B7 3.0 TDI mit 150kw untermotorisiert!?!

Audi A4 B7/8E

Hallihallo,
habe heute mal meine V-Max austesten wollen bei meinem B7 Avant, 3.0 TDI mit 150 kw..!!
mühsam kam ich auf 230km/h lt.Tacho, dann mußte ich auch schon wieder abbrechen wg. hohen Verkehrsaufkommens...

insgesamt bin ich von V-Max & Beschleunigung schon etwas enttäucht, klaro der 3.0 TDI geht besser als mein alter 2.5 TDI,
aber er kommt doch irgendwie recht lahm aus der Tüte insgesamt, wahrscheinlich wegen des hohen Leergewichtes von knapp 1.8 Tonnen...

nun überlege ich, entweder den Wagen zu chippen, obwohl ich eigentlich kein Fan davon bin,
oder den B7 150 kw abzustossen & mir den B7 mit 171 kw zu holen...

was meint ihr denn??
vg
V6 TDI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slurm3.0tdi


nur weit im westen scheinen die autobahnen alle nur 2 spurig zu sein?!?

aufbau ost, solizuschlag undso...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Dasselbe würd ich gern von mir behaupten,
aber leider bin ich in Österreich an die 100 bzw. 130 km/h Grenzge gebunden.
Und da in Deutschland an Fahrverbot über mich verhängt wurde,
kann ich mir nicht mal ein kleinen Ausflug nach Deutschland erlauben :-/

Aber von 0 auf 100 bestraft mich kein Polizist.
Und zu 90% fahr ich sowieso nur auf sehr kurvigen Straßen (gezwungenermaßen)
da komm ich sowieso nie über 140.

Aber viel Spaß euch allen, die ihr auf der deutschen Autobahn euer Vmax ausprobieren könnt!

lg Oliver

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von ShowCar22


Aber wer will schon so schnell fahren von 0 auf 100 muss er gehn wie die Hölle.
Ganz ehrlich, 0-100 ist mir total egal. 100 bis Vmax ist mir da eher wichtig, da ich die Leistung hauptsächlich beim Überholen oder auf der Autobahn abfordere.
Ampelrennen oder Stadtrasen ist nicht so mein Ding - deshalb fahr ich einen auch A4 und nicht einen Golf I mit 50PS.

das seh ich auch so. In der Stadt kann einfach zuviel passieren. und wenn dann Nachbars Kinder am Grill kleben ist das Geschrei groß und man sieht, es ist diesen ganzen Schei.. nicht wert.

Mal von den gemeinen neuen Blitzerstrafen (ab 21kmh) abgesehen.

4spurige Autobahn Ffm - Darmstadt, morgens 3Uhr oder Sonntag 7Uhr ist genau das richtige um mal fett aufs Pedal zu treten :-)
Und immer dran denken, da fliegt hinten nicht nur Sprit raus, sondern auch Bremsbeläge, Gummi, Abnutzung usw.
Wer sich das natürlich leisten kann ... who cares ...

Wie ihr meint.

In meiner Gegend darf man jedenfalls nicht schneller als 130 auf der Autobahn fahren.
Und im Umkreis von 120 km darf ich nicht mal über 100 fahren.
Dort, wo die 130 dann beginnen (Linz) ist auch schon der erste Blitzer auf einem Überkopfwegweiser meiner Firma (Forster Verkehrs- und Werbetechnik) montiert.

Dafür sind in meiner Gegend genügend Landstraßen mit leichten Kurven und so manchen Geraden, also Ideal zum hinaus beschleunigen, allerdings kann man unmöglich schneller als 150 fahren, das geht sich von den Straßenverläufen zwischen den Bergen einfach nicht aus.

Klar wenn ich in Deutschland wohnen würde, und ich auf der Autobahn bolzen könnte wies mir gefällt, dann würd ich natürlich auch die Vmax heraus fordern. Dann würd ich wahrscheinlich aber auch keinen Diesel fahren sondern eher einen 2.0 TFSI oder einen 3.2 FSI.

So.

Am 19. April steigt in meiner Heimat unser erster Bergslalom am Schigebiet Königsberg!
Da werd ich mit meinem 300PS starken Oettinger Diesel an den Start gehen.
Leider außer Konkurrenz, da ich zu den Veranstaltern gehöre.

Liebe Grüße nach Deutschland,
Oliver

Was ich mal festgestellt habe:

Wenn man ein lange Zeit sein Auto zwischen 2.000 und 3.000 U/min bewegt und nie Vollgas gibt, sodaß die Drehzahlnadel auch mal bei 4.000 U/min steht, so wird der Wagen es schwer haben, seine V-Max zu erreichen.

Ich sehe es an meinem. Früher war ich viel auf deutschen Autobahnen unterwegs und habe es mal laufen lassen...auch bis 255 km/h (natürlich laut Tacho, denn eingetragen ist meiner mit 243 km/h). Diese Geschwindigkeit erreichte er zwar nicht so schnell wie der 330D meiner Schwester, aber er erreichte sie.
Nun bin ich seit 1 1/2 Jahren im Auslang unterwegs und komme ganz selten mal über 180 km/h. Wenn ich dann mal wieder nach D komme und nachts auf der Autobahn drauflatsche, dann komme ich mit Mühe auf 230 km/h. Erst nach einigen 100 km merke ich, dass die V/max zunimmt. Viele bezeichnen das als "freiblasen" und ich glaube daran. Also mein Tipp: Vielleicht mal öfter den 4ten und 5ten Gang "ausfahren" 🙂

Ähnliche Themen

Das hängt dann auch immer vom Alter des Fahrzeugs ab.
Ich bin unlängst in Deutschland einen älteren Audi gefahren, der ist sicher mal an die 240 gegangen, mehr als 220 Sachen waren aber nicht mehr drin. Hat aber auch schon seine 286.000 km oben 😉

mein 3.0 TDI erreicht jetzt (mit 58.000 km) genau die 235 die im Zulassungsschein stehen.

liebe Grüße
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von ShowCar22


Das hängt dann auch immer vom Alter des Fahrzeugs ab.
Ich bin unlängst in Deutschland einen älteren Audi gefahren, der ist sicher mal an die 240 gegangen, mehr als 220 Sachen waren aber nicht mehr drin. Hat aber auch schon seine 286.000 km oben 😉

mein 3.0 TDI erreicht jetzt (mit 58.000 km) genau die 235 die im Zulassungsschein stehen.

liebe Grüße
Oliver

mit 300 Pferdchen oder ist das ein anderer Wagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen