B7 2.0 TDI BRD raucht extrem
Hallo Freunde
Ich habe das Problem das mein Auto begonnen hat extrem schwarz zu rauchen bei Vollgas oder ab Drehzahlen von 2000 aufwärts. Gemerkt habe ich es als Freunde mich darauf hingewiesen haben sie könnten mein Auto nicht mehr erkennen so stark soll es rauchen.
Sobald ich den Öldeckel öffne spritzt überall Öl raus. Ölverbrauch oder Leistungsverlust sind zum Glück nicht der Fall. Dort wo der Öldeckel sitzt habe ich gemerkt das es von eee Dichtung tropft nicht extrem aber die Tropfen gelangen auf den Dpf drauf und diese verdampfen sofort
Hinter dem Auto riecht es extrem nach Diesel . Mit ist aufgefallen das bei starker Beschleunigung wenn man schaltet das Ansauggeräusch oder das ablassen des Druckes hört sich genau wie ein blow off Ventil ab ... laut ist. Alle Schläuche wurden überprüft und alles ist dicht
Daten zum Fahrzeug
Audi b7 2.0 Tdi
Motorcode BMR
Laufleistung: 160.000km
Ich hoffe jemand kann mir helfen da ich langsam verzweifel....
51 Antworten
Zitat:
@Enis.k8 schrieb am 14. Dezember 2018 um 19:36:00 Uhr:
Vielen Dank
Also, die Membrane passt ganz gut rein. Aber muss man den Deckel sehr vorsichtig auf machen, weil die Halterung ist sehr brüchig.
Nach dem Einbau, kommt immer noch Öl aus KGE Ventil, aber weniger als vorher. Und ich habe gemerkt, dass Leerlauf ist ruhiger geworden.
Muss selber entscheiden wie wird besser - Ventildeckel tauschen oder wie ich - nur Membrane. Andy hat richtig geschrieben, kann sein dass die Kanälen sind verstopft und Austausch nur Membrane bringt nix.
MfG
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 14. Dezember 2018 um 23:39:16 Uhr:
Das russische Video kenne ich, ein User hatte das schonmal hier verlinkt. ...Einfach mit Dichtmasse zugeklebt. 😁 Die Russen können alles reparieren... 🙂Also irgendwie habe ich das Gefühl, dieser ominöse Deckel beim BRD Motor ist doch eher nicht zum Membrane tauschen geeignet. Warum soll Audi das beim BRD so gemacht haben und beim kleineren 2.0 TDI nicht? Andere Frage ist, wozu ist der Deckel sonst da...?
Eine weitere Sache ist: In dem Ventildeckel sind viele kleine Kanäle, die die Abgase zu der KGE führen. Diese Kanäle haben den Sinn, die großen Öltropfen aufzufangen bzw. davon abzuhalten, in die KGE zu gelangen. Denn die Membran soll nur noch den feinen Ölnebel, der in den Abgasen gelöst ist, aufzufangen. Diese Kanäle im Ventildeckel verstopfen angeblich auch mit der Zeit und werden undurchlässiger, sodass der Druck im Motor steigt.Ich bin gespannt auf deinen Bericht.
Mach auf jeden Fall Fotos, was sich unter dem Deckel befindet.
Bitte die Fotos 😉
Zitat:
@Enis.k8 schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:21:57 Uhr:
Hat alles geklappt? Wenn ja könntest du mir den Link schicken?
Ja, alles hat geklappt. Den Link habe ich oben schon gelassen. Guck mal 😉
Ähnliche Themen
Könntest du mir bitte eine E-Mail schreiben :eniis2@web.de
Hätte noch ein paar fragen wäre echt super wenn du dich melden würdest
Coole Sache. Bitte halte uns hier auf dem Laufenden.
@alexkor92 Danke für die Bilder. Sowas gibt's beim kleinen Diesel nicht. 😠
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 16. Dezember 2018 um 01:37:43 Uhr:
Coole Sache. Bitte halte uns hier auf dem Laufenden.
@alexkor92 Danke für die Bilder. Sowas gibt's beim kleinen Diesel nicht. 😠
Bitte schön 😉
Hallo kleines Update
Anscheinend funktioniert die Kge wieder aber es Ölt trotzdem noch man könnte sagen das es sogar fließt wenn man den Schlauch entfernt. Raumentwicklungen ist kaum noch sichtbar. Jedoch habe ich einen neuen ventildeckel bestellt der morgen ankommt was würdet ihr sagen wieder zurückschicken oder neuen einbauen und auf der sicheren Seite sein? Das es wieder funktioniert wundert mich auch aber wie gesagt ich bin ratlos brauche unbedingt eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Mach ihn neu, du hast nix zu verlieren. Die Teile werden nicht besser, nach 160-180t km sind die in der Regel durch.
Wenn es dann nicht aufhört zu ölen, bitte nachsehen. Also Auto auf die Bühne, Unterfahrschutz abbauen. Evtl. muss zunächst eine Motorwäsche gemacht werden, um zu sehen, wo es genau heraus ölt. Bei meinem war es so, dass alles verspritzt war mit Öl und man konnte gar nix mehr sehen.
Alles klar mache morgen den Deckel und mache dann ein ein paar Bilder. Du hattest ja geschrieben das aus der Kge leicht Öl austreten darf aber in meinem Fall würde ich sagen das es nicht mehr „leicht“ ist oder was würdest du sagen?
@alexkor92 kannst du mir sagen wo ich das membran für das Kge herbekomme einzeln für meinen a4 8e b7? Gruss Markus
Hallo weis jemand von euch ob man das Membran im KGE auch einzeln bekommt und wenn ja woher?
Danke
Gruss Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Membran für KGE' überführt.]