B7 Spannungsproblem, SH und Scheibenheizung tut nicht! :(

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich habe seit etwa 2 Tagen mal wieder ein neues Problem mit meinem Audi B7! 😠

Ich lasse gestern morgen meine Standheizung laufen (max. 1.Std.) und fahre will dann nach 30 Minuten losfahren. Also Auto aufgeschlossen, NSW gehen dank Coming Home an, setzte mich ins Auto und kurz bevor ich losfahre geht einfach die SH aus. Starte dann den Wagen (geht ganz normal) und fahre los. Da ich Schnee auf der Heckscheibe und auf den Spiegeln habe schalte ich die Scheibenheizung an. Geht auch an, aber nach etwa 3 Minuten geht sie grundlos (meiner Meinung) aus!

Heute habe ich wieder die Standheizung eingeschaltet und das gleiche Problem. Sobald ich mich ins Auto setzte schaltet sie sich aus. Im Gegensatz zu gestern konnte ich heute die Scheibenheizung aber erst gar nicht starten! LED ging sofort wieder aus! 😠

Erst nach 5 Minuten Fahrt lies sich die Scheibenheizung einschalten! 🙁

Was kann das sein? Hatte das schonmal jemand?

Achja, ich fahre natürlich am Tag mindestens eine Stunde und 60km! Somit sollte die Batterie doch wohl geladen werden, oder?

Gruß Scoty81

37 Antworten

JA, schick mir mal ein Bild davon und auch wie ich drankomme! 😉

Bekomme jetzt einen Zenec DVD Player da ich mit dem Boss nicht zufrieden bin! Meiner macht pfeiffgeräusche, funktioniert bei kälte gar nicht und nimmt sogut wie keine gebrannten DVDs an! 🙁

Gruß Scoty81

Hi Scoty,

Weißt du schon was neues? Hat Audi den Fehler schon behoben?

Gruss
Micha

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Also, das sind echt die gleichen simtome wie sie bei mir auch waren!

Das Zündkabel findest du unterm Lenkrad! Kann dir die tage die Farbe vom Zündkabel sagen. (Da ich in den nächsten tagen noch was verbaue)

Ja, es ist richtig, das er noch Strom zieht. Aber nur minimal! Wenn du das Kabel ACC "Red" An, das Zündkabel anschließt, zieht er dir kein Strom mehr, wenn du denn wagen auch aus hast. Sondern nur minimal Strom zum Abspeichern. Ich habe jetzt 3 Sachen verbaut und ich habe ein Fremd Verbraucher von 0,1 Ap. Und das ist Nix!

Gruss
Micha

Damit hat das Fahrzeug einen Standverbrauch von 100mA, das ist MEHR ALS DAS 3 FACHE, was zulässig ist !"

Normal ist ein Standverbrauch von max. 30mA !

Wenn Du also Probleme mit der Batterie bekommst, liegt das mit Sicherheit an dem Rumgebastel !

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Damit hat das Fahrzeug einen Standverbrauch von 100mA, das ist MEHR ALS DAS 3 FACHE, was zulässig ist !"
Normal ist ein Standverbrauch von max. 30mA !
Wenn Du also Probleme mit der Batterie bekommst, liegt das mit Sicherheit an dem Rumgebastel !

Etwas würzig formuliert, stimmt aber genau.

Man muß schon lange und mit mindestens mittleren Drehzahlen unterwegs sein, um die Batterie bei einer solchen Belastung wieder aufzuladen.

Mein überwiegend auf Kurzstrecke eingesetzter Zweitwagen, ein 2003er VW Polo 1.9 TDI, hat eine 72 AH-Batterie, die nach 2 Wochen Standzeit entladen war, und das bei einem gemessenen Ruhestrom von 12 mA. Aufgrund der Kurzstrecken gelingt es dem Generator auch bei zurückhaltendem Einsatz stromhungriger Verbraucher wie Heizscheibe oder Sitzheizung (Radio hören wir schon gar nicht mehr) nicht mehr, die Batterie aufzuladen.

Die Batterie selbst ist übrigens noch top in Schuss. Ich habe sie mit meinem CTEK-Ladegerät (welches übrigens hervorragend funktioniert) aufgeladen. Der Wagen sprang daraufhin bei -5°C äußerst leichtfüßig an.

Greeetz, Thomas

Ähnliche Themen

Hi!

Ich meinte nartürlich mA Und NICHT Ap!

Gruss
Micha

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Hi!

Ich meinte nartürlich mA Und NICHT Ap!

Gruss
Micha

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------

Original geschrieben von MichiSchmidt

Also, das sind echt die gleichen simtome wie sie bei mir auch waren!

Das Zündkabel findest du unterm Lenkrad! Kann dir die tage die Farbe vom Zündkabel sagen. (Da ich in den nächsten tagen noch was verbaue)

Ja, es ist richtig, das er noch Strom zieht. Aber nur minimal! Wenn du das Kabel ACC "Red" An, das Zündkabel anschließt, zieht er dir kein Strom mehr, wenn du denn wagen auch aus hast. Sondern nur minimal Strom zum Abspeichern. Ich habe jetzt 3 Sachen verbaut und ich habe ein Fremd Verbraucher von 0,1 Ap. Und das ist Nix!

Gruss
Micha
--------------------------------------------------------------------------------

Da Du, glaube ich, nicht wirklich weißt, worüber Du redest, wäre es sinnvoll, Du gehst mal nachmessen !!!!

0.1 A = 100mA Diese Standstromaufnahme ist zuviel !
0,1 mA Standstromaufnahme ? Welche Steuergeräte sollen dabei denn noch Werte speichern ?
Damit funktioniert nochnichtmal NUR eine Digitaluhr weiter !

Das sind angaben von Audi!

Audi sag ja ich habe ein fremd Verbraucher von 0,1 mA?!

Und die haben gesagt, es ist alles im Grünen Bereich! Also mache ich mir kein Kopf! 🙂

@hurz100

Wie messe ich das denn durch?

Micha

Z.B. mit einem Zangenmeßgerät !

Deine Antwort
Ähnliche Themen