Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. B6 2.0 Benziner leichtes Ruckeln bei kaltem Motor

B6 2.0 Benziner leichtes Ruckeln bei kaltem Motor

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 23. September 2011 um 14:59

Hi,

jetzt wo es morgens teilweise schon unter 10°C kalt war, ist mir nach dem Kaltstart aufgefallen, dass der Motor meines A4 B6 2.0 Bj. 12/00 anfangs leicht ruckelt, vor allem beim Gas geben/wegnehmen.

Das ganze habe ich jedoch nur, bis ich dann nach ca. 500m einmal auf 60 beschleunige. Dann ist das Ruckeln komplett weg.

Woran kann das liegen? Es sind wirklich nur leichte Ruckler, wirkliche Drehzahlschwankungen sind nicht hörbar bzw. am Drehzahlmesser sichtbar.

Sind evtl. die Zündkerzen hinüber?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter

Meiner hat definitiv vier neue bekommen, sind jetzt schwarze statt rote drin ;)

Wie hat sich denn der Übeltäter bei Dir gemeldet? Fehlerspeicher? Da steht bei mir nämlich, wie erwähnt, nichts drin, was mit dem Motor zu tun hat.

Leider machen sich diese blöden Zündspulen erstmal nicht im Fehlerspeicher bemerkbar. Läuft unruhig und ab und zu hat man schlechte Gasannahme gerade im kalten Zustand mit teileweise ruckeln. Leider ist es in der Regel nie so schlimm das man sagt "scheiße das ist jetzt was defekt" sondern es ist ein schleichendes Problem. Bei mir machen die sich dann erst bei AB fahrten über die MKL bemerkbar. Die MKL blinkt dann und ich weiß Bescheid. Kann dann das Diagnosegerät anklemen und weiß welche Zündspule es ist. Das interessante ist man könnte den Wagen ausmachen und wieder neu starten und alles sieht dann i.O. aus bis man die Zündspule wieder etwas mehr belastet etc.

Also vorher rote jetzt schwarze verbaut würde mir schon zu denken geben, weil die Farben bei den Zündspulen nicht verändert werden. Die Farben sollen schonmal das ganze etwas erleichtert, da Zündspulen vom selben Typ in etlichen verschiedenen Modellen bzw. Fabrikaten verbaut werden. Ich hatte mir auch mal bei Ebay Ersatz bestellt und da kamen dann schwarze an die natürlich überhaupt nicht für meinen Wagen geeignet waren. Mit denen Hätte ich er die Zündkerzen zerstört und mit Sicherheit keinen runden Motorlauf gehabt. Mechanisch passen die wohl alle, aber technisch nicht und dafür ist auch schon mal die grobe Unterscheidung mit den Farben.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 20. November 2012 um 15:24

Da scheint wohl echt ein Problem mit den Zündspulen vorzuliegen.

Habe den Wagen gerade ein bisschen über die Autobahn gescheucht. Danach lief der Motor im Stand unruhig (da ist er normalerweise ruhig), die Drehzahl war leicht am schwanken und er hat sich ein wenig geschüttelt. MKL war nicht an.

Das dürfte wohl ein Problem mit den Zündspulen sein, oder?

Wie gesagt, ist so vorher noch nicht aufgetreten.

Werde mir gleich mal die Teilenr der Zündspulen angucken.

Edit: Also, habs gerade versucht, aber ich kriege die blöden Stecker von den Zündspulen nicht ab. Gibt's da einen Trick?

Außerdem lief er jetzt auch beim zweiten Start total unruhig -.-

Traue mich kaum noch, damit zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter

Da scheint wohl echt ein Problem mit den Zündspulen vorzuliegen.

Habe den Wagen gerade ein bisschen über die Autobahn gescheucht. Danach lief der Motor im Stand unruhig (da ist er normalerweise ruhig), die Drehzahl war leicht am schwanken und er hat sich ein wenig geschüttelt. MKL war nicht an.

Das dürfte wohl ein Problem mit den Zündspulen sein, oder?

Wie gesagt, ist so vorher noch nicht aufgetreten.

Werde mir gleich mal die Teilenr der Zündspulen angucken.

Edit: Also, habs gerade versucht, aber ich kriege die blöden Stecker von den Zündspulen nicht ab. Gibt's da einen Trick?

Außerdem lief er jetzt auch beim zweiten Start total unruhig -.-

Traue mich kaum noch, damit zu fahren...

Die nummer steht normal oben auf der Zündspule somit brauhst du die niht ausbauen! Se den die haben dir billigen Chinashrott eingebaut dann weißt du auch warum die jetzt schwarz sind.

Themenstarteram 20. November 2012 um 19:10

Die Zündspulen sehen so aus wie im Anhang, nur eben schwarz (habe auf die schnelle kein Bild einer schwarzen gefunden).

Der Stecker verdeckt die Teilenummer, und ich kriege ihn einfach nicht ab. Will da auch nichts kaputt machen...

Nur das "VW AG" kann ich "durch" den Stecker erkennen.

Aber das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, die blöden Dinger abzuziehen, oder? Komme mir irgendwie blöd vor... :(

Zuendspule-neu-stecker-6185337226227814463
Themenstarteram 22. November 2012 um 19:45

So, vorhin Zündspulen gecheckt.

Wenn die Tabelle von Ghosting stimmt und es keine aktuelleren Versionen gibt, dann sind wohl tatsächlich falsche verbaut.

06A 905 115D sind drin.

Werde also morgen mal beim :) fragen, was da los ist...

Foto-22-11-12-15-43-09
Themenstarteram 26. November 2012 um 15:40

War heute beim :) und habe mal wegen den Zündspulen nachgefragt.

Die, die drin sind, sind definitiv die richtigen. Er hat eine aktuelle Liste von Audi ausgedruckt und laut dieser gehört Teilenr. 06A 905 115D rein. Steht auch extra dabei, dass die schwarz sind.

Wir haben dann noch den Fehlerspeicher ausgelesen, da stehen zwei neue Fehler drin.

Code:
16486 P0102 002
Luftmassenmesser-G70: Signal zu klein, sporadisch

und

Code:
17927 P1519 008
Bank1, Nockenwellenverstellung: Fehlfunktion, sporadisch

Mich wundert, dass diese Fehler erst jetzt auftauchen. Das Problem mit dem teilweise ruckeligen Lauf habe ich ja nicht erst seit gestern und der Fehlerspeicher wurde zwischendurch einige male ausgelesen.

Den LMM hatte ich vorher für eine kurze Testfahrt vor kurzem mal abgeklemmt gehabt, um zu prüfen, ob der Motor dann besser läuft...

Kann der Fehler daraus resultieren? Vorher hat der nämlich nie etwas von sich gegeben.

Jetzt ist nur die Frage, wie man mit dem Nockenwellenversteller verbleibt...

Jetzt klink ich mich hier auch mal ein. Also der Fehler des LMM kommt mit Sicherheit davon, dass du ihn abgeklemmt hattest. ;)

Noch mal zu dem Ruckeln. Wenn das nur sehr leicht ist, können das schwach gedämpfte Schwingungen des Antriebsstrangs sein, aufgrund einer Stoßanregung (Gas geben/wegnehmen). Das ist normal und hat fast jedes Auto. Das eine mehr, das andere weniger.

Der "etwas" unruhige Lauf im Stand ist bei großer elektrischer Last und ggf. eingeschaltetem Klimakompressor auch normal. Gerade bei warmem Motor ist die Standgasdrehzahl recht niedrig (also auch das verfügbare Drehmoment).

Den Kupplungsschalter würde ich nicht tauschen, weil er

1. nicht im Fehlerspeicher auftaucht und

2. die Schubabschaltung m.M. damit nichts zu tun hat.

Ich fahre einen B6 2.0 ALT von 2001 und die Phänomene treten bei mir auch auf (nur sehr schwach spürbar). Zündspulen sind bei mir auch im Zuge der Rückrufaktion getauscht worden und sind rot.

Grüße,

Marcus

Themenstarteram 27. November 2012 um 19:25

Danke für Deine Antwort :)

Also, wenn das Ruckeln wirklich normal sein sollte, wäre das sehr peinlich für Audi... das habe ich so noch bei keinem Auto bemerkt.

Die Fehler wurden natürlich erstmal gelöscht, jetzt warte ich ab, ob sie wiederkommen.

Ich tippe aber auf eine defekte Zündspule, weil das Phänomen, welches Dämon beschrieben hat, sehr genau auf meines zutrifft.

Der :) meinte, er müsste erstmal den Nockenwellenversteller und den LMM prüfen, bevor er die Zündspulen in betracht ziehen kann, weil nichts im Fehlerspeicher steht...

Also, mein Plan ist jetzt, einfach erstmal weiterzufahren und abzuwarten, ob einer der beiden Fehler wiederkommt, oder sich vielleicht sogar noch die defekte Zündspule im Speicher zu erkennen gibt.

Oder was würdet Ihr empfehlen? Auf gut Glück vier neue Zündspulen kaufen wollte ich eigentlich nicht so gerne...

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter

06A 905 115D sind drin.

Werde also morgen mal beim :) fragen, was da los ist...

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter

War heute beim :) und habe mal wegen den Zündspulen nachgefragt.

Die, die drin sind, sind definitiv die richtigen. Er hat eine aktuelle Liste von Audi ausgedruckt und laut dieser gehört Teilenr. 06A 905 115D rein. Steht auch extra dabei, dass die schwarz sind.

:confused:

Ob es nun mit an den Zündspilen liegt oder nicht, dein FS Spuckt zumindest Fehler aus, aber nochmal zu den Zündspulen,

Guck mal in den folgenden Links, wegen den Spulen und den Motoren,...

Beru ZSE-043 Entspricht 06A 905 115 D: Klick

Beru ZSE-051 entspricht 06C 905 115 M: Klick

Auch auf der Beru Seite ist Bestätigt das 06A 905 115D nicht für den 2.0 Benziner ist!

( Zumindest nicht für den Audi, der Passat 2.0 hat die 06A 905 115D Verbaut )

Klick (ZSE-051)

Klick (ZSE-043)

Themenstarteram 27. November 2012 um 21:47

Hat der Passat 2.0 denn nicht den gleichen Motor verbaut?

Aber Du hast recht, komisch ist das schon... ich hab die ausgedruckte Liste jedoch selber gesehen, also laut Audi sind sie richtig.

Ob die listen von Beru evtl. unvollständig sind?

Ich wüsste jetzt auch nicht, was ich dem :) erzählen soll. Man kann ja schlecht sagen "Ihre Liste von Audi ist falsch, im Netz steht was anderes"...

Hallo

Habe auch den 2.0 ALT Motor verbaut und da ruckelt nichts.

Der schnurrt im Stand wie ein Kätzchen.

Kilometerstand ist 170 000 +.

Div. defekte Schläuche, Zündspulen und ein zerbröselndes Ölmessstabführungsrohr hatte ich bereits.

Defekte Zündspulen verursachen einen Fehlerspeichereintrag, auch wenn die MKL nicht leuchtet.

Defekte Ansaug- und Entlüftungsschläuche nicht immer.

PS: Meine Zündspulen wurden, von einer Audi Werkstatt gecheckt bzw. getauscht und sind rot.

 

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter

Hat der Passat 2.0 denn nicht den gleichen Motor verbaut?

Ja ist auch ein 2.0 ALT

Deswegen hatte es mich doch ein Bißchen Gewundert.....

_________________________

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter

Ob die listen von Beru evtl. unvollständig sind?

Ich habe nochmal bei Febi Bilstein Geguckt;

06A 905 115 D Entspricht dort Artikel Nr 27470 ( Ersetzt 22040 ) und ist für den 1.8T sowie für den 2.0 ALT sowie für andere VAG Marken (Audi, VW, Skoda, Seat) Farbe der Spule: Schwarz.

06C 905 115 M Entspricht Artikel Nr 29859 / 36359 und wird Ausschließlich im 2.0 und 3.0 von Audi Verwendet. Farbe der Spule: Rot.

Ich verweise auch mal auf diesen Fred: Klick

Aber anscheinend Funktionert es ja wohl doch mit den Spulen im 2.0....:D

am 28. November 2012 um 8:41

...tankst du Bio-Plörre (E10) ?

Mein Diesel springt mit Diesel-Kraftstoff ohne Bioanteil auch besser bei tiefen Temperaturen an, läuft allgemein deutlich ruhiger & gleichmäßiger.

Themenstarteram 28. November 2012 um 10:13

Nein, E10 kommt mir nicht in den Tank.

Tja, was soll man machen? Einen Satz neue Zündspulen bestellen und bei "Misserfolg" wieder zurückschicken?

Zitat:

Tja, was soll man machen? Einen Satz neue Zündspulen bestellen und bei "Misserfolg" wieder zurückschicken?

Würde ich nicht machen.

Bei mir waren schon etliche Zünsspulen defekt und es war immer ein Eintrag im Fehlerspeicher.

Check mal alle Schläuche im Ansaugbereich auf Undichtigkeiten.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. B6 2.0 Benziner leichtes Ruckeln bei kaltem Motor