B250e
Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.
Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.
MFA2 Hybrid
Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.
841 Antworten
Zitat:
@eule1031 schrieb am 5. Juli 2021 um 08:19:38 Uhr:
In diesem Thread haben wir intensiv über die beinahe einjährige Verzögerung der Bestellfreigabe des B250e diskutiert. Und was war ich dann froh, meinen B250e endlich bestellen zu können. Und die Freude bei der Übernahme im November 2020 dauert bis heute an – ich bin höchst zufrieden.Nach der endlich erfolgten Bestellfreigabe glaubte ich, dass es nun mit den Problemen erst einmal vorbei sei. Aber wenn ich jetzt die Nachrichtenlage so ansehe, kann ich nur froh sein, meinen schon bekommen zu haben: https://jesmb.de/8033/
Ob der Chipmangel nun ausschließlich mit Corona zu tun hat, sei dahin gestellt. Aber ich kann nur die aktuell auf ihren B250e Wartenden bedauern.
Es sei ihnen aber gesagt, dass es sich zumindest aus meiner Sicht lohnt zu warten…
Eule
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte drei Kreuze gemacht, nachdem mein Wagen rechtzeitig noch im letzten Dezember und dadurch auch noch ohne technische Abstriche bzw. Funktionseinschränkungen 100%tig wie bestellt ausgeliefert worden war.
Wenn ich die derzeitigen Meldungen verfolge, dann kann ich über Abhängigkeiten, die sich die (Auto)industrie selbst geschaffen hat, nur noch staunen. Hoffentlich zieht man hier die richtigen Lehren daraus und handelt für die Zukunft konsequent. Pfennigfuchserei zahlt sich langfristig nie aus und im Zusammenhang mit Qualitätsprodukten schon gar nicht. Und verlorengegangenes know how ist zunächst mal weg. Verlorengegangenes Markenvertrauen ebenso.
Drücke allen derzeit noch Wartenden ganz fest die Daumen, dass sie ihre Fahrzeuge schnell und auch möglichst mit der kompletten georderten Ausstattung erhalten. Der B250e ist wirklich ein tolles Auto!
Gruß
Voelligratlos
Und mein Händler erklärt dem Firmenchef (Leasingfahrzeug) immer noch, dass der am 1.4. bestellte B250e im 3. Quartal geliefert wird :-)
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir behauptet, dass sein B250e kein AVAS Geräusch machen würde. Kann es leider nicht prüfen, da er zu weit weg wohnt für eben mal hin und testen.
Kann das sein? Gab es B250e W247, die wirklich kein AVAS haben? Ich dachte, dies hätten alle.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 12. Juli 2021 um 13:52:05 Uhr:
Hallo zusammen,ein Bekannter von mir behauptet, dass sein B250e kein AVAS Geräusch machen würde. Kann es leider nicht prüfen, da er zu weit weg wohnt für eben mal hin und testen.
Kann das sein? Gab es B250e W247, die wirklich kein AVAS haben? Ich dachte, dies hätten alle.
Haben auch alle. Aber da das Geräusch nur außen und zudem vorne im Radauflauf rechts erzeugt wird, um Fußgänger zu warnen kann, es schon sein das der Freund das nicht hört.Zudem wird das Geräusch nur bis 20 km/ h erzeugt, danach sind die Abrollgeräusche der Reifen laut genug.
Ähnliche Themen
Beim Golf 8 ist es ein deutlich hörbares tiefes Brummen wie bei einem V8 ;-)
Leider bei Mercedes nur ein Geräusch wie bei einem Lagerschaden an der Waschmaschine..... :-)
Hallo.
Ich habe heute meinen Bekannten mit dem B250e besucht und wir haben es getestet: Ich habe kein AVAS gehört.
Wie soll sich das anhören?
Ich habe mich vor das Auto gestellt und er ist langsam gefahren, so wie man es eben auf einem Supermarktparkplatz beim Parken machen würde.
Beim losfahren hört man für ca. 2 Sekunden eine Art Servopumpe. Das könnte die Servolenkung sein. Danach geht es aus und das Auto gleitet lautlos dahin.
Ich habe wirklich nichts gehört.
Dann hat der Nachbar seine Zoé zum Vergleich bewegt und da hört man es ganz deutlich: Wie ein Raumschiff.
Merkwürdig.
Ist dass eines der ersten Modelle des B250e?
Da könnte ein AVAS noch nicht Serie gewesen sein.
Oder es ist da, aber momentan Deaktiviert.
Da würde ich mal den Freundlichen Fragen!
Die ersten AVAS hatten keine Zertifizierung durch die EU und könnten im System, per Software Update, Deaktiviert worden sein.
@ Eiskurve
„Beim Golf 8 ist es ein deutlich hörbares tiefes Brummen wie bei einem V8 ;-)“
Das hört sich ja fast nach akustischer Penisverlängerung an … ;-)
@ holgor2000
„Dann hat der Nachbar seine Zoé zum Vergleich bewegt und da hört man es ganz deutlich: Wie ein Raumschiff.“
Genau so klingt mein B250e im E-Betrieb…wie die Orion 8 nach Rücksturz zur Erde
Zitat:
Genau so klingt mein B250e im E-Betrieb…wie die Orion 8 nach Rücksturz zur Erde
Ui, dass muss man den Jüngeren genauer erklären😁
Die kennen den Commander Cliff Allister McLane und seine Orion 8 nicht!
"Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion", das war nämliche eine der ersten Science Fiction Serie und die kam aus Deutschland und zwar schon 1966!
Link
Zitat:
@TH-H schrieb am 18. Juli 2021 um 15:26:39 Uhr:
Zitat:
Genau so klingt mein B250e im E-Betrieb…wie die Orion 8 nach Rücksturz zur Erde
Ui, dass muss man den Jüngeren genauer erklären😁Die kennen den Commander Cliff Allister McLane und seine Orion 8 nicht!
"Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion", das war nämliche eine der ersten Science Fiction Serie und die kam aus Deutschland und zwar schon 1966!
Link
Das war ein kleiner "Alters- und Wissenstest". War schon gespannt, wer das noch kennt.
Bravo, Du hast schon mal bestanden! :-)
Gruß und einen schönen Sonntag!
Voelligratlos
Zitat:
@TH-H schrieb am 18. Juli 2021 um 15:13:39 Uhr:
Ist dass eines der ersten Modelle des B250e?
Da könnte ein AVAS noch nicht Serie gewesen sein.
Oder es ist da, aber momentan Deaktiviert.
Da würde ich mal den Freundlichen Fragen!
Die ersten AVAS hatten keine Zertifizierung durch die EU und könnten im System, per Software Update, Deaktiviert worden sein.
Nein, der Wagen ist recht neu. Ca. 1 Monat alt. AVAS steht auch auf der Bestellung und Rechnung.
Kann man das Geräusch irgendwo im Internet hören? Dann könnte ich mal vergleichen.
Hallo
Mach mal den Rückwärtsgang rein,wenn er dann gongt hat er Avas.
Gruß Chris
Ja, beim Rückwärtsfahren hat er gegongt. Aber bei Vorwärts war nichts zu hören.
Man hört den akustischen Umfeldschutz nur wenn man vor dem rollenden Auto steht.
Es ist nicht sehr laut.
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 18. Juli 2021 um 23:36:33 Uhr:
Man hört den akustischen Umfeldschutz nur wenn man vor dem rollenden Auto steht.
Es ist nicht sehr laut.
Genau das haben wir getestet. Ich stand 3m vor dem Auto und mein Bekannter ist auf mich zu gefahren.
Ich habe nichts gehört außer für 2 Sekunden eine Art Servo oder Pumpe, was dann wieder aus ging.
Ansonsten war es still.