B250e

Mercedes B-Klasse W247

Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.

Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.

MFA2 Hybrid

Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.

841 weitere Antworten
841 Antworten

Als langjähriger Dieselfahrer ist man mit seinem Fahrstil (untertourig) für einen PlugIn Hybrid klar im Vorteil . So konnte ich mit dem Probefahrzeug A250 e Plug In Hybrid eine Fahrstrecke von 102 km rein elektrisch fahren und die elektrische Restreichweite an der Heimatadresse betrug immer noch 3 km. Durch Segeln und Rekuperation lädt man bei der mit Navigation gefahrenen Fahrstrecke ordentlich Strom nach und erreicht so diese elektrische Reichweite.

Wie geht denn „untertourig fahren“ bei einem Automatikgetriebe bzw. einem Elektroantrieb? Ich kenne das nur von einem manuellen Schaltgetriebe.

Wie schnell kann denn der B250e elektrisch fahren?

140 km/h

Ähnliche Themen

In der Fertigung haben die Hybride aktuell offensichtlich einen Vorrang - wohl wegen der drohenden CO2-Strafen. Bestellt habe ich Anfang Juli, in der AB steht etwas von Dezember, gefertigt wird er nun nach Auskunft meines Freundlichen Ende Oktober...

Nach der (schon beinahe vergessenen) langen Wartezeit auf die Bestellfreigabe des B250e ist das eine wahrlich erfreuliche Nachricht.

Für mich beginnt damit mein Übergang in die Elektromobilität. Beim nächsten Neuen werde ich mich dann von den Verbrennern ganz verabschieden...

Eule

Ja, da liegst du richtig. Der Hybrid wird in allen Varianten bevorzugt behandelt. Die sind sozusagen als "Prio1" eingestuft. Jeder Hybrid senkt den Konzern-Co2-Ausstoß.

Ist die Nachfrage nach B-Klasse immer noch hoch? Basierend auf den für September verfügbaren Statistiken war es in Österreich beliebt, in Holand war es nach der A-Klasse das zweitbeliebteste MB. In Deutschland werden über 2000 verkauft. Der Euro-Automarkt war hart getroffen, noch weit von einer Erholung entfernt, aber B ist überraschend gut

Habe zwar schon im Wartezimmer geschrieben, passt hier aber auch rein denke ich: 13. August bestellt, AB erhalten für das 1. Quartal 2021. Gestern mal telefonisch nachgefragt. Produktionsplanung für Februar 2021. Abwarten und weiter Tee trinken....

Zitat:

@eule1031 schrieb am 4. Oktober 2020 um 06:16:24 Uhr:


In der Fertigung haben die Hybride aktuell offensichtlich einen Vorrang - wohl wegen der drohenden CO2-Strafen. Bestellt habe ich Anfang Juli, in der AB steht etwas von Dezember, gefertigt wird er nun nach Auskunft meines Freundlichen Ende Oktober...

Nach der (schon beinahe vergessenen) langen Wartezeit auf die Bestellfreigabe des B250e ist das eine wahrlich erfreuliche Nachricht.

Für mich beginnt damit mein Übergang in die Elektromobilität. Beim nächsten Neuen werde ich mich dann von den Verbrennern ganz verabschieden...

Eule

Hat sich dein Freundlicher bei dir gemeldet oder hast du nachgefragt? Hab auch am 07. Juli bestellt.

Zitat:

...
Hat sich dein Freundlicher bei dir gemeldet oder hast du nachgefragt? Hab auch am 07. Juli bestellt.

Ich habe nachgefragt...
Mein Freundlicher war wohl selbst ein wenig verblüfft ob der Antwort.
Mal sehen, wann die offizielle Ankündigung kommt.
Eule

Zitat:

@eule1031 schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:24:58 Uhr:



Zitat:

...
Hat sich dein Freundlicher bei dir gemeldet oder hast du nachgefragt? Hab auch am 07. Juli bestellt.

Ich habe nachgefragt...
Mein Freundlicher war wohl selbst ein wenig verblüfft ob der Antwort.
Mal sehen, wann die offizielle Ankündigung kommt.
Eule

Danke, dann werde ich meinen Freundlichen auch mal fragen!

Gestern den B250e in Rastatt abgeholt. Die Rückfahrt ging über 480 km und habe deshalb in Münnerstadt im schönen Frankenland einen Zwischenstopp mit Hotelübernachtung eingelegt. Bis nach Münnerstadt waren es 280 km und da hatte ich schon eine elektrische Reichweite von 106 km eingefahren und der Accu war leer. Das Mercedes Plug In Hybrid System rekuperiert wirklich hervorragend. In Rastatt lief alles wie am Schnürchen und mein Service Mitarbeiter der den PKW in die Auslieferung Halle fuhr, meinte so nebenbei, das Auto können sie 15 Jahre fahren. Wegen Corona war nur eine kurze Einweisung möglich und es wurden konkrete Fragen zum Fahrzeug beantwortet. Fast im Minutentakt fuhren die stolzen Neubesitzer aus der Halle. Trotz Corona alles sehr professionell ohne Stress. Ich kann nur sagen: Danke Mercedes für den innovativen Plug In Hybrid und das Erlebnis der Fahrzeugübergabe in Rastatt.

@besteller44 Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen, viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt !

@besteller44 auch von mir herzlichen Glückwunsch. Hol meinen B 250e morgen ab.
Wie hoch war denn die Akkuladung bei der Übergabe? Konntest du vor Ort noch vollladen?

Der Accu war voll geladen nur Benzin musste ich nachtanken. Hab mir ins Navi eine kostengünstige Tankstelle in der Nähe speichern lassen. Alles sehr freundlich und hilfsbereit.

Zitat:

@bemuwu schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:31:48 Uhr:


@besteller44 auch von mir herzlichen Glückwunsch. Hol meinen B 250e morgen ab.
Wie hoch war denn die Akkuladung bei der Übergabe? Konntest du vor Ort noch vollladen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen