b4 Lackierarbeiten Horrorpreis

Audi 80 B3/89

Hallo,

hab diesen Winter meinen 80er leicht dämuliert. Die Frontstoßstange total hin, der linke Scheinwerfer zerbrochen (mit Scheinwerferblende die drunter) und der hintere Kotflügel verkratzt leicht eingedrückt. Des weiteren war eine kleine Delle an der Motorhaube an der Stelle wo der Scheinwerfer zerbrochen war. (Insgesamt der geringfügigste Schaden die Haube) Gut auf die Suche nach ersatzteilen begeben. Den Scheinwerfer hab ich original gebraucht (schrotti) für 39 € erstanden selber eingebaut. Frontstoßstange bereits grundiert für 69 € ebenso die Scheinwerferlbende für 10€. Kotflügel hatt ich schon wieder ein wenig zurückgebogen sah schon ganz gut aus. Alle Teile beisammen auf zum Lacker. Gespräch was es zum lackieren gibt. Also beschrieben Stoßstange, Scheinwerferblende der Kotflügel und die kleine Delle an der Motorhaube. Die Schwarzen Leisten an der Stoßstange hab ich gleich mitlackieren lassen. Letzte Woche Freitag hab ich ihn dann geholt. Sah wirklich super aus. Als wär nie was gewesen. Aber bereits daheim ist mir aufgefallen das nicht nur die kleine Delle gemacht worden ist sondern gleich die ganze Motorhaube. (obwohl nicht gewollt und auch nicht nötig) Die Stoßstange war auch nicht richtig auf der linken Seite eingehackt (Spaltmaß) Hab ich selber noch gerichtet🙁...
Gestern lag dann die Rechnung im Briefkasten, ich wusste es wird nicht billig aber über 1000€ so teuer für die paar Sachen und eine ungewollt komplett Lackierte Motorhaube find ich doch sehr happig. ich häng ja mittlerweile sehr an dem Teil aber für ein 18 jahre altes auto tut mir und meinem geldbeutel auch weh. Jetzt meine Frage an euch was kann ich mit der Haube machen? Unter 1000€ zu kommen wär mehr als wünschenswert.

Beste Antwort im Thema

ich versteh ja deine Geldsorgen und Kommunikationsprobleme, aber wieso gehst du davon aus, dass Lackierarbeiten an einem alten Auto guenstiger sind als an einem neuen? Naja, egal :P!

Der Lackierer hat eine Leistung abgegeben, mit der du ja anscheinend zufrieden bist "sieht aus wie neu" o.a. Also bezahl bitte die Rechnung fristgemaess und arbeite an deiner Faehigkeit mit Menschen zu kommunizieren, denn man sollte schon vorher vereinbaren, was gemacht wird und wie teuer es wird...sich danach ueber seine eigenen Fehlleistungen zu "beschweren" ist sehr langatmig (fuer beide Parteien) 🙂.

Fuer mich klingt es so, als wenn du mit Papi beim Lacker warst und du da wie ein kleines Reh neben ihm standst und nicht fuer dich selber reden konntest...

Also reiss dein Maul auf! 🙂

Was mir nicht ganz ersichtlich wurde aus deinem schlecht formatierten Text mit Satzbaufehlern ist die konkrete Leistung, die erbracht werden solle.

Was sollte denn genau lackiert werden und was wurde letztendlich lackiert? Ich sehe nur die Blenden und die Haube...das waere mir dafuer auch etwas teuer, aber das weiss man ja vorher.

M.f.G.
Andreas.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Nun könnte man sagen,warum hast Du Dir keinen Kostenvoranschlag geben lassen.Aber nun ist das Kind im Brunnen.
Wenn Du genau beschrieben hast,das nur die Delle in der Motorhaube gelackt werden soll,hätte er nicht die komplette Haube lackieren dürfen,oder vorher mit Dir sprechen müssen.Wenn Du allerdings nichts schriftlich hast und keinen Zeugen sieht es nicht gut aus.Mein Lacker nimmt für Einzelteile Kotflügel usw. Wenn vorbereitet und Lack gestellt wird,50 EUR.pro Teil 😉
Grüße

mein dad hat mich hingefahren war dabei wie wir drüber geredet haben. werden uns zusammen mal mit ihm unterhalten.

Versuchen würde ich das auch.Evt.kommt er Dir ja entgegen.Nur der Ton macht die Musik 😁
Grüße

also je nach region kann das auch noch billig sein. bei sowas fragt man immer bevor man was machen gibt nach dem preis. im normalfall kann man dies recht genau sagen. dann kann man immernoch überlegen ob man sich nicht lieber die teile graucht in der lackfarbe die man will beim schrotti kauft oder dann doch lacken lässt

Ähnliche Themen

Werd sehen was bei rauskommt. Irgendwie werden wir uns schon einig. Aber die 1000 € find ich doch arg viel. Allein wenn ich die Steuer sehe krieg ich Wut im Bauch.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


also je nach region kann das auch noch billig sein. bei sowas fragt man immer bevor man was machen gibt nach dem preis. im normalfall kann man dies recht genau sagen. dann kann man immernoch überlegen ob man sich nicht lieber die teile graucht in der lackfarbe die man will beim schrotti kauft oder dann doch lacken lässt

jo kommt ganz drauf in welche region du wohnst bei mir in da firma (Audi VWda bin ich lackierer) kostet eine haube lacken (zb. neuteil) ab 290€ aufwerts dann kommts noch drauf an welche farbe (uni/met/perl)

Zitat:

Gestern lag dann die Rechnung im Briefkasten, ich wusste es wird nicht billig

... habt ihr euch (der lackierer und du) eigentlich nie über den preis unterhalten?😰

Zitat:

Also beschrieben Stoßstange, Scheinwerferblende der Kotflügel und die kleine Delle an der Motorhaube.

... auch wenn die motorhaube komplett gemacht wurde, erscheint mir 1000,- euro ziemlich viel - hast einen besonderen lack? was berechnet der lacker denn je position?

Ne ist ein Standardlack. (Bildanhang vor dem Crash) Wundert mich schon sehr der Preis. Zumal ich im prinzip alles lackierfertig mitgebracht habe. Stoßstange abgebaut. Anbauteile zerlegt. Im Prinzip rausnehmen und loslegen. Hab mal ein bisschen gesurft, gibt Anbieter die lackieren dir für 1000€ das komplette Auto und werben auch noch damit. (Lack extra) Geht das überhaupt wenn die Werkstatt noch was verdienen will?

ich versteh ja deine Geldsorgen und Kommunikationsprobleme, aber wieso gehst du davon aus, dass Lackierarbeiten an einem alten Auto guenstiger sind als an einem neuen? Naja, egal :P!

Der Lackierer hat eine Leistung abgegeben, mit der du ja anscheinend zufrieden bist "sieht aus wie neu" o.a. Also bezahl bitte die Rechnung fristgemaess und arbeite an deiner Faehigkeit mit Menschen zu kommunizieren, denn man sollte schon vorher vereinbaren, was gemacht wird und wie teuer es wird...sich danach ueber seine eigenen Fehlleistungen zu "beschweren" ist sehr langatmig (fuer beide Parteien) 🙂.

Fuer mich klingt es so, als wenn du mit Papi beim Lacker warst und du da wie ein kleines Reh neben ihm standst und nicht fuer dich selber reden konntest...

Also reiss dein Maul auf! 🙂

Was mir nicht ganz ersichtlich wurde aus deinem schlecht formatierten Text mit Satzbaufehlern ist die konkrete Leistung, die erbracht werden solle.

Was sollte denn genau lackiert werden und was wurde letztendlich lackiert? Ich sehe nur die Blenden und die Haube...das waere mir dafuer auch etwas teuer, aber das weiss man ja vorher.

M.f.G.
Andreas.

Ähm nö eher andersrum... (dad nur dabei, wie komm ich sonst heim) Dass es nicht billig wird war mir im vornherein klar. Mir gehts ja nicht um die erbrachte Leistung (die ja ohne zweifel top ist) sondern um eine die ich garnicht wollte. ->Ganz Lackierte Haube<-. Kommunikativ waren wir ja und da war nie die rede von ganzer Haube lackieren. Gemacht ist es und auf der Rechnung stehts auch. Wollt nur wissen was ihr machen würdet. Komp. bezahlen oder versuchen die Haube von der Rechnung zu "streichen"???

vorher besprechen und schriftlich festhalten
kosten
zu machende arbeit
arbeitszeit
kosten pro stunde
kosten der farbe

muss man VORHER einholen sonst endet es so wie bei dir. ich glaube nicht dass da viel preislich ohne kullanz des lackers gehen wird..... ich würde für meine arbeit dann auch nicht weniger nehmen nur weil ein kunde meint es ist zu teuer.

Moin!
Außerdem ist das eine Metalliclackierung,also min. eine Zweischichtlackierung.Der Preis ist angemessen.
Grüße Fredi

ok alles klar soweit danke an alle für die beiträge gruß

Ich denke mal das die Haube nicht ganz lackiert sondern mit Basislack beilackiert und dann komplett in Klarlack gesetzt wurde.
Deswegen wird es Dir wohl wie eine Ganzlackierung der Haube vorkommen.
Es sei denn es ist Silbermetallic. Dann wird eigentlich auch der Basislack komplett aufgetragen.
Ist auch vollkommen üblich so und es fällt hinterher auch weniger aus als wenn der Klarlack beilackiert und dann beipoliert wird.
Hättest vielleicht auch andere Angebote einholen sollen oder mit dem Lackierer mal unter 4 Augen reden sollen.
Nur wer spricht dem kann geholfen werden, aber aus Fehlern lernt man bekanntlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen