B250e

Mercedes B-Klasse W247

Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.

Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.

MFA2 Hybrid

Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.

841 weitere Antworten
841 Antworten

Zitat:

@Shark58 schrieb am 13. August 2020 um 20:25:38 Uhr:


......
Die Mercedes me Charging Karte habe ich auch, aber deren Tarif ist in der Regel viel zu teuer.

Hi,
bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, mit der me Mercedes Karte kannst Du bei ionity mit 0,29 ct/kW ....oder waren es 0,39 ct/kW?

Auf jeden Fall um den Dreh rum.

LG Alex

Zitat:

@wendi15 schrieb am 13. August 2020 um 12:09:18 Uhr:


Hallo in die Runde,

ich bin auch Mercedes Neueinsteiger und habe am 30. Juli den B250e bestellt. Eigentlich hatte ich erwartet, dass Fahrzeug erst im Oktober/November zu bekommen. Jetzt habe ich schon einen festen Übergabetermin für den 16. September vereinbart. Es wäre sogar im August noch möglich gewesen, denn er steht schon ab dem 24.8. zur Abholung bereit. Das ist mir aber zu früh, da ich Ende August noch für zwei Wochen in den Urlaub gehe und auch der Ladeanschluss noch nicht bereit ist.

Wirklich irgendwie unglaublich...
Ist ja noch schneller, als bei @Shark58!
Wie hast Du das hinbekommen?
Ich habe meinen 3 Wochen vor Dir Anfang Juli bestellt.
In der AB steht etwas von Lieferung Dezember...
Das kann ja noch spannend werden, wobei ich mit Dezember gut leben kann...
Eule

Zitat:

@eule1031 schrieb am 13. August 2020 um 23:28:25 Uhr:



Zitat:

Wirklich irgendwie unglaublich...
Ist ja noch schneller, als bei @Shark58!
Wie hast Du das hinbekommen?
Ich habe meinen 3 Wochen vor Dir Anfang Juli bestellt.
In der AB steht etwas von Lieferung Dezember...
Das kann ja noch spannend werden, wobei ich mit Dezember gut leben kann...
Eule

Ich hatte eigentlich nur die Bedingung gestellt, dass Auto noch gesichert in 2020 zu bekommen. Die Kundenberaterin in der NDL Hannover hat es hinbekommen. Es gibt wohl vorgeplante Fahrzeuge in beschränkter Zahl, auf die sie zugegriffen hat. Das es jetzt so schnell ging hat mich auch überrascht.

benjo 344: Etwas mysteriös, erst 1. Quartal 2021, dann 4. Quartal 2020, aber so wie ich das im Nachfassen gehört habe, eher Mitte Dezember. Womöglich sogar ein Silvester-Auto????

Ähnliche Themen

Zitat:

@autowip schrieb am 14. August 2020 um 08:27:17 Uhr:


benjo 344: Etwas mysteriös, erst 1. Quartal 2021, dann 4. Quartal 2020, aber so wie ich das im Nachfassen gehört habe, eher Mitte Dezember. Womöglich sogar ein Silvester-Auto????

Nun, es ist eine lange Wartezeit, ich hoffe wirklich, dass Daimler etwas unternimmt, um die Lieferzeit zu verkürzen, jetzt, wo die Nachfrage hoch ist

Zitat:

@benjo344 schrieb am 14. August 2020 um 08:32:02 Uhr:



Zitat:

@autowip schrieb am 14. August 2020 um 08:27:17 Uhr:


benjo 344: Etwas mysteriös, erst 1. Quartal 2021, dann 4. Quartal 2020, aber so wie ich das im Nachfassen gehört habe, eher Mitte Dezember. Womöglich sogar ein Silvester-Auto????

... ich hoffe wirklich, dass Daimler etwas unternimmt, um die Lieferzeit zu verkürzen, jetzt, wo die Nachfrage hoch ist

Aber immer doch! Diese Woche ist mal wieder eine 6 Tage Woche … 🙄

Zitat:

@franzelutza schrieb am 13. August 2020 um 22:12:55 Uhr:



Zitat:

@Shark58 schrieb am 13. August 2020 um 20:25:38 Uhr:


......
Die Mercedes me Charging Karte habe ich auch, aber deren Tarif ist in der Regel viel zu teuer.

Hi,
bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, mit der me Mercedes Karte kannst Du bei ionity mit 0,29 ct/kW ....oder waren es 0,39 ct/kW?

Auf jeden Fall um den Dreh rum.

LG Alex

Das stimmt mit den 0,29 Euro (nicht Cent!) pro kW/h, gilt aber wohl nur für Ionity Ladesäulen. Bei meiner standard Ladesäule beim Edeka will Mercedes me Charge 0,45 Euro pro kW/h plus Gebühr pro Minute Standzeit haben. Die App berechnet sogar den voraussichtlichen Ladepreis beim aktuellen Akkustand und hat mir für gut 10 kW/h etwas über 14 Euro angegeben. Ich habe dann bei den Stadtwerken, die die Ladesäule aufgestellt haben nur 3,40 Euro bezahlt.

Moin
Mit der ADAC-Ladekarte (im Verbund mit mobility+) kostet AC-Laden 0,29 Euro und DC 0,39 Euro.

Dazu muss man ADAC Mitglied zu 79,- Euro jährlich für zwei Personen sein. Bin ich nicht und lohnt sich daher bei einem Hybrid mit seinem vergleichsweise geringen Strombedarf nicht.
Das gilt auch für das Original von EnBW. Wenn man dort diesen Tarif haben will kostet das 5,- Euro pro Monat.

Da bleibe ich für gelegentliches Laden bei der Karte von Maingau und zahle ohne Grundgebühr 0,34 Euro.

Zitat:

@Shark58 schrieb am 15. August 2020 um 19:03:27 Uhr:


Dazu muss man ADAC Mitglied zu 79,- Euro jährlich für zwei Personen sein.

Das ist nicht wahr.
Meine Frau hat für Leasing (Renault ZOE) und Ladekarte lediglich die Grundmitgliedschaft abgeschlossen die nun zum Ablsug des Jahres gekündigt wird.

Ich bezog die zwei Personen auf meine Situation. Wenn man nur allein ADAC Mitglied wird, sind es auch noch 54 Euro. Interessant ist tatsächlich was passiert wenn man die ADAC Mitgliedschaft kündigt. Dann sollte doch wieder der Normaltarif, also 10 Cent mehr, beim Laden gelten.

Zitat:

@Shark58 schrieb am 16. August 2020 um 15:52:30 Uhr:


Interessant ist tatsächlich was passiert wenn man die ADAC Mitgliedschaft kündigt. Dann sollte doch wieder der Normaltarif, also 10 Cent mehr, beim Laden gelten.

Das wäre mir persönlich auch egal, da ich dann "mit den Füßen" abstimme und eben nicht mehr das Angebot nutze.
15€ Guthaben waren übrigens auch dabei.

Hallo Shark58, ich habe praktisch "blind" einen B250e bestellt. Darf ich mal fragen, wie das mit Fahr-Modi aussieht. Hat der, ähnlich wie andere PHEV-Fahrzeuge einen Schalter z. B. für Hybrid (Motor+E-Motor), E etc. Und, gleich anschließend, auch eine Möglichkeit Rekuperation einzustellen, ggf. in verschiedenen Stufen?
Sorry wenn ich so doof frage, aber ich komme halt an keine Anleitung ran.
Danke für eine Info!

@autowip
Schau mal in dieses Video rein:
https://m.youtube.com/watch?v=HwjDnb2J6AE
Ab min 2:20 wird die Dynamic Select erklärt....

Das hat er alles.
Schau dir mal die diversen Testberichte in YouTube an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen