B7 3.0 TDI mit 150kw untermotorisiert!?!
Hallihallo,
habe heute mal meine V-Max austesten wollen bei meinem B7 Avant, 3.0 TDI mit 150 kw..!!
mühsam kam ich auf 230km/h lt.Tacho, dann mußte ich auch schon wieder abbrechen wg. hohen Verkehrsaufkommens...
insgesamt bin ich von V-Max & Beschleunigung schon etwas enttäucht, klaro der 3.0 TDI geht besser als mein alter 2.5 TDI,
aber er kommt doch irgendwie recht lahm aus der Tüte insgesamt, wahrscheinlich wegen des hohen Leergewichtes von knapp 1.8 Tonnen...
nun überlege ich, entweder den Wagen zu chippen, obwohl ich eigentlich kein Fan davon bin,
oder den B7 150 kw abzustossen & mir den B7 mit 171 kw zu holen...
was meint ihr denn??
vg
V6 TDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von slurm3.0tdi
nur weit im westen scheinen die autobahnen alle nur 2 spurig zu sein?!?
aufbau ost, solizuschlag undso...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Preisvorteil des Chip-Tunings 😉 Und einen Diesel fährt man auch bei zorniger Fahrweise recht "sparsam"...Zitat:
Original geschrieben von januszm
das verstehe ich nicht, auto kaufen und dann chippen. wieso kauft ihr euch nicht ein s4 oder rs4 gleich? oder wäre der auch untermotorisiert 😁 ?
absolut,
du sagst es :-)))
der S4 hat einen höllen geilen Sound & Power
aber auch einen höllischen Durst...:-((
drum clever mit TDI durchs Land fahren,
am besten mit 3.0 TDI,
der hat auch schon sehr sportliche Fahrwerte;
bis auf die V-max beim 150kw zumindest...
er hat ja nichts vom verbrauch gesagt, nur "zu wenig leistung" darauf basierte meine antwort.
janusz
So nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben, ich fahre nen 3.0 tdi mit dpf baujahr 01/2006 mit 204 ps. also eine der letzten mit 204 vor der umstellung. bis 230 km mit 17 zoll 225 reifen kein problem ab da wird dann ein wenig zäh aber bis 245 komme ich schon und ich habe auch das gefühl dass noch mehr drin wäre. bin absolut begeistert von dem auto.
Zitat:
Original geschrieben von Mudscho
So nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben, ich fahre nen 3.0 tdi mit dpf baujahr 01/2006 mit 204 ps. also eine der letzten mit 204 vor der umstellung. bis 230 km mit 17 zoll 225 reifen kein problem ab da wird dann ein wenig zäh aber bis 245 komme ich schon und ich habe auch das gefühl dass noch mehr drin wäre. bin absolut begeistert von dem auto.
n'abend
komme gerade von meinem 2. v-max test zurück...
mein teil ging nur 229 lt.tacho, effektiv 219 km;
für einen 3.0 tdi is das ein läppscher wert imho !
da liegt irgendwas im argen bei meinem teil...
werde mein teil ja chippen lassen bei wendland,
da wird auch erst eine motoranalyse gemacht;
tippe auf kaputten luftmengenmesser oder einspritzdüsen...
vg
v6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slurm3.0tdi
nee, ich meinte schlang mit seinem 2 Liter dienstwagen.
Das denke ich über deinen 3l Ölkocher aber auch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das denke ich über deinen 3l Ölkocher aber auch... 😉Zitat:
Original geschrieben von slurm3.0tdi
nee, ich meinte schlang mit seinem 2 Liter dienstwagen.
Lieber Öl kochen als zuviel davon zu verbrauchen😁
yep,
du sagst es !!!
verbrauch is von meinem teil aber absolut okay,
mit 7,5 l/100km im schnitt absolut akzeptabel;
bin den wagen mit tempomat bei 115km/h auf langer bab-fahrt auch schon mit 6,5 l gefahren:-))
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
Lieber Öl kochen als zuviel davon zu verbrauchen😁Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das denke ich über deinen 3l Ölkocher aber auch... 😉
Wie? Du zahlst deine Tankrechnungen selbst? Wie uncool... :P 😁
Zitat:
bin den wagen mit tempomat bei 115km/h auf langer bab-fahrt auch schon mit 6,5 l gefahren:-))
Wenn ich daran denke das ich in dem Fahrmodus auch nur etwas über 7l verbrauche... 😉
Trotzdem, frohe Weihnachten euch allen.
Also um kurz meinen Beitrag zu leisten,
Ich bin mit der Leistung meines 150kW starken 3.0 TDI eher zu frieden als mit der Getriebeübersetzung.
Ich schalt fast immer von der 4. direkt in die 6. weil dieser Gang einfach genau da rein passt.
Mir wär lieber wenn der 5. so übersetzt wär wie der 6., der 6. davür länger übersetzt wär und man damit locker über 250 km/h kommen würd.
Aber wer will schon so schnell fahren von 0 auf 100 muss er gehn wie die Hölle.
Und dem hab ich mal nachgeholfen, indem ich meinen A4 auf knapp über 300 PS gechipt hab,
und jetzt folgt noch ein Ntercooler- Stickstoff-Kühlsystem von Nitrous Express und
atmungsaktivere Ladeluftkühler und Auspuffanlage.
Ob ein Fahrzeug über- oder untermotorisiert ist, ist eine Frage der Einstellung.
Es gibt nämlich auch Leute, die haben den selben Audi, und geben sich mit der 1.9 TDI-Maschine zu frieden - auch okay, oder??
liebe Grüße an alle B7 Fahrer! 🙂
glg Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ShowCar22
Also um kurz meinen Beitrag zu leisten,Ich bin mit der Leistung meines 150kW starken 3.0 TDI eher zu frieden als mit der Getriebeübersetzung.
Ich schalt fast immer von der 4. direkt in die 6. weil dieser Gang einfach genau da rein passt.
Mir wär lieber wenn der 5. so übersetzt wär wie der 6., der 6. davür länger übersetzt wär und man damit locker über 250 km/h kommen würd.Aber wer will schon so schnell fahren von 0 auf 100 muss er gehn wie die Hölle.
Und dem hab ich mal nachgeholfen, indem ich meinen A4 auf knapp über 300 PS gechipt hab,
und jetzt folgt noch ein Ntercooler- Stickstoff-Kühlsystem von Nitrous Express und
atmungsaktivere Ladeluftkühler und Auspuffanlage.Ob ein Fahrzeug über- oder untermotorisiert ist, ist eine Frage der Einstellung.
Es gibt nämlich auch Leute, die haben den selben Audi, und geben sich mit der 1.9 TDI-Maschine zu frieden - auch okay, oder??liebe Grüße an alle B7 Fahrer! 🙂
glg Oliver
mal eben um 100PS leistungsgesteigert per Chiptuning 🙄 ...hab ne gute Adresse wo du nen Ersatzmotor bekommen kannst...tzzzzzzzz
Standfestigkeit/Haltbarkeit steht bei diesem Tuning wohl nicht im Vordergrund. Mann kann alles übertreiben. Klar haben die Motoren noch Reserven, aber mit Sicherheit ist diese Art der Chiptunings zu viel des Guten. Bei solch einer Leistungssteigerung sollte man auf alle Fälle auch gewisse Hardware-Komponenten austauschen!!!
Ohne mir mal alles durchzulesen.
@Ersteller
Tausche mal den/die Luftmassenmesser. Gehen öfter mal kaputt und Symptome sind langsames oder garkein erreichen der Vmax.
Kostet so um die 100-120€ beim Freundlichen inkl Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von bastion
Tausche mal den/die Luftmassenmesser. Gehen öfter mal kaputt und Symptome sind langsames oder garkein erreichen der Vmax.
Kostet so um die 100-120€ beim Freundlichen inkl Einbau.
FYI: Der LMM für die neuen V6 ist im Austausch leider etwas als bei den älteren TDI. Der LMM bei denen kostet etwa 170 Euro.
ihr habt velleicht probleme ich komme mit meinem 1,9 tdi auf 230 laut tacho, jetzt habe ich ihn chippen lassen und auf der bahn habe ich 240 laut tacho gehabt. also ihr 3.0 fahren nehmt euch in acht wenn ihr 1.9 tdi sieht ;-)
230 km/h mit einem 1.9 TDI??
Aber auch nur bergab und mit Rückenwind und Heimweh, oder??
Falls das wahr ist, dann 'Hut ab'!!
Den 230 km/h sind echt nicht schlecht für nen A4, der laut technischem Datenblatt von Audi
Audi A4 1.9 TDI (96kW) technische Daten
eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 208 km/h erreicht.
Als ich meinen zum letzten mal ausgefahren hab, hat er nur ca. 230 km/h (lt. Tomtom) erreicht, aber da war er noch nicht gechippt.
Laut dem Datenblatt von Audi sollte er scheinbar 235 km/h erreichen.
Aber wie man ja weiß, stimmen erstens schon mal die Tachos nicht 100% genau,
und zweitens weisen nicht alle Motoren exakt dieselbe Leistung auf.
Am allerschlimmsten ist das bei den RS4 Modellen, die auf unabhängigen Leistungsprüfständen
anstatt der angegebnen 420PS tatsächlich Leistungen zwischen nur 350 PS und bis zu 450 PS aufweisen.
Aber dass hat Audi auch schon zugegeben, dass sie den 8-Zylinder nicht ganz im Griff haben.
lg Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ShowCar22
Aber wer will schon so schnell fahren von 0 auf 100 muss er gehn wie die Hölle.
Ganz ehrlich, 0-100 ist mir total egal. 100 bis Vmax ist mir da eher wichtig, da ich die Leistung hauptsächlich beim Überholen oder auf der Autobahn abfordere.
Ampelrennen oder Stadtrasen ist nicht so mein Ding - deshalb fahr ich einen auch A4 und nicht einen Golf I mit 50PS.