b4 Lackierarbeiten Horrorpreis
Hallo,
hab diesen Winter meinen 80er leicht dämuliert. Die Frontstoßstange total hin, der linke Scheinwerfer zerbrochen (mit Scheinwerferblende die drunter) und der hintere Kotflügel verkratzt leicht eingedrückt. Des weiteren war eine kleine Delle an der Motorhaube an der Stelle wo der Scheinwerfer zerbrochen war. (Insgesamt der geringfügigste Schaden die Haube) Gut auf die Suche nach ersatzteilen begeben. Den Scheinwerfer hab ich original gebraucht (schrotti) für 39 € erstanden selber eingebaut. Frontstoßstange bereits grundiert für 69 € ebenso die Scheinwerferlbende für 10€. Kotflügel hatt ich schon wieder ein wenig zurückgebogen sah schon ganz gut aus. Alle Teile beisammen auf zum Lacker. Gespräch was es zum lackieren gibt. Also beschrieben Stoßstange, Scheinwerferblende der Kotflügel und die kleine Delle an der Motorhaube. Die Schwarzen Leisten an der Stoßstange hab ich gleich mitlackieren lassen. Letzte Woche Freitag hab ich ihn dann geholt. Sah wirklich super aus. Als wär nie was gewesen. Aber bereits daheim ist mir aufgefallen das nicht nur die kleine Delle gemacht worden ist sondern gleich die ganze Motorhaube. (obwohl nicht gewollt und auch nicht nötig) Die Stoßstange war auch nicht richtig auf der linken Seite eingehackt (Spaltmaß) Hab ich selber noch gerichtet🙁...
Gestern lag dann die Rechnung im Briefkasten, ich wusste es wird nicht billig aber über 1000€ so teuer für die paar Sachen und eine ungewollt komplett Lackierte Motorhaube find ich doch sehr happig. ich häng ja mittlerweile sehr an dem Teil aber für ein 18 jahre altes auto tut mir und meinem geldbeutel auch weh. Jetzt meine Frage an euch was kann ich mit der Haube machen? Unter 1000€ zu kommen wär mehr als wünschenswert.
Beste Antwort im Thema
ich versteh ja deine Geldsorgen und Kommunikationsprobleme, aber wieso gehst du davon aus, dass Lackierarbeiten an einem alten Auto guenstiger sind als an einem neuen? Naja, egal :P!
Der Lackierer hat eine Leistung abgegeben, mit der du ja anscheinend zufrieden bist "sieht aus wie neu" o.a. Also bezahl bitte die Rechnung fristgemaess und arbeite an deiner Faehigkeit mit Menschen zu kommunizieren, denn man sollte schon vorher vereinbaren, was gemacht wird und wie teuer es wird...sich danach ueber seine eigenen Fehlleistungen zu "beschweren" ist sehr langatmig (fuer beide Parteien) 🙂.
Fuer mich klingt es so, als wenn du mit Papi beim Lacker warst und du da wie ein kleines Reh neben ihm standst und nicht fuer dich selber reden konntest...
Also reiss dein Maul auf! 🙂
Was mir nicht ganz ersichtlich wurde aus deinem schlecht formatierten Text mit Satzbaufehlern ist die konkrete Leistung, die erbracht werden solle.
Was sollte denn genau lackiert werden und was wurde letztendlich lackiert? Ich sehe nur die Blenden und die Haube...das waere mir dafuer auch etwas teuer, aber das weiss man ja vorher.
M.f.G.
Andreas.
15 Antworten
Ganz einfach mit dem Lackierer sprechen. Im Endeffekt, wenn du dich querstellst hat er nix mehr davon. Wenn das ganze dann über den Anwalt etc geht hat der Lackierer nur Kosten und kein gewinn mehr für seine Arbeit.