Motortalk Gemeinde,

Hoffe bin hier richtig und ihr könnt mir weiterhelfen bzw. Tipps geben.
Fang mal von Anfang an. Habe mir im Mai letzten Jahres einen jungen Gebrauchten beim VW Autohaus gekauft. Der Wagen war im Besitz des Autohauses als Austellungswagen.
Der Passat Limousine 1,8 tsi ist Baujahr 9/2010, 1. Hand und hatte 30.000 km mit soweit voller Ausstattung. Seit dem kauf ausser einen defekten Heckrollo`s (war vor dem Kauf schon defekt) und eines Fensterhebers keine Probleme.

Nun zum Problem:
Letzte Woche war der Service fällig, fuhr daher zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde festgestellt das der Inspektionsservice nicht durchgeführt wurde. Desweiteren hatte Ich noch ein paar kleinere Mängel die über die Gebrauchtwagengarantie gemacht werden sollten.
Laut Werkstatt besteht aber keine Garantie hätte ja sonst eine Bescheinigung bekommen. Standardmässig wurde auch geschaut ob irgendwelche Aktionen offen waren, dort konnte man auch sehen wie oft der Wagen schon in der Werkstatt war. Erstaunliche 33 mal (+2 nach dem kauf) und das nicht wegen Kleinigkeiten ( Turbolader erneuert, 3xalle Zündkerzen ..., Xenon Scheinwerfer und Led Rückleuten ..., Einspritzanlage ..., 10x Motorgeräusche und Störungen, Umfeldbeleuchtung ..., Batterie ..., Lichtmaschiene ...,Airback Lenkrad Aufnahme ..., usw.).

Hatte denn Verkäufer gefragt ob das Fahrzeug Probleme gemacht hat, dies wurde Verneint. Im Kaufvertag wurde bei bekannte Mängel und Unfälle nein angkreuzt. Hab nun auf Grund der ganzen defekte die Befürchtung das diese nicht die letzten waren. Hab keine Lust bei 50000 km einen Motor kaufen zu müssen.
Muss am Montag wegen der fehlenden Garantie Bescheinung zum Händler. Was kann ich eurer Meinung nach wegen der Versäumten Inspektion und der haufen defekte machen?

Danke für eure Hilfe stefan0020

Beste Antwort im Thema

Möglicherweise, klitzekleine theoretische Chance, gibt es "da draußen", außerhalb von MT, vielleicht, wenn auch eine verschwindend geringe Anzahl von Menschen, die

1. sich vorher nicht auf MT schlau gemacht haben (das steht noch nicht unter Strafe)

2. tatsächlich ihrem VW-Händler noch vertrauen, dass er ihm ein gutes, problemloses Produkt verkauft. Das beinhaltet auch die Offenlegung der Historie, insbesondere dann, wenn der Wagen 33 Werkstattaufenthalte im Vorfeld des Kaufes hatte.

Deswegen kann ich auch wenig Verständnis für die "Selbst-Schuld"-Beiträge aufbringen. Es kann JEDEN treffen, immer und überall. Jeden morgen steht jemand auf, der gewiefter und schlauer ist. Das sollte man nIe vergessen.

Spätestens dann, wenn man selbst auf die Nase gefallen ist, ist man froh, wenn dann nicht noch jemand mit dem Finger auf ihn zeigt......

29 weitere Antworten
29 Antworten

Also Vorserienmodelle werden definitiv nicht an Endkunden verkauft, da muss man schon genau unterscheiden. Nullserienmodelle sind identisch mit Serienmodellen, da gibt es keinen Teilemix oder Nichtserienteile. Das der VW Händler nicht mit offenen Karten gespielt hat ist natürlich schwach. Aber rein rechtlich seh ich nicht viel Spielraum, aber das Auto ist ja bisher auch problemlos gelaufen.

Zitat:

@j.slr schrieb am 15. Februar 2015 um 20:01:24 Uhr:


... aber das Auto ist ja bisher auch problemlos gelaufen.

Ähm. Das Auto war 33x in der Werkstatt...🙁

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 15. Februar 2015 um 23:05:45 Uhr:



Zitat:

@j.slr schrieb am 15. Februar 2015 um 20:01:24 Uhr:


... aber das Auto ist ja bisher auch problemlos gelaufen.
Ähm. Das Auto war 33x in der Werkstatt...🙁

na eben, ist bei VW doch dann Problemlos!

Duck und wech

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 15. Februar 2015 um 23:05:45 Uhr:



Zitat:

@j.slr schrieb am 15. Februar 2015 um 20:01:24 Uhr:


... aber das Auto ist ja bisher auch problemlos gelaufen.
Ähm. Das Auto war 33x in der Werkstatt...🙁

Beim TE ist es doch bisher problemlos gelaufen, oder hab ich was falsch gelesen???

Ähnliche Themen

Morgen,

Also ein Vorserienmodell bekommt man erst gar nicht angemeldet als Privatpersonen, da geht gleich bei der Zulassungsstelle ne rote Lampe an.
Und wegen der Reparaturen, was will man da beanstanden? Es wurden Bauteile repariert oder eben getauscht. Und das ist ja kein Mangel. Und ob der Händler das hätte offenlegen müssen, glaube ich nicht. Es wurden ja Mängel abgestellt und nicht unterschlagen. Etwas spitz von mir gesagt, aber soll man jeden licht test oder Reifenwechsel angeben? Das ist ja auch jedes mal ein nachstellen oder austauschen.
Genauso hätte der TE gezielt nach der Historie fragen können.

Gruß
Alexander

Zitat:

@Alex.D. schrieb am 16. Februar 2015 um 09:52:07 Uhr:


Morgen,

Also ein Vorserienmodell bekommt man erst gar nicht angemeldet als Privatpersonen, da geht gleich bei der Zulassungsstelle ne rote Lampe an.
Und wegen der Reparaturen, was will man da beanstanden? Es wurden Bauteile repariert oder eben getauscht. Und das ist ja kein Mangel. Und ob der Händler das hätte offenlegen müssen, glaube ich nicht. Es wurden ja Mängel abgestellt und nicht unterschlagen. Etwas spitz von mir gesagt, aber soll man jeden licht test oder Reifenwechsel angeben? Das ist ja auch jedes mal ein nachstellen oder austauschen.
Genauso hätte der TE gezielt nach der Historie fragen können.

Gruß
Alexander

Das mit den Mängeln sehe ich auch so, wurden ja alle beseitigt insofern kann man den Händler eigentlich nichts vorwerfen.

Jeder der hier in MT mitliest weiss das es die die Historie gibt und das man Sie problemlos zumindest anschauen kann. Wenn man das nicht macht ist man selbst schuld (sorry TE😉 ).

Hätte ich diesen Wagen kaufen wollen, und diese Anzahl an behobenen Mängeln festgestellt , hätte ich die Finger davon gelassen, die Möglichkeit hatte der TE auch.

Möglicherweise, klitzekleine theoretische Chance, gibt es "da draußen", außerhalb von MT, vielleicht, wenn auch eine verschwindend geringe Anzahl von Menschen, die

1. sich vorher nicht auf MT schlau gemacht haben (das steht noch nicht unter Strafe)

2. tatsächlich ihrem VW-Händler noch vertrauen, dass er ihm ein gutes, problemloses Produkt verkauft. Das beinhaltet auch die Offenlegung der Historie, insbesondere dann, wenn der Wagen 33 Werkstattaufenthalte im Vorfeld des Kaufes hatte.

Deswegen kann ich auch wenig Verständnis für die "Selbst-Schuld"-Beiträge aufbringen. Es kann JEDEN treffen, immer und überall. Jeden morgen steht jemand auf, der gewiefter und schlauer ist. Das sollte man nIe vergessen.

Spätestens dann, wenn man selbst auf die Nase gefallen ist, ist man froh, wenn dann nicht noch jemand mit dem Finger auf ihn zeigt......

Hm, aaalso 33 Werkstattaufenthalte, mit diversen Instandsetzungen. Da wäre für mich interessant, WANN war der letzte Aufenthalt?
Ist der Wagen seither ohne Probleme gelaufen ( auch noch beim Vorbesitzer) dann war das ganze Elend ja wenigstens erfolgreich und somit wäre das eher "gut für den Käufer" denn der Mangel ist ja nun abgestellt.

Zitat:

@j.slr schrieb am 16. Februar 2015 um 09:24:11 Uhr:



Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 15. Februar 2015 um 23:05:45 Uhr:


Ähm. Das Auto war 33x in der Werkstatt...🙁

Beim TE ist es doch bisher problemlos gelaufen, oder hab ich was falsch gelesen???

Wegen ein paar kleineren Mängeln hat der TE u.a. die Werkstatt aufgesucht.

Also ich würde an deiner Stelle ein klärendes Gespräch mit dem Autohaus führen und denen eindeutig klarmachen, dass diese fehlenden Informationen dich damals "ganz sicher" zu einer anderen Entscheidung bewegt hätten (ganz egal ob das jetzt stimmt oder nicht). Da der Großteil der damaligen Mängel offensichtlich behoben wurde, wird es dir aber nichts nützen, dich auf dieses Thema festzunageln.

Viel eher sollte vermittelt werden, dass regelmäßige Wartungsarbeiten offensichtlich unterlassen wurden und dies als versteckter Mangel mit eventuellen Folgeerscheinungen gewertet werden kann. Dieser Mangel sowie die fehlenden Informationen mögen dir monetär z.B. in Form eines Servicegutscheins ausbezahlt werden. Viel mehr würde ich an deiner Stelle nach dieser langen Dauer auch nicht mehr anstreben. Insbesondere auch deshalb, da du ja in deinem Eröffnungsthread schreibst, dass du eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen bist.

Bekannte Mängel und Unfälle sind auf jeden Fall mit NEIN richtig angekreuzt worden, da alle Mängel zum Stichtag des Kaufes beseitigt wurden (sonst musst DU es nachweisen, dass es nicht so war) und auch keine Unfälle vorhanden waren.

Ist leider ein heikliges Thema, aber dem Autohaus kann man außer die genannten Punkte nichts grob Fahrlässiges vorwerfen...

Wünsche dir viel Erfolg im Gespräch, lass uns wissen wie es ausgeht.
LG Chris

War heute im AH. Der Wagen wurde dem Autohaus zu Test und Probfahrten von Emden zur Verfügung gestellt. Fehler die durch die frühe Produktion hätten auftreten können wurden behoben bzw. die Teile ersetzt. Die Sache mit dem defekten Turbolader und der Einspritzung lag an einer falschen Betankung. Daher auch die vielen Einträge da Teil für Teil ersetzt und Einzeln aufgelistet wurden.
Die Gebrauchtwagengarantie wurde vom Verkäufer warum auch immer nicht abgeschlossen obwohl sie bei mir im Vertrag stand. Historie war laut Verkäufer im Anhang dort waren aber Service Einträge angegeben. Da laut seiner Meinung die Reperaturen nur intern geregelt wurden.

Die 2 Jahre Garantie werden nachgetragen sogar ohne Zuzahlung. Wegen der nicht vollständig angegeben Historie wollte such das AH noch etwas überlegen.

Na also. Klingt logisch. Du hast vermutlich doch ein gutes AH erwischt.

Aus meiner Sicht eine gute Lösung. 🙂

Hört sich gut an!
Ist leider nicht immer so...

@TE: Lass mich raten, B7 Limousine in Night Blue Metallic mit Corn Silk Beigen Leder? Falls ja, kann ich dich beruhigen, der Wagen entspricht (jetzt) komplett dem Serienstand. Allerdings glaube ich hatten diese Anfangs andere Scheinwerfer und Rückleuchten drinnen, da es schon ein sehr komischer Zufall ist, das diese bei deinem auch getauscht wurden (was auch der Einzige unterschied zum Serienmodell ist, da Xenon ja erst ab MJ 12? bestellbar war).

Als ich meinen 2012 gekauft hatte, standen ca. 25 von diesen identischen Passat bei mobile.de zum verkauf.

Gruß J_Novi

Deine Antwort
Ähnliche Themen