B7 Fazit nach 2 Monaten und 4300km!!
Hallo Zusammen,
habe jetzt einen langen Zwischenbericht nach 4300km geschrieben. Da ebenfalls Bilder dabei sind, poste ich ihn hier mal nicht! Finden tut ihr den Bericht unter http://www.scoty.de Ich hoffe er gefällt euch!
Viel Spaß beim lesen.
Gruß Scoty81
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
@ Scoty
Zum Thema Inspektionsintervalle:
Als ich mein Auto am 27.10.2004 abgeholt habe, stand da- Service in 24 000 km.Heutiger Stand: gefahrene km 5700
Restkilometer bis Service : 16700 kmAlso insgesamt 22 400 km und das bei einem Anteil Stadtverkehr von ca 50 - 60 %. Rest Landstrasse.
Fast keine BAB.Ist denn der 2,5 TDI zum 1,9 TDI so unterschiedlich?
Fahre eher so, dass der Verbrauch im Vordergrund steht. Aber um 7 Liter/ 100 km liege ich immer. Da kannst Du dich ja nicht beschweren.P.S. Auch im Winter auf 235/45 17 unterwegs.
Gruß
Adrian
´
Hi Adrian,
ja der Verbrauch ist wirklich gut dafür das es der 2.5TDI ist. Fahre ca. 60% Landstraße, 10% Autobahn und 30% Stadtverkehr. Der Intervall ist wirklich nicht so toll. War beim 2.0TDI bei gleicher Fahrweise bei knapp 26000km. Jetzt schaffe ich nur etwas mehr als die Hälfte davon. Ich habe das Gefühl, dass der Motor nach dem Starten immer gleich 200km am Stück bewegt werden will. Beispiel, ich fahre mein Auto ebend zum Tanken und Waschen und dann wieder nach Hause, schwupps sind 100km weg! Das kann doch wohl nicht sein, dass wenn man mal ebend kurz losfährt gleich 100km abgezogen werden.
Gruß Scoty81
ehrlich gesagt verstehe ich diese Aufregung über Serviceintervalle nicht.
früher gingen die Fahrzeuge nach 10.000 km zur Inspektion, ob es sinnvoll war oder nicht. Hier lese ich von 2000 km plus oder minus bei 30.000 km.
Wo liegt da der Sinn der Diskusion?
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
ehrlich gesagt verstehe ich diese Aufregung über Serviceintervalle nicht.
früher gingen die Fahrzeuge nach 10.000 km zur Inspektion, ob es sinnvoll war oder nicht. Hier lese ich von 2000 km plus oder minus bei 30.000 km.
Wo liegt da der Sinn der Diskusion?
bis dann....
Wolf
Audi gibt für den 2,5 TDI max 35000 km für das Longlife Intervall an. Das dürfte niemand schaffen. Ich mußte 2 x nach 15000 km zum Service und habe nach 30000 km(2. Service) auf das 15000 km Intervall umstellen lassen. Wie scoty schon schrieb: einmal tanken und zurück, schon sind 100 km abgezogen. Man kann ja nicht jedesmal 1000 km am Stück fahren, nur um etwas längere Intervalle zu schaffen.
Gruß Thorsten
Der Sinn liegt darin, dass es einfach nicht mehr zeitgemäß ist, öfter als nötig eine Inspektion durchführen zu lassen.
Die moderne Sensorik im Motor ermöglicht es, dass heute zB die Ölqualität bestimmt werden kann.
Ich denke mal, dass der erste Service früher stattfindet, als die folgenden. Der Abrieb im Motor ist doch auf den ersten paar tausend Kilometern höher als danach.
Danach wird die Alterung des Öls hauptsächlich durch den Kontakt mit Sauerstoff verursacht, dh es kommt weniger auf die gefahrenen Kilometer an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
ehrlich gesagt verstehe ich diese Aufregung über Serviceintervalle nicht.
früher gingen die Fahrzeuge nach 10.000 km zur Inspektion, ob es sinnvoll war oder nicht. Hier lese ich von 2000 km plus oder minus bei 30.000 km.
Wo liegt da der Sinn der Diskusion?
bis dann....
Wolf
Also wenn es plus minus 2000km wären hätte ich auch kein Problem damit! Aber anstatt 35000km schaffe ich nur 15000km das ist weniger als die hälfte! Beim A3 hatte ich eigentlich Intervalle von 50000km und hätte nur 26000 geschafft also auch fast nur die hälfte! Das ist für mich schon glatter Betrug! Es wird keiner mit einem A3 50000km schaffen und auch keiner mit nem 2.5 TDI 35000km!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Die moderne Sensorik im Motor ermöglicht es, dass heute zB die Ölqualität bestimmt werden kann.
Die Ölqualität wird nicht bestimmt,sondern anhand von Kaltstarts und Kurzstrecken/Fahrverhalten "brechnet",mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das ist für mich schon glatter Betrug! Es wird keiner mit einem A3 50000km schaffen und auch keiner mit nem 2.5 TDI 35000km!
Gruß Scoty81
Ich glaube, es heißt bis zu 35000 km. Betrug wäre es dann nicht .
@ Öbchen
Das nur erste Service nach 15000 km ist, kann ich nicht bestätigen. Mußte nach 30000 bereits zum 2ten Mal hin.
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von thorsten62
Ich glaube, es heißt bis zu 35000 km. Betrug wäre es dann nicht .
@ Öbchen
Das nur erste Service nach 15000 km ist, kann ich nicht bestätigen. Mußte nach 30000 bereits zum 2ten Mal hin.
Gruß Thorsten
Das ist richtig! Es heißt bis zu! Aber wenn es keinen gibt der diesen Wert erreicht grenzt so etwas an Betrug!
@Wacken
Das ist nicht richtig! Es gibt einen Ölgütesensor der die Qualität des Öls mist! Dieser Wert fließ mit in die Berechnung ein!
Gruß Scoty81
PS: Schön wieder was von Dir zu lesen! 🙂
trotzdem ist es müssig sich über diese Intervalle zu unterhalten und evtl. sogar noch über Betrug zu diskutieren. Wenn ich ein Auto von ca. 40.000.--Euro fahre, werde ich und die meisten anderen auch noch 150.--€ für einen Ölwechsel verkraften können, sollte das nicht der Fall sein, dann würde ich die Marke wechseln.
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
trotzdem ist es müssig sich über diese Intervalle zu unterhalten und evtl. sogar noch über Betrug zu diskutieren. Wenn ich ein Auto von ca. 40.000.--Euro fahre, werde ich und die meisten anderen auch noch 150.--€ für einen Ölwechsel verkraften können, sollte das nicht der Fall sein, dann würde ich die Marke wechseln.
bis dann....
Wolf
Das ist doch absolut Quatsch was du da erzählst! Außerdem zeig mir mal bitte die Audi Werkstatt die für den ersten Service nur 150€ verlangt! Die meisten nehmen 320-350€!
Gruß Scoty81
mein lieber scoty,
wenn Deine Werkstatt 300.--€ für einen Ölwechsel verlangt, würde ich das ganz klar definieren, was Du gemacht haben willst, dann wird sich der Preis auf das Öl und das Wechseln reduzieren. Solltest Du aber eine Inspektion in Auftrag geben, wird der Preis höher.
Aber wer zwingt Dich denn eine Inspektion machen zu lassen? Audi nicht !!
und erzähle mir nicht, ich würde Quatsch erzählen....
Bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das ist doch absolut Quatsch was du da erzählst! Außerdem zeig mir mal bitte die Audi Werkstatt die für den ersten Service nur 150€ verlangt! Die meisten nehmen 320-350€!
Gruß Scoty81
Ich habe nach 15000 km nur einen Ölwechsel mach lassen.
Preis 175.- Euro
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
@Wacken
Das ist nicht richtig! Es gibt einen Ölgütesensor der die Qualität des Öls mist! Dieser Wert fließ mit in die Berechnung ein!
Das wäre mir neu,es hieß immer das wird nur berechnet,ein Sensor wäre viel zu teuer?
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
PS: Schön wieder was von Dir zu lesen! 🙂
Danke 🙂
Danke für den Bericht.
Mein A4 B6 hat erst bei 30.000 den Service haben wollen. Auch jetzt zeigt mir die Service Anzeige an das der nächste bei 60.000 sein soll. Fahre die normale Mischung Stadt/Land/Bahn.
Die multitronic dreht in der Stadt immer knapp unter 1200 Umdrehungen. Wenn ich mitrolle beim Anfahren dann bleibt die da meist auch. 6 Zylinder sollten da auch nicht vibrieren. Standgas ist knapp über 800.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
6 Zylinder sollten da auch nicht vibrieren. Standgas ist knapp über 800.
Hier kann man Handschalter mit MT nicht vergleichen.