B6/8E verliert im Gang sehr schnell an Geschwindigkeit (2.0 ALT - Benziner)

Audi A4 B6/8E

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt.

Seit 2-3 Wochen ist mein 8E (BJ 2001, rund 200 Tkm runter) etwas ''Träge'' geworden. Konkret habe ich gemerkt, dass das Auto seit neuestem sehr schnell an Geschwindigkeit verliert, wenn ich während der Fahrt im Gang keinen Gas mehr gebe (als würden die Bremsen leicht greifen). Wenn ich jedoch bei der gleichen Geschwindigkeit in den Leergang schalte, rollt das Auto einwandfrei wie auf Butter und verliert nur sehr langsam an Geschwindigkeit.

Da das Verhalten nur im Gang auftritt, können nicht die Bremsen die Ursache sein. Wann kann euer Meinung nach in Frage kommen? Ausrücklager? Kupplungsscheibe? Kurbelwelle?....

Würde mich auf eure Meinungen/Erfahrungen freuen.

VG
Thomas

17 Antworten

Zitat:

@G-No33 schrieb am 27. April 2015 um 11:52:03 Uhr:


Natürlich Hinterhof 😁 Der Freundliche ist zu teuer für Studenten....
Werde ich heute mal testen mit der Temperatur der Felgen....Nur erklärt das nicht, warum der Geschwindigkeitsverlust nur im Gang auftritt und nicht im Leerlauf? Und der Wagen hat Vorderantrieb...

Entschuldige bitte, aber das ist eine sehr schlechte Voraussetzung zum Fahren eines Audi. Man sollte nicht mit den großen Hunden laufen, wenn man das Bein zum Pinkeln nicht hoch kriegt. Sorry, aber so ist es nunmal.

Im Leerlauf fällt die Motorbremse weg, deswegen rollt er etwas besser. Aber wenn es die Bremsen sein sollten, dann sollte er deutlich schlechter rollen als irgendein Fahrzeug aus Deinem Bekanntenkreis.

Ich wüsste auch nicht, was im Motor oder Getriebe so schwergängig sein sollte, dass das Auto regelrecht abgebremst wird, über die Motorbremse hinaus. Je höher die Drehzahl und je kleiner der Gang, um so höher die Motorbremse. Wenn wirklich irgend etwas im Antriebsstrang so stark bremsen würde, würde Dein Auto sicherlich schon komplett stehen.

Ich frage mich, warum Du immer so auf dem Vorderradantrieb rumreitest. Wenn es die Bremsen sind, ist das völlig unerheblich, ob Du Vorderrad-, Hinterrad- oder Allradantrieb hast. Wenn kein Quattro haben alle Audis Vorderradantrieb. Das brauchst Du hier nicht zu betonen.

Übrigens könnten auch die vorderen Bremsen klemmen. Der Verdacht auf die hinteren Bremsen kam nur auf, weil die hinteren neu gemacht wurden. Wie schon Ghosting schrieb: Fahr mal 5km möglichst ohne zu bremsen, lass Dich langsam ausrollen und fühle mal die Felgen (alle 4). Es dürfte da keine deutlich wärmer sein als die anderen.

Da muss ich meinem Vorredner recht geben. Schon mal was von Motorbremse überhaut gehört? Oder lernt man dies heutzutage nicht in der Fahrschule.
Im Leergang hast du nur die Masse deines Wagens und Luft-/Rollwiderstand, im Gang ohne Gas wirkt der/das Motor/Getriebe entgegen und bremsen den Wagen zusätzlich ab.

Ich glaub kein Wort mehr vom Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen