B4 2,3e kauf
Moin, ich hab mal folgende frage: ich habe vor mir einen b4 2,3e bj94 zu kaufen für 1900,-€ mit 140tkm, is der preis gerechtfertigt, und was ist mit der hohen laufleistung. ich habe vor das auto länger zu fahren, hab aber nicht mehr geld zur verfügung. was ratet ihr mir?
47 Antworten
dann brach ich mal deine baratung, ich fahre am tag ca 50km (arbeit und zurück)über land, der 5ender reizt mich schon, weil ich es satt hab 38sek zu brauchen, um auf 100kmh zu kommen. ich möcht ein sportliches auto, was nicht so teuer in der anschaffung, sowie im unterhalt ist. (habe mom nen 1,3 golf mit u-kat, also steuer wäre bei d3 fast dasselbe)nur mit dem sprit tu ich mich ein wenig schwer, der einzige audi, der kein super braucht ist der ABT, und 90 PS sind mir bei dem gewicht des autos zu wenig. gibt es möglichkeiten, den verbrauch des NG zu verringern? (Merfachzündung, etc.)
Der NG kann auch mit Normalbenzin fahren. Meist hat man dadurch aber einen Mehrverbrauch (nicht nur beim NG), sodass es egal ist, ob man Super oder Normal tankt 😉
Also ein 4-Zylinder ist auf jeden Fall billiger als der 5-Zylinder. Vom vielen Leuten hört man allerdings, dass die mit ihrem ABT konstant 9-10l verbrauchen....egal wie, wo und wann man fährt. Die Fahrleistungen sind natürlich auch um einiger schlecher als beim NG.
Hmmm Du willst viel Sport für wenig Geld? Dann kauf dir einen Honda......wenig Steuern, wenig Gewicht, Fahrspaß, geringer Verbrauch und sehr gute Motoren......dafür weniger Komfort, weniger Qualität und höhere Versicherungskosten 😉
mit den reisschüsseln hab ich zuviele schlechte erfahrungen gemacht, möcht nen auto, das auch ein wenig stabiler ist, und mehr sicherheit bietet, das mit der versicherung ist auch noch so ne sache, da ich auf 130% fahre. dann bleibt ja als einzige alternative nen bwm, oder?
so schwer ist der audi doch aber garnicht, sieht schwerer aus als er wirklich ist 🙂.
Ähnliche Themen
ok, angenommen ich kaufe mir nen ABT, oder ABK mit derselben laufleistung (ca. 140tkm) sind die genauso langlebig wie der NG, welcher von beiden solls dann sein? ABT oder ABK
Naja BMW ist auch nicht wirklich billiger......zudem hat man dann noch dieses tolle Prollo-Image 🙄
Wenn du die 2l Maschine kaufen solltest, dann den mit 115PS. Im Grunde ist das fast der selbe Wagen wie der ABT, nur dass die Einspritzung und noch ein paar kleine Details anders ist. Die zusätzliche Leistung kommt einem schon zugute 😉
Allgemein gesehen sind bei so ziehmlich allen Audi-Motoren 140tkm keine wirklich Laufleistung. Wenn die Motoren gut gepflegt und gewartet wurden, dann sind auch 300tkm kein Problem 😉
danke für eure hilfe, ich denke 115ps müssten eigentich auch reichen. kann mir noch jemand sagen, wie es mit der stabilität des motors schaut bezüglich tuning? oder sind die motoren schon am limit?
Fang bitte bloß nicht mit Chiptuning von ebay an 😁
lol *spam* :_)
das hatte ich auch nicht vor, hab eher an solche sachen wie nen kleinen turbo, aufbohren, etc gedacht
Thema Turbo wurde hier auch schon mit verschiedenen Meinungen diskutiert. Also ich finde 115 PS schon ganz ok...und ich dachte dir liegt das Geld nicht so locker in der Tasche, denn son Turbo und der damit verbundene Umbau kostet bestimmt ne ganze Menge Geld 🙂.
der turbo is nich so teuer, und umbau mach ich selbst, ich will nur unbedingt nen turbo sound mit blow off *G* ich weiß, ich spinne...
Wenn Du guten Motorsound haben willst, dann kauf Dir den Fünfender 😎 😉
Der Verbrauch steigt mit einem Turbo logischweise auch an. Dann ist nix mehr mit unter 10l zur Arbeit fahren 😉
wenn man wenig Geld hat, ist alles teuer 🙂.
ich krieg bald ne krise, mit dem motorsound hast du recht, aber der 2.3er schluckt mir perönlich zu viel, einmalige kosten sind nich das ding, dafür hab ich nen großzügigen chef und ne menge überstunden, aber der unterhalt, da is das geld knapp...