B4 2.0 16V ABS-Steuergerät wird nicht erkannt

VW Passat 35i/3A

Hallo,
da bei mir die ABS-Lampe leuchtet, war ich heute beim 🙂 zum Fehler auslesen. Allerdings wird das ABS-Steuergerät nicht gefunden. Also ist es entweder defekt oder das Kabel irgendwo beschädigt. Welchen Stecker muss ich nun abziehen und messen, ob Saft ankommt?

MKB: ABF
EZ: 30.09.1994
Müsste ja das ABS mit EDS sein. Soweit ich jetzt mitbekommen habe, gibts das Mk04 und Mk20. Ich weiß jetzt aber nicht, welches ich habe. Hoffe, ihr könnt mir helfen. 🙂

MFG Andreas

27 Antworten

Du hast nur ABS

Auf dem Steuergerät würde sonst drauf stehen - für ABS / EDS

Für einen Umbau müßtest Du also Steuergerät, ABS / EDS Block und ggf noch den Kabelbaum wechseln sofern dieser anders ist.

Gruß Ronny

Das verwirrt mich jetzt. Ich dachte der 16V hatte serienmäßig EDS an Bord?

Kann jemand was mit den losen Kablen anfangen?

Zitat:

Original geschrieben von Andi893


Das verwirrt mich jetzt. Ich dachte der 16V hatte serienmäßig EDS an Bord?

Kann jemand was mit den losen Kablen anfangen?

🙄

Häng die ZE mal aus ..dann noch ein paar Fotos...🙂

Ähnliche Themen

Und wie geht das?

Rechts und links die Klammern rausschwenken...dann die ganze ZE ca. 1cm hochheben und aus den Metallhaken hängen...sollte jeder hinbekommen...😛

Danke, werde ich mal probieren.

Weißt du, ob beim 16V das EDS serienmäßig war?

Zitat:

Original geschrieben von Andi893



Weißt du, ob beim 16V das EDS serienmäßig war?

Ja weiß ich...EDS war beim 16V niemals Serie, konnte aber als Sonderausstattung gegen Mehrpreis bestellt werden...🙂

Danke, das hilft mir weiter. Dann wird ja die Suche nach Ersatz einfach, falls mein Steuergerät defekt ist. Morgen oder Dienstag bekomme ich das Ergebnis der Überprüfung.

Zitat:

Original geschrieben von Andi893


Danke, das hilft mir weiter. Dann wird ja die Suche nach Ersatz einfach, falls mein Steuergerät defekt ist. Morgen oder Dienstag bekomme ich das Ergebnis der Überprüfung.

Steuergerät beim ABS Defekt??...unmöglich.

Warum unmöglich?

Zu Deinem losen Stecker:
Laut Stromlaufplan im Buch des Herrn Etzold sieht das wie folgt aus: sw/ro 1,0 mm² kommt einmal vom Bremslichtschalter zur ZE und geht einmal von der ZE zur Bremsleuchte hinten links. Und irgendwie könnte es auch noch eine Verbindung von 0,5 mm² zum ABS-Steuergerät geben, die sehe ich aber nur beim Diesel.

Funktionieren denn Deine Bremsleuchten?

Bremsleuchten funktionieren einwandfrei. Die dritte wurde aber vom Vorbesitzer mal ausgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen