B3 1.8 Startet nicht nach ZKD / ZR Wechsel
Hallo und guten Abend,
Mein 80er 1.8er (SF Maschine mit ungeregelten Kat) startet nicht. Gemacht wurden die Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen und noch n paar Kleinigkeiten.
Jetzt startet er nicht mehr. Er orgelt, hat Sprit aber zündet scheinbar nicht.
OT Stellungen hab ich kontrolliert. (Siehe Bilder) auch der Verteilerläufer steht perfekt im OT.
Ich hab auch Mal ne Kerze rausgedreht und gegen Masse gehalten. Funke ist da allerdings gefühlt fast etwas schwach. An der Zündanlage ist alles unverändert. Achja Sprit bekommt er.
Irgendwelche Ideen was ich noch testen kann? Ich hab schon überlegt auf Verdacht ne Zündspule zu bestellen..
Danke und Gruß
Ben
35 Antworten
Eingetrieben ist der doch überhaupt nicht, die Dichtfläche hängt komplett in der Luft.
Also Nockenwellerad wieder abnehmen, Keil raus, Keilnut abkleben (oder wie beschrieben, Pariser drüber ziehen), einöle und eintreiben. Ein weiches Stück Holz ist besser als eine Nuss.
Und wie gesagt,auf Einlaufspuren an der NW achten und den Dichtring ggf. an einer anderen Stelle positionieren.
Was denkt ihr, ist es den Versuch wert den jetzigen simmerring nochmal neu einzusetzen oder ist der im Eimer?
Ich hab n neuen bestellt aber ich bin so ungeduldig.. 😁
Kannste eigentlich vergessen, aber probieren kann man es ja. Bloß wenn das nicht klappt, muss natürlich der Riemen wieder runter (und strenggenommen auch wieder neu) und das Rad runter. Musst du selber wissen, ob es dir das wert ist.
Sieh dir halt die Dichtlippe genau an, zur not mit Lupe, ielleicht ist er ja noch in ordnung.
Ähnliche Themen
Und nochmal ne Rückmeldung: hab den neuen simmerring vorsichtig und sorgfältig eingesetzt, jetzt ist der Wagen dicht.
Nun vorn noch die Bremsen machen, dann gibt's ne neue HU und die Saison kann starten. 🙂
Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben.