B7 Avant mit 2.0 tfsi bgb Motor gebraucht gekauft, was checken

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Community,

ich hoffe auf ein paar Kollegen, die sich mit dem bgb gut auskennen. Ich habe ein wunderschönen handgeschalteten Avant 25 jahre quattro edition gekauft, der 292kkm auf der Uhr hat. Keine Fehlermeldungen auch nicht im Langzeitspeicher. Tacho wurde auch nicht gedreht. Wohin denn auch😛

Zustand hervorragend. War ein Langstreckenauto und bis Dato beim Audiservice. Die Historie werde ich mir diese Woche noch organisieren.

Auch wenn der Motor top ist und einen guten Eindruck macht, habe ich bedenken. Ich habe selbst eine private Schrauberhalle und somit gute Möglichkeiten und Mut mir das anzutun.

Nun zur Frage, was könnte ich zB jetzt schon begutachten, um erheblichen Verschleiß auszuschließen und vorzubeugen?

Ich möchte auf 0w40 mobil 1 umsteigen, einmal jährlich. Keine Ölspülung machen, jedoch das frische nach 500km wieder raushauen und dann die Ölwanne demontieren und das Sieb reinigen, sowie die Kurbelwelle begutachten.

Zudem Getriebeöle tauschen, generell alle Flüssigkeiten auch Servoöl;-)

Dann werde ich den Ventildeckel abnehmen, Nockenwelle anschauen wegen des Tassenstößels, generell wie die Welle aussieht.

Außerdem las ich, dass das Kurbelwellenentlüftungsventil und Schubumluftventil Probleme machen können. Die würde ich provilaktisch tauschen, wenn die alten ok sind, kann man sie ja behalten.

Zündkerzen kommen auch neu.

Leider habe ich keine Referenz wie der Motor leistungsmässig laufen muss. Vmax zB?

Ich möchte einfach lange mit dem Motor Spaß haben und ihn von Anfang an ordentlich pflegen und kein Wartungsstau aufkommen lassen.

Für tipps bin ich sehr dankbar. Falls ihn sich jemand anschauen mag. Ich komme aus Leipzig

Beste Grüße Tom

78 Antworten

Lemförder ist Erstausrüster.

Wenn Du in Aftermarket kaufst, wirst du weggeschliffene Stellen sehen. Dort steht normalerweise Audi/VW und die Teilenummer.

Wenn ich mir den Satz bei eBay bestelle, muss ich da auch Angst haben, dass es iwie Fakelenker sind aus Osteuropa? Preisunterschied gute 100€ zu meinem Händler. Für den Satz Lemförder

Edit: welches Fahrwerk empfehlt ihr? Habe mal was von Bilstein b4 gehört? Hätte gerne, dass die reifen schön bündig zum Kotflügel stehen. In Z- und Y Richtung. Habe das Sline drin, ist mir etwas zu hoch, bzw zu hart.

.jpg

Schau nach wer bei eBay versendet. Dann weißt du mehr.
Für eBay gibt es keine pauschal Aussage
Oftmals können die Lieferanten aber Artikel günstiger anbieten , da eBay das ganze subventioniert. Sind keine Unsummen, nur paar Euro.

Sowas z.zb.
http://www.ersatzteile-info.de/LEMFOERDER/31913%2001
Habe den link schon lange gespeichert ,aber noch nie dort gekauft.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen