B7 2.0 TDI BRD raucht extrem
Hallo Freunde
Ich habe das Problem das mein Auto begonnen hat extrem schwarz zu rauchen bei Vollgas oder ab Drehzahlen von 2000 aufwärts. Gemerkt habe ich es als Freunde mich darauf hingewiesen haben sie könnten mein Auto nicht mehr erkennen so stark soll es rauchen.
Sobald ich den Öldeckel öffne spritzt überall Öl raus. Ölverbrauch oder Leistungsverlust sind zum Glück nicht der Fall. Dort wo der Öldeckel sitzt habe ich gemerkt das es von eee Dichtung tropft nicht extrem aber die Tropfen gelangen auf den Dpf drauf und diese verdampfen sofort
Hinter dem Auto riecht es extrem nach Diesel . Mit ist aufgefallen das bei starker Beschleunigung wenn man schaltet das Ansauggeräusch oder das ablassen des Druckes hört sich genau wie ein blow off Ventil ab ... laut ist. Alle Schläuche wurden überprüft und alles ist dicht
Daten zum Fahrzeug
Audi b7 2.0 Tdi
Motorcode BMR
Laufleistung: 160.000km
Ich hoffe jemand kann mir helfen da ich langsam verzweifel....
51 Antworten
Jupp, eigentlich schon. So ganz vollständig funktioniert das natürlich nicht. Ein bisschen ölig ist eine KGE immer, das ist normal. Aber bei dir wird wohl die Membran verstopft und infolgedessen gerissen/zerbröselt sein. Dadurch hast du Öl in der KGE. Das Abscheiden von Gas und Öl funktioniert halt nicht mehr wie es soll.
Alles klar vielen Dank leicht ölig wäre schön gewesen..
Als ich den Schlauch abgezogen habe kam das Öl mir schon entgegen geflossen und keine spürbaren Abgase merkbar natürlich weiß ich nicht wie stark dort Abgase herauskommen aber nach meinem Gefühl kam 0 raus
Naja dann bleibt mir wohl keine andere Wahl vielen Dank für die schnelle Unterstützung!
Gerne. Bitte um Rückmeldung, ob die Sache behoben wurde.
Habe gleiche Probleme mit KGE. So sieht meine Membrane aus und Schlauch von KGE 🙂
Ähnliche Themen
Nachdem es ausgebaut wurde gab es keine Probleme mehr ? Komme leider erst zum Kauf nächsten Mittwoch... solange muss ich leider mit dem Auto weiterfahren
Was mich richtig nervt ist das man den kompletten Ventildeckel austauschen muss aber man kann nichts daran ändern leider ??
Zitat:
@Enis.k8 schrieb am 14. Dezember 2018 um 16:40:25 Uhr:
Nachdem es ausgebaut wurde gab es keine Probleme mehr ? Komme leider erst zum Kauf nächsten Mittwoch... solange muss ich leider mit dem Auto weiterfahren
Ich habe es "ausgebaut" mit Messer und Hammer 😁 Ich wollte wissen, was drin ist und wie sieht aus. Dann einfach mit ölbestendige dichtmittel zurück angeklebt. Aber kann man auch obere Deckel von KGE mit kleinen Schraubenzieher auf machen. Es hab ich zu spät gemerkt.
Und hab noch eine Membrane im Internet gefunden, hoffentlich es passt rein. 18€ gekostet. Es gibt Unterschied zwischen 18€ und 170€ für komplette Ventildeckel 🙂
Moment, da ist ein Deckel drauf, den man öffnen kann!? 😕 Kann man durch den geöffneten Deckel die Membran austauschen? Warum hat das der kleinere, fast baugleiche 2.0 TDI mit 140 PS nicht? Schweinerei! Ich musste den kompletten Deckel tauschen bei meinem 140 PS TDI, weil man die KGE da definitiv nicht öffnen kann. 😰
Bin mal gespannt, ob du das wieder dicht kriegst.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 14. Dezember 2018 um 18:39:13 Uhr:
Moment, da ist ein Deckel drauf, den man öffnen kann!? 😕 Kann man durch den geöffneten Deckel die Membran austauschen? Warum hat das der kleinere, fast baugleiche 2.0 TDI mit 140 PS nicht? Schweinerei! Ich musste den kompletten Deckel tauschen bei meinem 140 PS TDI, weil man die KGE da definitiv nicht öffnen kann. 😰Bin mal gespannt, ob du das wieder dicht kriegst.
Ja, bei 140PS gibt's kein Deckel, nur mit Messer kann man auf machen 🙂
Aber hab eine Video auf YouTube gefunden, auf russisch leider, du kannst einfach schauen.
https://youtu.be/VR9nfT2J2xw
Wie gesagt: seit letzten Ausbau ist alles immer noch dicht. Morgen möchte ich nur die obere Deckel auf machen und Membrane austauschen. Bin leider nicht sicher, ob die ganz deutlich rein passt. Mal schauen 🙂
Zitat:
@Enis.k8 schrieb am 14. Dezember 2018 um 17:55:59 Uhr:
Könntest du mir den Link bitte schicken?
Bitte. https://vanos-bmw.ru/shop/membrana-03g103469-kryshki-gbts-vag
Aber es ist russische Seite. Mit Versand habe kein Problem gehabt. Membrane war bei mir nach ca. 12 Arbeitstagen.
Das einzige was muss ich sagen: bin momentan nicht sicher, ob die 100% rein passt. Morgen sehe ich es 🙂
Zitat:
@Enis.k8 schrieb am 14. Dezember 2018 um 19:32:09 Uhr:
Alles klar wenn es passt bitte kurz melden
Kein Thema. Ich schreibe dann 😉
Das russische Video kenne ich, ein User hatte das schonmal hier verlinkt. ...Einfach mit Dichtmasse zugeklebt. 😁 Die Russen können alles reparieren... 🙂
Also irgendwie habe ich das Gefühl, dieser ominöse Deckel beim BRD Motor ist doch eher nicht zum Membrane tauschen geeignet. Warum soll Audi das beim BRD so gemacht haben und beim kleineren 2.0 TDI nicht? Andere Frage ist, wozu ist der Deckel sonst da...?
Eine weitere Sache ist: In dem Ventildeckel sind viele kleine Kanäle, die die Abgase zu der KGE führen. Diese Kanäle haben den Sinn, die großen Öltropfen aufzufangen bzw. davon abzuhalten, in die KGE zu gelangen. Denn die Membran soll nur noch den feinen Ölnebel, der in den Abgasen gelöst ist, aufzufangen. Diese Kanäle im Ventildeckel verstopfen angeblich auch mit der Zeit und werden undurchlässiger, sodass der Druck im Motor steigt.
Ich bin gespannt auf deinen Bericht.
Mach auf jeden Fall Fotos, was sich unter dem Deckel befindet.