B7 Cabrio,Rückfahrlicht links defekt, Nur rechts vorhanden, geht auch nicht.

Audi

Hallo Schraubergemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem A4 B7 8H Cabrio.1,8 turbo, Multitronic.
meine Rückfahrlichter sind ohne Funktion.
Im Fis wir die Meldung Rückfahrlicht Links defekt angezeigt, obwohl mein Cabby ja nur hinten rechts eins hat. das rechte geht leider auch nicht.
hab die Birne geprüft,die ist schon mal ganz. links ist so ein Kabelsatz mit Widerstand drin.
Stecker hab ich auch mal geprüft sowie das Bordnetzsteuergerät gegen ein anderes getauscht.
leider keine Besserung. habe das Gefühl als wenn garkein saft aus dem Steuergerät rauskommt.
hatte mit mal die Kabel rausgesucht und da mal versucht was zum laufen zu bringen.
hat von euch vielleicht jemand einen Tip was das sein könnte, oder wo ich noch suchen könnte?
ich hänge mal den Fehlerscan an.
achja, die klima lässt sich auch nicht einschalten.

Gruß Alex

Sonntag,17,April,2016,15:00:40:09799
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 14.10.2.0
Datenstand: 20150412
www.Auto-Intern.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUAC48H76K009592 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 85270km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 8H (8H - Audi Cabrio B6/B7 (2003 > 2009))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 26 36 37 45 46 55 56 57
63 65 67 73 75 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUAC48H76K009592 Kilometerstand: 85270km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 06B-909-518-AMB.lbl
Teilenummer SW: 8E0 909 518 BC HW: 8E0 909 018 A
Bauteil: 1.8L R4/5VT G 0030
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX6Z0F0179942
Codierung: 0016584
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 72D3C1D66E8966B168B-FFFF

2 Fehlercodes gefunden:
17931 - Crash-Signal vom Airbag-Steuergerät
P1523 - 004 - unplausibles Signal
18034 - Datenbus-Antrieb
P1626 - 004 - fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät - Sporadisch
Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 8E3 910 155 E HW: 01J 927 156 HT
Bauteil: V30 01J 1.8l5VT USA 4500
Revision: 00000008 Seriennummer: 00000000974834
Codierung: 0001001
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 2A6319B686D96E7110B-FFFF

1 Fehler gefunden:
18194 - Signal für Rückfahrlicht
P1786 - 000 - Unterbrechung

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 4529
Codierung: 04279
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 65F9AA8AFF478109FD9-FFFF

1 Fehler gefunden:
00526 - Bremslichtschalter (F)
36-10 - Unterbrechung - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 BM
Bauteil: A4 Klimaautomat 2832
Codierung: 00100
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 6DE9D2AA27B7B949B59-FFFF

3 Fehlercodes gefunden:
00819 - Hochdruckgeber (G65)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
79-00 - bitte Fehlerspeicher auslesen

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 F
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0517
Codierung: 01011
Betriebsnr.: WSC 00012
VCID: 35593ACA0F6731898D9-FFFF

1 Fehler gefunden:
01518 - Lampe für Rückfahrtlicht links (M16)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 N
Bauteil: Lenksáulenmodul 0611
Codierung: 02041
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3E4B25E63A51F2D15C3-FFFF

1 Fehler gefunden:
01426 - Bedienungseinheit im Lenkrad (E221)
49-00 - keine Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer SW: 8H0 920 950 L HW: 8H0 920 950 L
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H12 0030
Revision: 0030 Seriennummer: AUX6Z0F0179942
Codierung: 0000231
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 35593ACA5F6731898D9-FFFF

4 Fehlercodes gefunden:
00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
01179 - Schlüsselprogrammierung falsch
000 - -
01315 - Getriebesteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer SW: 8H0 920 950 L HW: 8H0 920 950 L
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H12 0030
Revision: 0030 Seriennummer: AUX6Z0F0179942
Codierung: 0000231
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 35593ACA5F6731898D9-FFFF

4 Fehlercodes gefunden:
00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
01179 - Schlüsselprogrammierung falsch
000 - -
01315 - Getriebesteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 26: Elektr. Dachbet. Labeldatei: DRV\8H0-959-255.lbl
Teilenummer: 8H0 959 255 B
Bauteil: VSG B6 CABRIO 6693
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 35593ACA5F6731898D9-FFFF

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 08:15)-----------------------------

22 Antworten

Also wenn ich bei google danach suche (was dem TE übrigens auch hätte einfallen können), dann sieht mir das Cockpit deutlich mehr nach B7 als nach B6 aus.

Hammer, von außen und innen B7 aber elektrisch zumindest zum Teil B6. Die Zentralelektrik 8E0 907 279F gibt's in Europa nicht im B7.

Scheint US-spezifische Lösung zu sein.

Man lernt nie aus..

Also ich bin ja auch davon ausgegangen das ich einen B7 habe *ggg*

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 21. April 2016 um 11:55:54 Uhr:


Also wenn ich bei google danach suche (was dem TE übrigens auch hätte einfallen können), dann sieht mir das Cockpit deutlich mehr nach B7 als nach B6 aus.

Zitat:

@Guido_K schrieb am 21. April 2016 um 11:45:14 Uhr:



Zitat:

...und einem Päckchen Kaufland-Taschentücher

...aus der US-Sonderausstattungslinie "Fahrzeughygiene"! 🙂

Ich denke auch "B7", weil der B6 zwei ausfahrbare Becherhalter hat (glaube ich zu wissen, wenn ich richtig informiert sein könnte ohne mich festlegen zu müssen und kein Geld darauf verwetten muß...)

Ne die sind da genau so schlecht ausgestattet wie der B7.
Mein B7 hat zwei Becherhalter, aber auch nur weil ich den ESP Knopf ausgebaut habe und dafür einen Rechtslenker Becherhalter eingebaut habe.

Die haben ab Werk nur einen weil sonst der Fahrer bei ausgefahrenem Becherhalter nicht mehr an den Warnblinkschalter kommt. Was aber Quark ist weil man kommt wie gehabt dran, nur eben von unten, und nicht mehr von der Seite.

Ähnliche Themen

Hi. Kleine Erfolgsmeldung. Wenn ich am 23poligen Stecker vom Bordnetzsteuergerät auf das Kabel vom Rückfahrlicht Saft gebe, leuchtet das Birnchen. Dann wird wohl der kabelstrang bis nach hinten ok sein. Also scheint wohl aus dem Steuergerät kein Saft rauszukommen. Das Steuergerät hatte ich auch schon mal getauscht, ergab aber keine b
Besserung . Also müsste ich jetzt mal wissen was alles vor dem Steuergerät dafür zuständig ist um diesen Prozess auszulösen. Weiß vielleicht auch noch jemand für was der 3 polige Stecker neber der ScHaltkulisse ist? (Letztes Bild).
Besten Dank scHon mal und noch einen schönen Sonntag.
Gruß Alex

20160424-130831
20160424-131023
20160401-160424

Mal ganz dezent nach oben schieb...

So. Relais *369* links im Motorraum auch gewechselt. Fehler immer noch da. Weiß den keiner was das noch sein kann?

Zitat:

@lma263 schrieb am 28. April 2016 um 21:22:08 Uhr:


So. Relais *369* links im Motorraum auch gewechselt. Fehler immer noch da. Weiß den keiner was das noch sein kann?

und hast du den Fehler gefunden? Du hattest doch 3 Jahre Zeit. Wenn ja, beschreibe bitte.
A4 B7 8H Bj.2007 US Modell. Rückfahrlicht spinnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen