B7 Avant Heck cleanen oder nicht? Erbitte Meinungen.

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich überlege, ob ich die Ringe von der Heckklappe entfernen soll oder nicht ... kann mich irgendwie nicht entscheiden.
Typenbezeichung + Hubraum war eh noch nie dran.

Ich hab mal ein bissel im Photoshop gebastelt und beide Versionen gegenübergestellt.
Beide Bilder gibt es H I E R

Bin über jede Meinung dankbar.

Grüße
mareje

49 Antworten

Hmm... Geschmackssache...
warum die schönen Audi-Ringe runtermachen?!
Ist ja jetzt nicht wie bei manch anderen Marken, dass man sich dafür schämen müsste! 😉
Ich würde sie (persönliche Meinung) auf jeden Fall dran lassen.

Wie mein Vorredner schon gesagt hat: "Geschmackssache"
Beim sauber machen ist es angenehmet, weil man nicht in die Ringe usw. reingehen muss ;-)
Ich habe sie noch dran, wir waren ja kein Citroen oder ähnliches ;-)

Hi mareje,

meine Meinung kennst Du ja. Ich finde, es wirkt viel breiter und cleaner. Die Linie der Heckklape ist irgendwie klarer. Gerade bei Deiner Farbe finde ich´s schick.

Ich würd´s machen, aber schön vorsichtig mit dem Föhn und ohne scharfe Gegenstände.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Mahlzeit,

weiss net, finde das ohne Ringe immer so "Gesichtslos".
Finde die Ringe gehören da einfach hin 😉

Von einer reinen Fotobeurteilung her würde ich sagen, das die Ringe ein eindeutiger Blickfang sind, der den Betrachter dazu einlädt weiter zu schauen, ohne Ringe ist es einfach nur ein Bild, wo man schnell draufschaut und auch schnell wieder wegschaut.

Ich denke im realen 3D Leben wird es sich ähnlich verhalten, die Ringe sind einfach ein "Ankerpunkt" in der Heckansicht.

Gruß
Raimund

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Hi mareje,

meine Meinung kennst Du ja. Ich finde, es wirkt viel breiter und cleaner. Die Linie der Heckklape ist irgendwie klarer. Gerade bei Deiner Farbe finde ich´s schick.

Ich würd´s machen, aber schön vorsichtig mit dem Föhn und ohne scharfe Gegenstände.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hi Torsten!

SOLLTE ich mich entschließen, die Ringe abzumachen, dann werde ich wohl bei dir in der Torgauer Str. mal vorbei schauen. Fahre ja eh oft auf der A14 dran vorbei ...

Aber ich bin immer noch so UNSCHLÜSSIG!!!

Wobei - du hast schon Recht: sieht irgendwie breiter aus. Aber irgendwas fehlt wiederrum auch ....

Ne Heckspoiler-Lippe vom Ex-Paket käme noch gut dazu!
Aber avussilber soll so schwer nachzulackieren sein, wegen dem perleffekt 🙁

Grüße (heute aus Jena)
Markus

Hi Markus,

Silber ist immer Mist mit dem nachlackieren. Mein Cabrio war Silbersee, das hat kein Lacker richtig getroffen.

Wenn Du Dich entschließt und ich bin dann wieder auf Arbeit, sag´ Bescheid. Dann reißen wir die Teile ab.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Dir erstmal gute Besserung!

Die Ringe kann man ja zur Not wieder dran pappen, falls es doch nicht gefällt ...

Eigentlich bin ich ja dafür, die Ringe hinten dran zu lassen. Aber Deine Photomontage hat mich etwas zweifeln lassen. Das sieht schon schick aus ohne Ringe, irgendwie breiter.
Also ich leg mich jetzt mal fest: Mach sie ab und schau Dir das ein paar Tage/Wochen an. Wenn Du zweifelst, kannst Du sie ja wieder dranpappen.

Die Ringe sind ein Indifikanter Punkt am Heck und gehören meiner Meinung nach dort hin. Dies ist aber nur eine Meinung von vielen. Jeder hat Recht 😁

Mir persönlich gefällt die Optik ohne die Ringe besser. Das Heck wirkt dadurch breiter. Wenn sie leicht zu entfernen sind, warum nicht?
Werde es bei meinem Neuen evtl. auch machen, allerdings muss ich mir sicher sein, dass ich sie auch wie im Orginal nach Leasing-Ende wieder dran bekomme. Weiß da jemand bescheid?

Hallo,

habe die Ringe bei meinem B6 nach einer Lackierung der Heckklappe nicht wieder drangemacht.
Finde ich persönlich gut so.
Sollte es mir einmal nicht mehr gefallen, hole ich mir ein paar neue beim 🙂 und klebe sie wieder an.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rogger2



Werde es bei meinem Neuen evtl. auch machen, allerdings muss ich mir sicher sein, dass ich sie auch wie im Orginal nach Leasing-Ende wieder dran bekomme. Weiß da jemand bescheid?

Kriegst Du hin. Gerade die Ringe lassen sich gut ausmitteln. Ist mit etwas Geduld und ruhiger Hand überhaupt kein Problem.

Habe kürzlich bei einem Kunden am Golf IV V6 4motion den gesamten Text wieder drangeklebt. Das war dann schon etwas kniffeliger.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hallo,

@mareje
Moment mal, auf dem 2. Foto sind noch Ringe auf dem Kennzeichenhalter. 😁

Nein ernsthaft,
beim Avant finde ich es mit den Ringen besser.

Gruß NSU70

Hi,

ich gebe auch mal meinen Senf hinzu, wenn ich als Greenhorne hier im Forum darf...

Erstmal finde ich, dass beides nicht schlecht aussieht, wobei ich sagen muß, dass man als Audifahrer, der sein Auto gern fährt, auch zu den Ringen stehen kann.

Es gibt ja auch Leute, die sich die Ringe aus dem Kühlergrill entfernen, was ich persönlich schrecklich finde. Mir kommt es fast so vor, als ob man sich dieses Markenzeichens schämen müßte, was nun wirklich nicht der Fall ist. Wir fahren ja schließlich nicht so einen dahergelaufenen Reiskocher 🙂 .

Reinoptisch allerdings muß man auch sagen, dass weniger häufig mehr ist und das dann auch dezenter aussieht. Bei den Typenschildern, wie z.B. A4 oder 1,9 TDi oder ähnlichen Motorenbezeichnungen gebe ich Dir total Recht, dass die da ab müssen, weil das einfach nicht aussieht.

Ich kann daher deine Unschlüssigkeit sehr gut nachvollziehen, tendiere aber doch dahin, die Ringe sitzen zu lassen. Ich werde meine auch dran lassen...

Meine Meinung...

Gruß

Henk

Deine Antwort
Ähnliche Themen