1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. B3 Service bei MB oder einer freien Werkstatt

B3 Service bei MB oder einer freien Werkstatt

Mercedes C-Klasse W205

ich würde gerne wissen, ob jemand hier die Erfahrung gemacht hat, der Wagen in einer freien Werkstatt zu bringen.
Ich habe ein C180- 2018 und ist seit Tagen Service B3 fällig und lt. MB (Beresa) kostet mir 882,00€ plus Austausch der Batterie (Teil : 139,00€ + Arbeit 49,00€), weil den Start-Stop nicht mehr/kaum funktioniert.
also insgesamt: 1070,0€ wenn ich selber das Öl einliefere kostet mir den 125,00€ weniger : 945,00€
Das finde ich zu teuer !
Ich wäre sehr dankbar, falls mir jemand von Euch helfen würde.
Vielen Dank
mfg
Fardis

Ähnliche Themen
34 Antworten

Meine letzte Wartung ( w205 S von 07/2019 ) hat, da Öl selbst angeliefert, 250€ gekostet. Räder hab ich schon im Herbst 2021 auf Ganzjahresreifen umgerüstet und die Generalprobe haben die auch bestanden bei einer fahrt von Sindelfingen zurück über die A7 im Schneesturm. Bin jetzt in Dalmatien und hatte ein Problem mir me . Die MB Vertretung auf dem Lande in Deutschland konnte sogar telefonisch helfen. Ich bleibe bei MB.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 5. September 2022 um 17:56:44 Uhr:


Ich bin auch kein Freund des Plus Pakets, einfach weil ich denke, das dies zum Service gehört. Allerdings ist für die schlappen 60€ mehr enthalten als Reifendruck und Wischwasser. macht euch mal schlau.
Mein Geld wächst auch nicht auf Bäumen, aber ich lasse alles beim Stern machen, dafür kann ich im Grenzfall auch mal dicke Backen machen und die Geschäftsleitung meiner Niederlassung bemühen. Und schwupps wurde Garantie anerkannt.
Gruß Frank

Die Preise sind bei Mercedes stark unterschiedlich und es geht nicht darum ob man sich das leisten kann, sondern darum, dass man nicht mehr bezahlt als nötig. Ich habe bei meinem C43 einen B6 Servie gehabt und mir unterschiedliche Angebote von Mercedes eingeholt. Das angenommene war inkl. TÜV und AU 1150€ und das höchste bei 14xx ohne TÜV. Vergleichen lohnt sich immer.
Das Pluspaket beinhaltet vieles, was ich nicht brauche und selber machen kann wie z.B. Luftdruck prüfen, Wischwasser, Kontrollleuchten und Dichtmittel checken, Kofferraumbeleuchtung usw..

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 6. September 2022 um 11:50:00 Uhr:



Ich lasse alles bei der Niederlassung machen und wehe es stimmt nicht!
Gruß Frank

Und dann ...?

Kommt die Reklamation zur Not bis zur Geschäftsleitung und das funktioniert. Wenn ich viel Geld bezahle erwarte ich auch entsprechende Leistung. Ich bin wahrhaftig kein Meckerer, aber ich erwarte Qualität für mein Geld. Schon 2x wegen schlechter Arbeit in Anspruch genommen, in beiden Fällen wurde sofort ohne Murren nachgebessert, wo vorher noch schwer diskutiert wurde. Ich habe übrigens mit 16 Fahrzeugen über 9 Marken nirgends erlebt das so oft wegen Kleinigkeiten Garantie oder Kulanz abgelehnt wurde wie bei Mercedes. Das ist aber ein anderes Thema.
Unterschiedliche Angebote einholen geht aber nur, wenn man auch die Möglichkeit dazu hat. Wir haben im Umkreis ca. 40 km nur eine Mercedes Werkstatt / Niederlassung. Ich fahre nicht von Aschaffenburg nach Frankfurt und zurück, verbringe einen halben Tag dort um 50 - 100 € zu sparen. Das macht keinen Sinn und freie Werkstätten haben wir auch nicht im Überfluss. Und zu ATU .....
Wobei, Reifen wechseln können die, seit 25 Jahren nur gute Erfahrungen.
Gruß Frank

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 6. September 2022 um 17:17:18 Uhr:


Ich fahre nicht von Aschaffenburg nach Frankfurt und zurück, verbringe einen halben Tag dort um 50 - 100 € zu sparen. Das macht keinen Sinn

Es macht tatsächlich keinen Sinn. Du bist schon mit MB K... in AB nicht wirklich zufrieden. Ich kann Dir versichern - die NL Offenbach/Frankfurt ist nicht besser. Ganz im Gegenteil ...

Wir kennen beide

Deine Antwort
Ähnliche Themen