B3 Panzerprojekt ;-)

Audi 80 B3/89

Ok, meine letzte chance, euch freaks zu fragen ;-)

Ich suche eine Clean Closed Frontschürze für einen Audi 80 B3 Typ 89 !

Oder aber wie sieht das aus, wenn ich eine mit Aussparungen kaufe und diese dann zu mache, aber ohne an der Form oder Aufhängepunkten was zu verändern? Was könnte mir da der Tüv?

Wenn das alles hinhaut, dann lade ich bilder von meinem kleinen Panzer Projekt B3 hoch ;-)

39 Antworten

wer ist ein freak???? wer will hier alles "cleanen"????

spaß, also kommt drauf an welche stoßstange du zum cleanen nimmst. ich würde eine vom s2 nehmen (nicht rs2 optik kramm mit aufgerissenem maul), diese komplett zu machen indem du sie kunststoffverschweisst.

und denk dran, dein motor braucht kühlung !und! frischluft.

Hi,

da war ich schneller als du 😉 Hehehe

Mal Spaß zur Seite.
Also ich habe die Cabriostoßstange genommen und wie schon gesagt Blinker und Lufteinlass Plastikverschweißt.

Mit der Kühlung gibt es auch keine Probleme.

Das mit dem TÜV ist so ne Sache:
Eigentlich können die dir nichts, da ja original.

Aber bei mir wurde bemängelt, dass die Abschleppöse nicht mehr zugänglich sei. Aber da kannst du jedes zweite Auto bemängeln.

Fahre jetzt mal zu einem anderen TÜV.

Außerdem: Ein AUDI bleibt NICHT liegen.

Wenn das dein einziger Umbau ist, dann musst du eh nicht zum TÜV.
Aber da bei mir noch ein paar andere Sachen sind, brauche ich ne VOllabnahme

bei mir hat der nette prüfer auch bemängelt dass die abschleppöse nicht mehr zugänglich ist weil ich das gitter durchgängig habe (RS4 optik) ... ich hab dann gesagt falls ich liegenbleib reiss ich das gitter eben schnell raus dann hat er sie mir eingetragen.

@ gott_robin : hast du bilder davon?

Ähnliche Themen

Jo, die Bilder würde ich auch gerne sehen ;-)

Aber folgendes zu meinem Plan:

Mein Heck hinten ist bereits geschweißt, gespachtelt, gecleaned und lackiert. Aber das ist noch nicht das, was ich will. Folgendes soll gemacht werden, bitte kritisiert alles, was nur geht, auch was den TÜV angeht:

1. Hinten: Es werden amerikanische Rückleuchten verbaut, komplett rot. Das stück was frei bleibt, wird mit gleichem Kunsstoff aufgefüllt, dann ergibt das einen großen roten querbalken übers ganze auto in der breite. Da drunter eine Schürze mit NR aussparung

2. Seitenschweller, nichts besonderes

3. Vorne: Eine Schürze, die keinerlei Aussparungen hat außer unten in der Mitte der Lufteinlass. Dazu wollte ich noch 2 PAAR, das heißt 4 Nebelscheinwerfer einbauen, untereinander, sodass links und rechts je 3 scheinwerfer untereinander stehen (Das macht die bullige dicke panzeroptik aus).

4. Der ganze Wagen kommt nach Polen, wird dort komplett schwarz (matt oder glänzend weiß ich noch nicht) lackiert und hoffentlich kommt der dann auch wieder zurück mit mir nach Deutschland.

5. Dann kommt der TÜV

Ich glaub wir reden weiter, wenn der Audi aus Polen wieder DA ist. 😉 😁😁

so ist das Heck im Moment... irgendwie langweilig

Und? Ist was an dem Vorhaben auszusetzen? Na los? Kann ich wohlmöglich irgendwo beim TÜV anecken?

Hmm, jetzt nur noch die Frontschürze finden

hi, saubere arbeit auf den ersten blick. aber ich sehe keine Kennzeichenbeleuchtung. Ist die unterkante des nummernschildes min. 30cm vom boden entfernt. das sind die kriterien beim tüv.

Naja. Die ganze Cleanerei is nicht so mein Ding.
Deswegen empfind ich solche Umbauten auch nicht gerade als schön. Zumal, wenn man es auch noch bei einem ansonsten doch gut aussehenden B4 macht 😉
Aber des is Geschmackssache. Wem's halt gefällt.

@ cleandevil: also ist dein name nicht program?

es ist auch nicht mein ding, aber es ist saubere arbeit.

Hey @ audi90turbomc:

Also, 30 cm ist es entfernt vom Boden, das ist kein Problem. Nur das mit der Kennzeichenbeleuchtung ;-) Deswegen drängt ja auch die Zeit so ein bisschen ;-) Aber habe schon eine schöne Heckschürze mit NR Aussparung gefunden, es sei denn ihr kennt noch nen platz, wo ich die kriegen könnte? Vielleicht andere?

INFO ZU MEINEM HECK:

(Nie einer Frau das Auto geben) Habe das Auto kurz (m)einer Frau zum Einkaufen gegeben, als Sie dann versucht hatte, unseren Zaun umzunieten, was ihr dann auch erfolgreich geglückt ist, hatte ich keinen Zaun mehr und nen schiefes Heck. Dann habe ich Urlaub im Süden Polens gemacht (Tatraberge) und habe das Auto dort kurz abgegeben. UNGLAUBLICH: 50 Euro für alles gerade ziehen, schweißen, spachteln und lackieren INKL. material.

geil, muß auch mal nach polen. meiner könnte auch mal etwas farbe und spachtel abbekommen. hast prospekte für sowas: "im urlaub auto motzen lassen" 🙂 .

DIese Heckschürze soll dran:

http://www.schomatic.de/httppics/audiheck.jpg

Na da bau ich doch lieber Sprtbremsen ein und mehr leistung...

Ich bewunder immer die handwerklichen Meisterwerke aber gefallen finde ich keinen an dem "fast and furious" Style...

Deine Antwort
Ähnliche Themen