B4 bricht aus warum?
Guten abend an alle,
ich bin neu und hab ma so ne frage
Also zu meinem Problem:
Ich bin gestern mit meinem B4 '91 unterwegs gewesen. Fahr in nen Kreisel mit ca 20 km/h mittendrin bricht mir das Heck aus, war aber alles iO konnte noch gut gegenlenken und ist nichts passiert. Ne Stunde später ca bin ich dann mit 2 Kumpels auf die Autobahn gefahren und da ist es wieder passiert nur mit ca 90 km/h nach dem ganzen gelenke hats uns gedreht und sind quer auf der 1. Spur gestanden. Ist zum Glück aller nichts passiert weder unfall oder sonst noch was. Sind dann Standspur bis zu nem Parkplatz gefahren. Und jetzt steht er wieder daheim.
Jetzt meine Frage weil wir uns nicht wirklich mit auskennen. Woran kann es liegen dass der Audi einfach ausbricht???
Was ich noch evtl erwähnen sollte ist, dass der B4 nicht Schlagartig ausgebrochen ist sondern langsam bis es wirklich total war.
Was auch noch sehr komisch ist, dass ich seit 3 monaten ca neu aufbereitete Reifen bekommen habe die aber schon total abgefahren sind??? und unterschiedliche Profiltiefe hinten haben. Sehr sehr komisch das alles
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wenn man runderneuerte reifne fährt, braucht man sich über GARNICHTS zu wundern.
Es wird mir ewig ein Rätsel bleiben wie man bei Sicherheitsrelevanten Teilen an Geld sparen kann und somit sich und was noch viel schlimmer is ANDERE verkehrsteilnehmer gefährdet. Sowas kotzt mich richtig an😠
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
bei meinem tuns toyo-schlappen für nichtmal 60€ & hat jetzt selbst im 2ten jahr für keinen drifter gereicht 🙄gut im winter bin ich auch net ganz so experimentierfreudig,aber selbst da müsst ich nen ei am wandern haben um 400€ & mehr fürn satz reifen auszugeben ?!
Also meine Winterreifen haben auf den Cent genau 400€ gekostet. Stört mich nicht,wenn ich dafür mit nem guten Gefühl fahrn kann. Gut warn noch 60€ für die Felgen drin,wollt halt leiber 15".
dafür sehn die nachm ersten Winter aber noch aus wie neu. Im gegensatz zu den Billigreifen meines Kollegen. Der hatte die aufm Ka. Also gewiss kein Heizer. Die haben fast 3mm eingebüßt....
@titan,wollt ich jetzt nicht dafür unterschreiben,da mir wie vielen anderen auch wohl die ahnung dafür fehlt,aber persönlich wollt ich sie auf meinen wägen auch nicht 😉
Runderneuerte reifen sind ja auch kaum auf deutschladsstrassen zu finden Sommer reifen grad mal 1-2 % und winterreifen sind etwa 3 %
Wir haben in Deutschland zu schnelle Autos das sich die dinger durchsetzen können .
die werden immer eine stuffe niedriger gesetzt Geschwindigkeitsklassen als sie vorhin waren bevor sie misshandelt werden .
Also schön cool bleiben
Japan reifen sind nicht immer schlecht, mit Toyos war ich immer sehr zufrieden und jetzt grad hancook nicht zu mekern
hankook is sogar aus korea 😉
& meist in vergleichen immer mit bei der musik dabei !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro_berny
Runderneuerte reifen sind ja auch kaum auf deutschladsstrassen zu finden Sommer reifen grad mal 1-2 % und winterreifen sind etwa 3 %
Wir haben in Deutschland zu schnelle Autos das sich die dinger durchsetzen können .
die werden immer eine stuffe niedriger gesetzt Geschwindigkeitsklassen als sie vorhin waren bevor sie misshandelt werden .Also schön cool bleiben
Japan reifen sind nicht immer schlecht, mit Toyos war ich immer sehr zufrieden und jetzt grad hancook nicht zu mekern
Du würdest dich wundern wie oft es die früher gab. Heute gibts ja für nen 10er mehr nen neuen Reifne von irgend nem Wald und Wiesenhersteller. Die sind genauso scheiße aber nicht rundeneuert 😉
Hankook fahr ich aktuell den V12 Evo auf der HA. Sehr guter Reifen. War ja auch mit dem F1 den ich auf der VA habe Testsieger und das nach meiner bisherigen Meinung nicht zu unrecht.
ich fahr Vredestein mit 175er bereifung, haben 52 Eur das Stück gekostet und machen keine Probleme.
Wer unbedingt 225er Bereifung braucht, sollte sich die Reifen auch leisten können, dort kostet nen Reifen dann halt schonmal das doppelte...
Mal noch eine Anmerkung zu runderneuerten Reifen...
Diese haben oft Probleme mit schneller Gangart und das gerade bei Autos die schwer sind! Auch kann das Fahrverhalten bei allen 4 Reifen unterschiedlich sein, auch wenn sie alle gleich aussehen. Hintergrund ist der, dass die Karkassen verschiedener Hersteller gemischt werden...dabei ist eine mal härter und die andere mal weicher...wenn nun noch Winterreifen dabei sind, wird es ganz lustig...für mich ein absolutes NEIN dafür. Dann lieber einen Satz günstiger Neureifen, denn in diesem Feld gibt es auch brauchbare...Hankook, Toyo etc...auch Kumho hat sich dort etabliert und wem das zu teuer ist, der sollte doch bitte wirklich zu Fuß gehen, denn dem sind auch anständige Bremsen und Ersatzteile zu teuer...in meinen Augen tickende Zeitbomben...
Kleines Beispiel...eine Freundin hat einen gebrauchten Golf gekauft...ich bin damit gefahren und habe gedacht die Räder haben zu wenig Luft...NEIN...nach genauer Untersuchung habe ich den Fehler gefunden...Billig-Querlenker (laut Rechnung 2 Montae alt) - die Buchsen sind total weich, aber nicht verschlissen...das Blech auch deutlich dünner als Original...solchen Firmen gehört die Produktion solcher Teile untersagt.
Mit billigem china-dreck hab ich übrigends wirklich billigen china dreck gemeint. eben in die richtung linglong.
Fahre selbst aktuell Hankook Ventus Sport hinten und Hankook Ventus V12 Evo vorne. Echt gute teile!
Davor GJ eagle F1 vorne und hinten. auch absolut top grip. Für den winter hab ich vredestein winter contact. davor hatte ich irgendwelche namenhaften reifen, die waren allerdgins echt schwach. man sollte sich bei reifen echt umhören. einerseits nach meinungen andereseits testberichte lesen. in kombination kann man nix falsch machen. grad hier im forum kann man ja recht gut einschätzen wer wert auf welche standarts hat, und ihn dann persönlich per pn fragen (wie ich es z.b vor meinem hankook kauf gemacht habe, gruß an der stelle 😉 )
die toyo proxes ham schwächen bei regen. die sind meiner meinung nach ehger was für leichtere autos. aber bei denen mecker ich sicher nich wenn die jmd drauf hat 🙂 sind schon auch gute reifen.
hmm,also die toyo proxess tr1 funktionieren beim meinen 5ender bei jedem wetter prima,vielleicht liegts auch da dran,dass mein fahrlehrer mir hinter vorgehaltener hand ins ohr geflüstert hat,dass sich nen wagen bei schlechteren witterungsverhältnissen anders verhält,als bei sonnenschein 😁
merk nur schwächen,wenn wasser auf der fahrbahn steht,sprich neigung zu aquaplaning !
liegt aber wahrscheinlich an dem v-profil,an dem leider noch paar hersteller der optik wegen festhalten oder doch da dran,dass ich nicht auf alles von meinem fahrlehrer gehört hab ?! 😁
hey Leute der thread ist ja zum Reifen Thread geworden !!
Das Thema war doch das der B4 hinten ausbricht , hat sich da inzwischen was ergeben , warum der immer ausbricht ?
also bei mir waren es die Hinterachs Lager die kaputt waren.
hatte in antwort nummer 1 schon jemand in verdacht ohne zua sagen,dass bereifung unbedingt schlecht sein muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattro_berny
hey Leute der thread ist ja zum Reifen Thread geworden !!Das Thema war doch das der B4 hinten ausbricht , hat sich da inzwischen was ergeben , warum der immer ausbricht ?
also bei mir waren es die Hinterachs Lager die kaputt waren.
kann mich dem nur anschließen^^ sehr schwer hier noch nen Überblick zu haben.
ABER zu meinem Problem:
Ist ja länger her und bin jetzt mit 2 neuen hinterreifen bei Trockener und Nasser fahrbahn gefahren.
Hab bis auf letzte alles rausgekitzelt bis ich mich nicht mehr getraut habe und war nix mehr null
nichtmal ansatzweise das er ausbricht, schwimmt oder ähnliches.
Werkstatt hat auch gemeint das der rechte hinterreifen schon am Limit war und mit Nasser fahrbahn böhse hätte ausgehen können.
Naja Probleme sind daher gelöst denk ich weil wirklich nichts mehr war/ist
MFG
PS danke an die Tips woran es liegen hätte können :-)
Zitat:
Original geschrieben von quattro_berny
hey Leute der thread ist ja zum Reifen Thread geworden !!Das Thema war doch das der B4 hinten ausbricht , hat sich da inzwischen was ergeben , warum der immer ausbricht ?
also bei mir waren es die Hinterachs Lager die kaputt waren.
Tja, aber letzendlich hat es an den reifen gelegen^^.
Wir ham ja geschrieben, erst die wechseln und dann schaun... das hat er getan - und gut ist.
vieleicht ist ja auch das Differentialgetriebe am Arsch!!??
Wenn beide Reifen in der Kurve gleichzeitig antreiben dreht man sich zwangsläufig!!!